Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Rechner tickt nicht richtig

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Rechner tickt nicht richtig

    Seit 2 Stunden spinnt mein PC übelst rum:

    Das Bild friert ein und der Rechner "knackt". Woher das "knacken" kommt konnte ich noch nicht lokalisieren.
    Das geschieht völlig willkürlich, jedenfalls erkenne ich da kein System.

    Der PC scheint sich die Abläufe zu "merken". Sobald alles wieder läuft holt er alles wieder auf.

    Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

  2. #2

  3. #3
    Zitat Zitat von Bluescreen Beitrag anzeigen
    Virus?
    Spamcounter +1

    Es gibt ja nicht viele mechanische Teile in einem PC.
    Von daher würde ich mal auf die Festplatte tippen.
    Vielleicht hat die nen knacks weg.
    Oder in der Stromversorgung gibt es einen Wackelkontakt, sodass die Festplatte kein Strom bekommt und dann wieder in kürzester Zeit wieder anspringt.
    Da kann es durchaus passieren, dass das Bild für einen kurzen Moment stehen bleibt.

  4. #4
    @Whiz-zarD:
    Genau das scheint es gewesen zu sein. Vorhin war meine 2te Platte ganz weg und mir viel ein, dass ein Pin der Stromversorgung locker ist. Und der war wohl wiedermal rausgerutscht.

    Jetzt geht alles wieder

    Danke für die schnelle Antwort!

  5. #5
    Hm..also ich hab auch ein Problem bei mir am PC, das dem von Schlachtvieh ein wenig ähnelt, weswegen ich nicht extra einen neuen Thread eröffnen wollte.

    Und zwar:
    Mein PC friert manchmal einfach ein, meistens aber wenn ich mehrere Fenster und/oder Programme auf einmal offen habe. Eben ist das aber auch schon sofort nach dem Hochfahren passiert, nachdem ich Winamp und schließlich Outlook öffnete.
    Zum einen höre ich meistens einige Sekunden nach dem Einfrieren ein komisches Geräusch aus dem Gehäuse...und zum anderen hört eine Diode vorne am PC auf zu Leuchten. Und zwar habe ich da zwei Dioden..die eine blinkt immer, sie zeigt an, dass der PC läuft. Die andere (die bei dem Problem aus geht) blinkt in regelmäßigen Abständen und scheint die Auslastung des Systems anzuzeigen (bei rechenintensiven Dingen leuchtet sie durchgehend).

    Lustigerweise...passiert es öftermals, dass das in Winamp laufende Lied trotz dem Einfrieren bis zum Ende weiterläuft. Vorhin ist es mir auch passiert, dass ich mit mIRC trotz dem Einfrieren weiterchatten konnte und meine Antworten auch ankamen. Sobald ich dann allerdings auf ein anderes Fenster in der Taskleiste klicke, friert auch der Mauscursor ein.

    In Spielen ist mir das ganze übrigens noch nicht passiert..deshalb schließe ich mal Grafikkarte aus. Ich tippe mal auf Arbeitsspeicher, kann das sein?

    Nochmal kurz mein System:
    Athlon 64 X2 3800+
    1 GB DDR2 (533 MHz oder so, ein Riegel)

  6. #6
    joa, das wird wohl das selbe Problem sein.
    Am Besten versuchst du erstmal einen anderen Stromanschluss für die Festplatte. Wenns geht einen anderen Strang vom Kabelbaum.

  7. #7
    Zitat Zitat von Whiz-zarD Beitrag anzeigen
    joa, das wird wohl das selbe Problem sein.
    Am Besten versuchst du erstmal einen anderen Stromanschluss für die Festplatte. Wenns geht einen anderen Strang vom Kabelbaum.
    Hehe, ok. Habe ich heute mal versucht.
    Beim ersten Vertauschen des Strangs ist der PC bereits beim hochfahren eingefroren...bei dem Strang gingen aber irgendwie zwei gleichfarbige Kabel in jeweils einen der 4 Pins am Anschluss.
    Beim zweiten Vertauschen habe ich das andere Ende von dem Strang genommen und bei diesem geht nur jeweils ein Kabel in jeden Pin. Funzt bis jetzt soweit. Mal schauen was noch passiert.

    Der Strang bei dem das Einfrieren dauernd stattgefunden hat, war übrigens auch einer mit 2 Kabeln pro Pin.

    War das nun richtig was ich gemacht habe oder was hat das mit diesen zwei Arten von Strängen auf sich?

  8. #8
    o_o
    foto?

    aber ich denke eher mal, das eine kabel hat nen wackelkontakt oder so.

  9. #9
    So...einige Monate ging es nun gut mit dem Wackelkontakt, also nachdem ich den Stromanschluss der Festplatte vertauscht habe.

    Jetzt fängt es aber wieder an..und ich jetzt kann jetzt jeden Strang probieren, den ich will: HDD macht komisches Geräusch und PC friert ein.

    Was kann ich jetzt also tun? Liegt es vll an dem Stromkabel, der direkt in die HDD eingesteckt wird? Also neben dem SATA-Anschluss. Das denk ich mir zumindest, wenn bei jeder Strangkombination der Wackelkontakt auftritt..

    Ich würde mich über Hilfe (Whiz-zarD?) freuen =)

  10. #10
    Platte im A....? Liegt doch nahe wenn das gleiche Problem mit mehreren Kabeln auftritt

  11. #11
    Zitat Zitat von NeM Beitrag anzeigen
    Platte im A....? Liegt doch nahe wenn das gleiche Problem mit mehreren Kabeln auftritt
    Gehen denn dann keine Daten verloren?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •