mascot
pointer pointer pointer pointer

Ergebnis 1 bis 20 von 20
  1. #1

    Die Aussprache von "Internetworten"

    Huhu

    Mich wurmt dieses Thema schon lange.

    Ich sitze im Chat und schreibe. Auf einmal fällt das Kürzel "aka", welches "Also known as" bedeutet, zu Deutsch "Auch bekannt als". Aber wie spricht man es aus? Ich persönlich bevorzuge ja "ahkah". Jedoch ist dies sicher die falsche Aussprache, denn es ist ein Kürzel eines englischen Satzteiles.
    Wie zur Hölle spricht man es also richtig aus?

    Es gibt viele Worte, bei denen man oftmals nicht die korrekte Aussprache kennt.

    Kennt ihr evtl. noch mehr solcher Worte? Und kennt ihr evtl. auch die richtige Aussprache?

    LG,

    Anima~

  2. #2
    Narf, als das "lol" etc bei mir nur im virtuellen Reiche angewandt wurde, hatte ich nicht solche Probleme wie du, aber seitdem diese neue Sprache die Welt revolutioniert hat, schon.
    Anfangs habe ich immer das o lange ausgesprachen, also "lohl". Das klang ziemlich stylisch. 8D
    Nachdem aber alle auf mich eingeredet haben, dass man es "loll" ausspricht, habe ich mich angepasst.

    Aka spreche ich so wie du, also "ahkah", aus.
    Droggelbecher.

  3. #3
    Zitat Zitat von animegladius
    Wie zur Hölle spricht man es also richtig aus?
    Wie wenn du die Buchstabe "a" , "k" und "a" auf Englisch buchstabieren würdest. Also "ey key (nicht "ki) ey" - würde es richtig heißen, hört man auch immer wieder in div. engl Liedern, vorzugweise Hip Hop.

    Also ich persönlich spreche solche Wörter in der Realität eigentlich selten aus, bis gar nie, denn wenn ich mit wem unterhalte und lachen muss sag ich ja nicht "lol" oder ähnliches ^^ Jedoch wenn ich es lese, denkt man halt laut mit ihm Kopf.

  4. #4
    Naja, das Thema bietet meiner Meinung nach nicht sehr viel Potential, weil die Aussprache eines Wortes meist wenig Interpretationsspielraum lässt und wenn, dann sind mehrere Aussprachen erlaubt und jeder kann für sich selbst wählen.
    Bei dem von dir genannten "aka" habe ich schon beides gehört: Wenn du dich mit Deutschen unterhältst, kannst du ruhig deine bisher gebräuchliche Aussprache benutzen.

  5. #5
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Naja, das Thema bietet meiner Meinung nach nicht sehr viel Potential
    Nunja, nicht weniger, als viele andere.

    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Bei dem von dir genannten "aka" habe ich schon beides gehört: Wenn du dich mit Deutschen unterhältst, kannst du ruhig deine bisher gebräuchliche Aussprache benutzen.
    Sicher gibt es verschiedene Interpretationsmöglichkeiten, und jeder kann es aussprechen wie er will. Die Fragestellung war aber, wie es ursprünglich wirklich ausgesprochen gehört, und da is halt eben nur das Englische richtig. Wenn schon deutsch, dann "aba" ^^

  6. #6
    Zitat Zitat von Animagladius Beitrag anzeigen
    Aber wie spricht man es aus?
    Gar nicht.
    Wenig ist schrecklicher, als "Worte" wie lol oder aka oder weißdergeierwas ausserhalb einer Chat/Forums-Umgebung zu verwenden.

    Ich zumindest kann niemand ernstnehmen, der solche Abkürzungen in einem normalen Gespräch verwendet.

    Schlimm genug, daß man mittlerweile sogar in Arbeits-Mails Smilies zu sehen bekommt...

    Forever is what I want with you / For the search is at an end /
    Our hearts have found each other / As lovers, as soul-mates, as friends.

  7. #7
    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Schlimm genug, daß man mittlerweile sogar in Arbeits-Mails Smilies zu sehen bekommt...
    Ich muss zugeben, dass ich mir genau zu diesem Zwecke meine Lieblingsmileys aus dem Forum in einen extra Ordner gespeichert habe...

  8. #8
    Zitat Zitat von Virginie Beitrag anzeigen
    Ich muss zugeben, dass ich mir genau zu diesem Zwecke meine Lieblingsmileys aus dem Forum in einen extra Ordner gespeichert habe...
    Naja, in normalen Kollegen-Mails verwend ich sie ja auch, aber wenn von Vorgesetzten schon "" kommen... ich weiß nicht.
    Nur Gewöhnungssache, ich weiß, wird sich noch immer weiter verbreiten.

  9. #9
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Naja, das Thema bietet meiner Meinung nach nicht sehr viel Potential.
    Ach wirklich? Mittlerweile ist daraus ja schon eine (bisher) kleine Diskussionsrunde entstanden
    WO IST DEIN ALIAS-AVA?! ;_;
    Meh, ich freu mich so auf Montag. xD[/offtopic]

    Zitat Zitat von Skar Beitrag anzeigen
    Gar nicht.
    Wenig ist schrecklicher, als "Worte" wie lol oder aka oder weißdergeierwas ausserhalb einer Chat/Forums-Umgebung zu verwenden.

    Ich zumindest kann niemand ernstnehmen, der solche Abkürzungen in einem normalen Gespräch verwendet.

    Schlimm genug, daß man mittlerweile sogar in Arbeits-Mails Smilies zu sehen bekommt...
    Na gut, im realen Leben bzw. realen Gesprächen solche Worte aufzulockern, mag zwar unter Umständen etwas... gewöhnungsbedürftig sein und je nach Gesprächspartner unpassend sein, jedoch kann es auch durchaus auflockernd sein. Situationsbedingt, eben.

    Ich denke nicht, dass etwas dagegen einzuwenden wäre, wenn jemand zu dir sagt: "Lol, Mike, hast du die Akten echt schon fertig?". Was jedoch wirklich etwas seltsam wirken würde, wäre, wenn jemand sagen würde: "Icks Oh , Mike, du hast die Akten ja immernoch nicht fertig! Aber hurtig! Sternchen wütend werd Sternchen". Aber das wird eher weniger der Fall sein. Schon allein, da das "Icks Oh" (xO) ein Smilie ist und kein Wort. xD

    In der Arbeitswelt bzw. gegenüber Vorgesetzten ist es ebenfalls situationsbedingt. Kennt man sich schon länger und ist schon zum "Du" übergegangen, versteht sich richtig gut, kann man es meiner Meinung nach duruchaus tun, solang man es nicht übertreibt...

  10. #10
    Zitat Zitat
    Na gut, im realen Leben bzw. realen Gesprächen solche Worte aufzulockern, mag zwar unter Umständen etwas... gewöhnungsbedürftig sein und je nach Gesprächspartner unpassend sein, jedoch kann es auch durchaus auflockernd sein. Situationsbedingt, eben
    Aber ich glaube gerade in der amerikanischen Jugend/Slang-Sprache fließen solche kürzel wie a.k.a oder auch fyi ( for your information) in den alltäglichen Redefluß ein.

  11. #11
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Aber ich glaube gerade in der amerikanischen Jugend/Slang-Sprache fließen solche kürzel wie a.k.a oder auch fyi ( for your information) in den alltäglichen Redefluß ein.
    ist man in dem fall nicht eher besser dran, wenn man die sachen einfach komplett ausspricht, anstatt sie zu buchstabieren? damit kann man erstens missverständnisse vorbeugen und zweitens nimmt es sich rein vom sprechaufwand wirklich nicht viel.

    wenn sachen wie "lol" in den normalen, umgangssprachlichen sprachgebrauch einfließen, ist es mir eigentlich egal, da ich diese tendenz bei mir auch schon festgestellt habe. >__>
    von vorgesetzten smileys zu bekommen, ist aber schon derbst seltsam...

  12. #12
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Aber ich glaube gerade in der amerikanischen Jugend/Slang-Sprache fließen solche kürzel wie a.k.a oder auch fyi ( for your information) in den alltäglichen Redefluß ein.
    Die können reden?! Ich dachte immer, das hieße bei denen "Rappen"

  13. #13
    Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
    Aber ich glaube gerade in der amerikanischen Jugend/Slang-Sprache fließen solche kürzel wie a.k.a oder auch fyi ( for your information) in den alltäglichen Redefluß ein.
    Ich bin ein amerikanischer Jugendlicher und muss ganz ehrlich sagen, dass ich weder in meinem normalen Sprachgebrauch, noch im "Slang" Chat-Ausdrücke wie "lol" oder noch schlimmer "rofl" benutze. Das kann man sich einfach sparen. Warum man "lol" ausspricht, verstehe ich sowieso nicht, denn wenn ich etwas zum Lachen finde, then I "laugh out loud" anstatt "lol" zu sagen

    A.k.a ist eine Ausnahme, weil a.k.a (ausgesprochen ey-key-ey) eine anerkannte Abkürzung für "also known as" darstellt und deshalb nicht zur Chat-Sprache gehört. A.k.a ist ein ganz normales Kürzel wie "z.B." oder "etc.", also darf man es auch ohne schlechtes Gewissen benutzen.

  14. #14
    Zitat Zitat von Olmankettslat Beitrag anzeigen
    A.k.a ist ein ganz normales Kürzel wie "z.B." oder "etc.", also darf man es auch ohne schlechtes Gewissen benutzen.
    Naja, aber bei z.B. spricht man ja auch nicht die Buchstaben einzeln aus (zett beh), sondern "zum Beispiel". Ist bei "etc" das Gleiche - kein Mensch spricht "eh te zeh" aus, jeder sagt "et cetera". Der Vergleich hinkt imo (noch so ein Kürzel ^^) sehr.

  15. #15
    Zitat Zitat von Gloomilicious
    Naja, aber bei z.B. spricht man ja auch nicht die Buchstaben einzeln aus (zett beh), sondern "zum Beispiel". Ist bei "etc" das Gleiche - kein Mensch spricht "eh te zeh" aus, jeder sagt "et cetera". Der Vergleich hinkt imo (noch so ein Kürzel ^^) sehr.
    Bei etc muss ich dir natürlich Recht geben, aber bei "zett beh" (zB) kenn ich doch einige, die auch die Abkürzung verwenden, ist durchaus legitim. Und bei "aka" isses genau dasselbe, nur das es bei weitem noch häufiger gesprochen wird, eben gerade im Englischen.

    Ich zitiere
    Zitat Zitat von Olmankettslat
    A.k.a ist eine Ausnahme, weil a.k.a (ausgesprochen ey-key-ey) eine anerkannte Abkürzung für "also known as" darstellt und deshalb nicht zur Chat-Sprache gehört. A.k.a ist ein ganz normales Kürzel wie "z.B." oder "etc.", also darf man es auch ohne schlechtes Gewissen benutzen.
    Absolutely correct (Wenn man das etc. weglässt ^^)

  16. #16
    Zitat Zitat
    Ich bin ein amerikanischer Jugendlicher und muss ganz ehrlich sagen, dass ich weder in meinem normalen Sprachgebrauch, noch im "Slang" Chat-Ausdrücke wie "lol" oder noch schlimmer "rofl" benutze. Das kann man sich einfach sparen. Warum man "lol" ausspricht, verstehe ich sowieso nicht, denn wenn ich etwas zum Lachen finde, then I "laugh out loud" anstatt "lol" zu sagen
    Nur mal so, ich hab "lol" in meinem Beitrag nicht erwähnt....

    Ok und das a.k.a (und vermutlich auch f.y.i.) offizielle Kürzel sind wusste ich jetzt nicht.

  17. #17
    Also ich sprech "lol" eigentlich schon immer langem o aus. Auch aka heißt bei mir "ahkah". Ich sage "Schpahm" statt Späm und ich spreche sry mit "sorry" aus. Das erspart mir Sätze wie den folgenden:

    Loll, ich ich bin doch gestern echt im eisiekjuh zugespämt worden ... oh srie, bin ich dir jetzt auf den fuß getschampt eyhkeyh getreten?

    Ich find es echt affig, alles durch irgendwelche englischen Wörter zu ersetzen ("gejumpt" ist mittlerweile ein ziemlich gebräuchlicher Begriff...). Es klingt vielleicht doof, wenn man solche Abkürzungen eingedeutscht ausspricht (gut, ich sag im grunde nie laut "lol" oder "rofl", "schpahm" dann schon eher), aber im Endeffekt ist es genauso affig, wie wenn man sie englisch ausspricht (siehe oben).

    Kann aber auch dran liegen, dass ich zu Englisch einfach nich soviel Zugang finde, beispielsweise entfährt mir öfters mal ein "merci" oder ein "allons-nous-en". Das ist sicher nicht viel unaffiger.
    از جمادی مُردم و نامی شدم — وز نما مُردم به‌حیوان سرزدم / مُردم از حیوانی و آدم شدم — پس چه ترسم؟ کی ز مردن کم شدم؟
    حمله دیگر بمیرم از بشر — تا برآرم از ملائک بال و پر / وز ملک هم بایدم جستن ز جو — کل شیء هالک الا وجهه
    بار دیگر از ملک پران شوم — آنچه اندر وهم ناید آن شوم / پس عدم گردم عدم چو ارغنون — گویدم کانا الیه راجعون

  18. #18
    Zitat Zitat
    Wenig ist schrecklicher, als "Worte" wie lol oder aka oder weißdergeierwas ausserhalb einer Chat/Forums-Umgebung zu verwenden.

    Ich zumindest kann niemand ernstnehmen, der solche Abkürzungen in einem normalen Gespräch verwendet.

    Schlimm genug, daß man mittlerweile sogar in Arbeits-Mails Smilies zu sehen bekommt...
    Zitat Zitat
    Naja, in normalen Kollegen-Mails verwend ich sie ja auch, aber wenn von Vorgesetzten schon "" kommen... ich weiß nicht.
    Irgendwie wiedersprichst du dir damit total aber egal meine wenn Leute sich in Mails Smiles machen sollen sie doch wenn sie Freude dran haben und wenn der Chef halt Freude dran hat soll ers halt auch tun er is halt auch nur ein Mensch.

    Irgendwie finde ich das man "lol" net nur bei lustigen Sachen einsetzen kann sondern genauso auch wenn man etwas total dämlich oder nervig findet. Da man da in dem Fall halt eher net lacht sagen manche da halt "lol" is mir persönlich jedenfalls aufgefallen.

  19. #19
    Ich muss Skar recht geben. Ich finde es total grausam und kindisch, wenn Menschen in der realen Welt Inetsprache benutzen. Ich liebe XD und manchmal "denke" ich mir " scheisse jetzt wär mir beinahe ein XD rausgerutscht" kommt aber nur selten vor, dass ich mir das denke. Und ich würd mich selbst dafür schämen wenn es passieren würde XD'

    Also die Inetsprache sollte dableiben wo sie hingehört und herkommt: Internet ^^ ansonsten hier sachen die ich persönlich so im inet lese:

    afk = afk oder ah ef kah
    lol = loll
    rofl = roffl
    XD = Ix Deh
    n/a = en ah

    naja und so weiter XD kein bock mehr ^^ guggt doch mal hier nach.

    http://www.stupidedia.org/stupi/Internetsprache tolle seite

  20. #20
    Zitat Zitat von Yuna Beitrag anzeigen
    Ich muss Skar recht geben. Ich finde es total grausam und kindisch, wenn Menschen in der realen Welt Inetsprache benutzen. Ich liebe XD und manchmal "denke" ich mir " scheisse jetzt wär mir beinahe ein XD rausgerutscht" kommt aber nur selten vor, dass ich mir das denke. Und ich würd mich selbst dafür schämen wenn es passieren würde XD'

    Also die Inetsprache sollte dableiben wo sie hingehört und herkommt: Internet ^^
    Bin der gleichen Meinung.
    Ich find es schlimm, wenn ich durch die Schule gehe und dort die Schüler "lol" sagen u.s.w.
    Ich selber habe mal eine zeitlang soetwas gesagt habe mir es aber schnell wieder abgewöhnt, war für mich ja schon schlimm genug in einer Matheklausur von mir nur noch Smilies so sehen bevorzugt den hier: =( . Ne danke das brauche ich nicht auch noch in einer Deutschklausur, dass ich da "lol" "rofl" u.s.w. schreibe bzw. lese.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •