Zitat Zitat von Trigaram Beitrag anzeigen
Mein Gutester, auch wenn es dich wundern mag, aber das sind alles Sendungen, die ich auch geguckt habe und mit denen ich aufgewachsen bin.
Vor allem die Augsburger Puppenkiste ist unangefochtene Spitze. Ich find's richtig traurig, dass es sowas Tolles nicht mehr im Fernsehen gibt. So Sachen wie "Urmel aus dem Eis", "Der kleine König Kallewirsch", "Jim Knopf und Lukas" und wie sie alle hießen. Das war toll und Kallewirsch habe ich sogar komplett auf DVD
Guten Morgen Qfrat!

Trigaram mein Bester, soll ich die mal was sagen?
Kleiner König Kallewirsch habe ich auch!

Ich erinnere an die Fledermaus Tutulla "Mit einem weich Tu und einem Harten Tulla." mit ihrem schweizer Dialekt.
Die war die Beste! "Und das ist die Spinne...die ist soo fies, die hat nicht mal einen Namen!"

Zitat Zitat von Losti Beitrag anzeigen
...
Genauso ist mir aufgefallen dass, im Gegensatz zu den Serien mit denen ich halt aufgewachsen bin, also Gummibaerenbande, Darkwing Duck, Ducktales, (Dodo ), halt alles was frueher so auf SRTL kam und teilweise aber auch noch heute kommt... die ganzen neuen Serien irgendwie mehr oder weniger lieblos gezeichnet sind. Ich find die irgendwie einfach nicht mehr schön, sieht halt eben wie dahingekrizelt aus... vielleicht kommt es mir auch nur so vor, aber das faend ich dann doch seeehr seltsam...
Lustig das du das schreibst! Ich kann mich noch an die Zeiten erinner wo genau diese Serien in Deutschland rauskamen. Damals hatte ich genau das gleiche Gefühl wie du bei den neuen Serien!

Mir konnten sie irgendwie nie das Herz erwärmen. Aber so wie es aussieht geht es wirklich eher darum, wann und in welcher Phase des Lebens man mit Serien und Filmen geprägt wird!

Zu den animierten Filmen:
Das ist die letzte Chance für Disney überhaupt noch im Rennen zu bleiben. Mit ihren Zeichentrickfilmen hatten sie keine Marktmacht mehr und die Pixars haben sie richtig Alt aussehen lassen!