Ähem... Davon haben wir legalen, braven Leute im MMX natürlich keinerlei Ahnung, da wir so etwas nie tun würden. Ja, kannst du, soweit ich weiß.
Ähem... Davon haben wir legalen, braven Leute im MMX natürlich keinerlei Ahnung, da wir so etwas nie tun würden. Ja, kannst du, soweit ich weiß.
--
Hätte nochmal ne Frage, wie siehts eigentlich mit der Akkulaufzeit aus?
Stimmt es das die Slim&Lite weniger Stromverbraucht als die Alte? Und was genau ist eig.diese Pandorabatterie?
--
Die Akkulaufzeit bei der Slim & Lite ist sogar kürzer als bei der FAT PSP, was an dem schwächeren Akku liegt. Eine wesentlich längere Laufzeit hat man bei der Slim & Lite mit dem Akku der FAT. In den USA erscheint diesen Monat für die Slim & Lite ein neuer Akku der auch für eine längere Laufzeit sorgen sollte.
Die Pandora Batterie ist etwas praktischens für Leute die ihre PSP bricken. Eigentlich war das nur Sony möglich, doch irgendwie sind die benötigten Infos dazu ins I-Net gelangt. Sollte man also seine PSP bricken und man hat vorher mit seinem alten Akku eine Pandora-Batterie erstellt (dazu sollte man lieber einen Ersatz-Akku verwenden), kann man seine PSP problemlos unbricken.
Öhm... Zum Akku der neuen PSP hat .rhap was geschrieben. Klick
Die Pandora Battery ist, nunja... Du kannst dir sicher vorstellen, dass auf dem Akku auch Daten gespeichert sind. Diese werden zu erst geladen, damit die PSP überhaupt starten kann. Dieses Verfahren hat Team Noobz ausgenutzt und probiert, die auf dem Akku vorhandenen Daten zu dumpen und durch eine Art "Firmware" auf dem Akku ersetzt, mit der es möglich ist, die PSP einfach zu starten, sie zu downgraden, sie zu flashen und vorsichtshalber ein Backup des Akku zu machen. Doch nicht nur das, nein, du kannst auch jede gebrickte PSP wieder reparieren. Da dieses System quasi unumgänglich ist, um ein Gerät mit Akku zu starten, war das quasi die finale Lösung gegen Sonys PSP-Beschneidung. Aber mittlerweile soll es auch schon wieder Akkus geben, die dagegen gewappnet sind. Doch auch das ist ja kein Problem. Einfach einen alten Akku bzw. einen von anderen Anbietern nehmen.
Hoffentlich habe ich nichts vergessen.Falls doch, google einfach mal nach PSPSource, wirst du sicher ohnehin schon kennen. Da lies dir mal den PSP-Almanach durch.
LG,
Anima~
Edit:
@ Knuckles: Ein PSP-Besitzer hat eines Tages mal seine PSP zur Reparatur eingeschickt. Die haben den Akku einfach vergessen, wieder rauszunehmen. xD
--