Zitat Zitat von mq Beitrag anzeigen
Hier in Niedersachsen (wo Anima ja wohnt) ist die Empfehlung eh (noch?) nicht verbindlich (war zumindest zu meiner Zeit so, und Anima ist ja auch noch vor den grossen Schulsystem-Reformen auf die Hauptschule gekommen). Von daher duerfte das eigentlich eh die Entscheidung der Eltern sein...
Ja, genau, Niedersachsen... Tut mir Leid, das war eindeutig mein Fehler, das nicht zu erwähnen...
Ja, bei dem Wechsel von der Orientierungsstufe auf die jeweilige nächste höhere Schulform liegt es ganz im Ermessen der Eltern, welche Schulform ihr Kind besuchen wird. Aber können die Eltern das auch später (mittlerweile in der 10. Klasse) ändern?

Zitat Zitat von RPG-Man Beitrag anzeigen
Klar weil es ja das "FOR Q" (Fachoberschulreife mit Qualifikationsvermerk) ist und man die Berechtigung für die gymnasiale Oberstufe hat. Kenne ein paar Leute, die von einer Hauptschule in die gymnasiale Oberstufe eines Gymnasiums gewechselt haben und gut durchgekommen sind.
Das klingt schonmal gut, danke .
Zitat Zitat
EDIT: Ich kenne aber auch ein Gymnasium in meiner Stadt, die Leute von einer bestimmten Schule wegen des schlechten Rufes nicht nimmt.
Das dürfte die Sache etwas erschweren, da unsere Schule meines Wissens nach den schlechtesten Ruf in der Gegend hat...

Zitat Zitat von haebman Beitrag anzeigen
In welcher Klasse bist du jetzt ? *oder hab ich das jetzt überlesen*
Ich bin in der 10. Klasse
Zitat Zitat
Jedenfalls hat ein Kumpel von mir aus der Realschule auf das Gymnasium ( in meine Klasse^^) gewechselt. Das war so 8. Klasse rum und sein Notenschnitt war soviel ich weis auch nicht besser als 2,5. Aber ich müsste ihn nochmal fragen. (BW)
Hm... Das dürfte dann also vom Notendurchschnitt her kein Problem sein

Danke für die Antworten

LG,

Anima~