Ergebnis 1 bis 16 von 16

Thema: Antrag auf Versetzung auf die Realschule?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Wechsel einfach nach deinem erweiterten Sekundarabschluss I auf ein Gym oder auf eine Fachoberschule.

    Hab' selber erst die Realschule besucht und danach Abitur gemacht (mit einem zusätzlichen Jahr allerdings) und studiere nun, um Lehrer zu werden. Eines kann ich dir sagen: Wenn du es willst, kannst du auch dein Abitur machen, auch wenn dir viel Stoff fehlen sollte. Allerdings gibt es einige Lehrer, die von Schülern, die später auf ein allg. Gymnasium wechseln nichts halten und diesen Leuten teilweise brutale mündliche Noten geben (war teilweise echt krass, Schüler, die das Gym schon seit der 7 besuchten bekamen ohne sich zu beteiligen 10Pkt mündlich, neue Schüler 3-7 mit moderater Beteiligung; kein Witz!) Ist aber bestimmt nicht überall so.

    Meine Empfehlung daher: Fachgymnasium oder Fachoberschule für die allg. Hochschulreife bzw. Fachhochschulreife, wenn du diese erlangen möchtest.
    Ich z.B war auf einem Fachgymnasium für Wirtschaft (vorher 1 Jahr allg. Gym mit Abgang nach der 11) und studiere nun Anglistik und Biologie.

    Geändert von brucenight (22.09.2007 um 17:47 Uhr)

  2. #2
    Danke ^^

    Mir fällt gerade so ein, wenn ich jetzt meine Hauptschule (10. Klasse) beende, habe ich den Realschulabschluss. Wenn ich dann ein Jahr Berufsschule (Weiß nicht, ob es sowas in jedem Landkreis gibt...) mache, habe ich doch auch den Erweiterten Sekundarabschluss, oder? Laut Wikipedia jedenfalls, unter bestimmten Umständen. Wäre das auch möglich? Und von da aus kann ich dann auch noch in die 11. Klasse? Das wäre genial.

  3. #3
    Das nennt sich die einjährige Berufsfachschule in einer bestimmten Fachrichtung. Habe ich vor drei Jahren in dem Bereich "Informations- und Telekommunikationstechnik" gemacht wodurch ich meinen ITA auf zwei Jahre verkürzen konnte. Naja die einzige Bedingung ist das du entweder in Mathe, Deutsch und Englisch 2 stehen musst oder alternativ in Mathe, Deutsch, Englisch und drei weiteren Fächern mindestens 3 stehen musst. Naja falls die 10 Klasse wegen Lehrern etc. einfach nur scheiße gelaufen ist und du meinst du kannst ABI machen mach das. Ich finde im Allgemeinen die Sache mit der Quali langsam lächerlich. Viele, die sie haben packen oder versuchen die gymnasiale Oberstufe nicht und die , die ein saugutes Fachabi gemacht haben kriegen nicht einmal die Chance ihr Abi in kurzer Zeit (1 Jahr ist z.B. durch die FOS 13 möglich aber wird leider zu wenig angeboten) nachzumachen. Wenn ich jemals die Chance habe meine Kinder auf eine Privatschule zu schicken mach ich das sofort. Für mich gehört das "deutsche Schulsystem" -> Mülltonne.

    Geändert von RPG-Man (01.10.2007 um 18:25 Uhr)

  4. #4
    Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
    Das nennt sich die einjährige Berufsfachschule in einer bestimmten Fachrichtung. Habe ich vor drei Jahren in dem Bereich "Informations- und Telekommunikationstechnik" gemacht wodurch ich meinen ITA auf zwei Jahre verkürzen konnte. Naja die einzige Bedingung ist das du entweder in Mathe, Deutsch und Englisch 2 stehen musst oder alternativ in Mathe, Deutsch, Englisch und drei weiteren Fächern mindestens 3 stehen musst. Naja falls die 10 Klasse wegen Lehrern etc. einfach nur scheiße gelaufen ist und du meinst du kannst ABI machen mach das. Ich finde im Allgemeinen die Sache mit der Quali langsam lächerlich. Viele, die sie haben packen oder versuchen die gymnasiale Oberstufe nicht und die , die ein saugutes Fachabi gemacht haben kriegen nicht einmal die Chance ihr Abi in kurzer Zeit (1 Jahr ist z.B. durch die FOS 13 möglich aber wird leider zu wenig angeboten) nachzumachen. Wenn ich jemals die Chance habe meine Kinder in eine Privatschule zu schicken mach ich das sofort.
    Das heißt, mit mindestens einer 2 in Englisch (Fachleistungskurs A) und einer mindestens einer 2 in Deutsch und vielen anderen Fächern sollte es mir möglich sein? Das wäre super. :3 Müsste ich nur schauen, an welcher Berufsschule ich etwas in Richtung "Informatik" machen kann... Ich glaube in Stade oder Zeven. Das wäre klasse
    Zitat Zitat
    Für mich gehört das "deutsche Schulsystem" -> Mülltonne.
    Das sowieso.

    Danke jedenfalls :3

  5. #5

    Merlin Gast
    Von der Hauptschule auf die Realschule und andere wechseln kann man eigentlich jederzeit soweit ich das in meiner Realschulzeit mitbekommen habe. Sofern du die erforderlichen leistungen erbringst sowieso, da besteht kein Zweifel.

    Wenn du nach der 10. Klasse ein Fach- oder sogar Allgemeinbildendes Gymnasium besuchen willst würde ich dir auch drigend empfehlen vorher noch 1, 2 Jahre auf der Realschule mitzunehmen. Denn das was einem letzten Endes dann das Genick bricht ist nicht unbedingt der Wissenstand sondern die Art zu lernen die man sich angeeignet hat. Und auch wenn selbst die Methodik die du dir auf der Realschule angewöhnen musst in keinster Weise den Anforderungen des Gymnasiums entspricht ist es zumindest kein Sprung ins eiskalte Wasser mehr wenn du dann die 11. Klasse beginnst und die Umstellung ist auf alle Fälle schaffbar wenn man sich etwas anstrengt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •