Ich habe kürzlich in einem Artikel gelesen, dass man zumindest einen Einspruch gegen die Empfehlung der Grundschule einlegen kann, wenn die Kinder z.B. als Empfehlung eine Hauptschule zu besuchen haben, die Eltern aber eine höhere Schulform für angebrachter halten. Da soll es so sein, dass die Kinder einen Fragebogen ausführen müssen und dadurch die Eignung ermittelt wird.

Ob es so was in späteren Klassen gibt, weiß ich aber nicht. Aber ginge nicht ein Wechsel zu einer Gesamtschule? Ich habe gehört, dort kann man bei entsprechender Leistung irgendwie aufsteigen in die höhere Schulform. Allerdings muss man da schon sehr gute Leistungen erbringen. Da ist es sogar möglich, noch das Abi zu machen.
Aber wie das genau funktioniert, da kann ich dir leider nicht helfen, da ich nicht auf einer Gesamtschule war, sondern normal mein Abi auf dem Gymnasium gemacht habe.

Topleistungen wirst du aber sowieso brauchen. Wie schon von den Vorpostern erwähnt muss dein Zeugnis sehr aussagekräftig (im positiven Sinne) sein.


Ausnahme wären hochbegabte Kinder, welche durch ihre Unterforderung in normalen Schulen sehr schlechte Noten kriegen. Aber den siehst du schon sehr schnell an, welchen Intellekt sie haben.