mascot
pointer pointer pointer pointer

Seite 6 von 18 ErsteErste ... 234567891016 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 349
  1. #101
    Zitat Zitat von Paco Beitrag anzeigen
    e5 - E4
    Bin dabei

  2. #102
    Random Encounter:
    Das Donnern wird ohrenbetäubend. Seine Handflächen gegen die Ohren pressend geht der Bauer einen Schritt nach vorne und muss sich konzentrieren, vom Beben der Erde nicht umzufallen. Mit einem abschließenden Knall entlädt sich die statische Spannung aus den Höhlenwänden, als eine gigantische Felsmasse von der Decke fällt und auf G5 landet.

    Fortan ist G5 nicht mehr betretbar und kann auch, außer vom Springer, nicht überlaufen werden.

    Der Bauer auf G4 wischt sich den Schweiß von der Stirn, sinkt auf die Knie und danket in einem euphorischen Gebet dem Herren dafür, dass er statt zu sterben nun nur dasteht wie der Ochs vor der Apotheke.



    Der Staff ist am Zug
    Geändert von Dennis (30.09.2007 um 16:52 Uhr)
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  3. #103
    Haha, jetzt haben die Staffler zusätzlich zu ihrem mangelhaften Schach-Können noch einen behinderten Bauern

  4. #104
    Zitat Zitat von Olmankettslat Beitrag anzeigen
    Haha, jetzt haben die Staffler zusätzlich zu ihrem mangelhaften Schach-Können noch einen behinderten Bauern
    Psst.. Der neue Bannknopf schreit danach benutzt zu werden.
    Und Mods haben zittrige Finger.

    Der Staff hat sich für D2-D4 entschieden.

  5. #105
    Und noch ein Bauer rückt nach vorn.

    Die User sind dran!

  6. #106

  7. #107
    En passant^^ Die Staffler kennen ihn anscheinend nicht.

    e4 x d4
    Geändert von Olman (01.10.2007 um 17:17 Uhr)

  8. #108
    Zitat Zitat von Aldinsys II. Beitrag anzeigen
    Psst.. Der neue Bannknopf schreit danach benutzt zu werden.
    Und Mods haben zittrige Finger.
    Ausser drohen und erpressen kennt die Staff wohl nichts?


    Zitat Zitat von Olmankettslat Beitrag anzeigen
    En passant^^ Die Staffler kennen ihn anscheinend nicht.

    e4 x d4
    *DITO setzt*
    Here are my Maps done by me.

  9. #109
    Zitat Zitat von Olmankettslat Beitrag anzeigen
    En passant^^ Die Staffler kennen ihn anscheinend nicht.

    e4 x d4
    Ist auch besser so.

    Zitat Zitat
    e4 x d4 e. p. Wer diese Regel nicht kennt klickt hier!
    Das passiert leider zu selten.^^

  10. #110
    E4-D4?
    Bisher kannte ich En Passant nur als Zug eines Bauern aus der Ausgangsstellung um einen bestehenden Gegner zu killen, wenn ich mir den Wiki-Eintrag so durchlese klingt das für mich aber eher, als müsstet ihr E4-D3 ziehen.

    Und an exakt dieser Stelle bereue ich es, nicht nochmal genaue Regeln festgelegt zu haben, bisher hatte ich sogar betont, dass En Passant beigelegt wird, da es einfach eine Regel ist, die der gemeine Mainstreamschachspieler nicht kennt und somit auch nicht praktiziert.

    Jedenfalls bitte ich zunächst um Aufklärung ob nun E4-D4 oder E4-D3 und jeweils kurze Rechtfertigung dazu, aber eher würde ich um einen regulären Zug bitten, denn En Passant ist wirklich nicht gerade Standardkost.
    Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.

  11. #111
    Der schwarze Bauer selber muss selbstverständlich nach D3 gesetzt werden damit der weiße Bauer auf D4 verschwindet. Hatte vorhin selber nicht darauf geachtet.

    Begründung: Bedingung eines En Passant ist ja wenn der generische Bauer einen Doppelten Zug gemacht hat (was bei dem Zug D2-D4 des Staffes der Fall war). Also wäre ein En Passant daher auf jeden Fall möglich. Ein En Passant ist außerdem schon immer ein Querzug gewesen weswegen der Bauer nach D3 muss um den Bauern auf D4 zu schlagen.

  12. #112
    Ja, aber schon allein ob der Tatsache, dass hier vier Leute mal bedenkenlos diesen Zug vorgeschlagen haben obwohl er nicht gültig wäre lässt mich denken...
    Zitat Zitat von Olmankettslat
    En passant^^ Die Staffler kennen ihn anscheinend nicht.
    ...dass ihr diesen Zug auch nicht wirklich kennt. Die Staffler definitiv auch nicht, sonst hätten sie diesen Zug nicht gemacht, also wählt bitte was weniger abstraktes.

  13. #113
    O.K. dann handeln wir das eben so auch wenn der Zug nach D3 gültig gewesen wäre.

    L c5 - b6

    Sonst noch irgendwelche Vorschläge oder Kritiken?

  14. #114
    Ich sehe das ein wenig anders. Viddy zb muss diese Regel kennen, denn sie ist ihm bereits erklärt worden, nämlich in dem Thread wo ich gegen den QFRAT gespielt habe.

    Generell bin ich bereit die Partie fortzusetzen, obwohl die verantwortlichen Herrschaften von mir herzlichst dazu aufgefordert werden, die internationalen FIDE Regeln zu lernen. En passant ist eine offizielle Regel, ohne welche ich nie e4 vorgeschlagen hätte. Aber das mindert keineswegs meine Sicherheit, diese Partie zu gewinnen, wenn nun auch verzögert.

    Also, wenn e. p. nicht genehmigt wird, dann schlage ich vor: Lb6

  15. #115
    @Dennis:

    e4 x d4 e. p. ist ein gültiger Zug. Natürlich wird dabei der Bauer auf D3 gesetzt, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass der Bauer auf d4 geschlagen wird. Und das schreibt man nun mal "e4 x d4".
    Also bleibe ich bei unserem En Passant-Zug. Es spricht nichts dagegen, außer, dass Dennis nicht wusste, wie man den Zug in der Schach-Abkürzungs-Schreibweise schreibt.

  16. #116
    Zitat Zitat von Olmankettslat Beitrag anzeigen
    @Dennis:

    e4 x d4 e. p. ist ein gültiger Zug. Natürlich wird dabei der Bauer auf D3 gesetzt, aber das ändert nichts an der Tatsache, dass der Bauer auf d4 geschlagen wird. Und das schreibt man nun mal "e4 x d4".
    Also bleibe ich bei unserem En Passant-Zug. Es spricht nichts dagegen, außer, dass Dennis nicht wusste, wie man den Zug in der Schach-Abkürzungs-Schreibweise schreibt.
    okay, das macht wiederum Sinn... hmmmm!
    Scheiss drauf, ich hab nen En Passant zwar noch nie live erlebt, aber what shalls.

    Das Regelwerk schlägt zu. Und es ist unbarmherzig.

    Was wird nun der Staff tun?

  17. #117
    Ich melde mich zurück und verkünde für den Staff den Zug D1 - D3.

  18. #118
    Die Dame ist am Zug!

    Die User sind dran.

  19. #119
    Nach einigem Nachdenken wäre ich am ehesten für Sf6.
    Die Dame steht da zwar etwas unbequem, aber unmittelbar gefährlich ist sie auch nicht, also sollten wir vielleicht mal weiter entwickeln und können so auch gleich eine kleine Rochade durchführen, wenn uns danach ist.
    Außerdem bedrohen wir g4, was zwar nicht atemberaubend aber doch störend für die Gegner sein dürfte.

  20. #120
    Hm, ich hätte zwei Züge, die meiner Meinung nach gut wären. c6, um die weiße Läuferdiagonale g2 - a8 möglichst schnell durch d5 zu unterbinden, andererseits kann man das immer noch später machen. Also unterschreibe ich (wieder mal) drunken monkeys Zug: Sf6

    Klare Sache, im nächsten Zug dürften sie mit ziemlicher Sicherheit durch h3 ihren Bauern decken, dann wär ich stark für eine Fortsetzung in Richtung c6 und d5, um auch den Rest unserer Figuren zu entwickeln.

    Der Random Encounter war irgendwie Glück für uns.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •