Wahay. Ich habe heute zufällig zwei Saturn-Gutscheine bei mir im Regal entdeckt, was bedeutet, dass ich mir mehr holen kann, als ursprünglich geplant.
Meine Idee war jetzt: Die PSP (ob Slim oder nicht, muss ich noch mal gucken, der Unterschied dürfte mir relativ egal sein, wahrscheinlich wird's die normale werden), Mega Man Powered Up (YAY!) und als Gutscheinbonus noch Tales of Eternia, wenn die es (überhaupt) günstig da haben.
Ich erwarte von jedem hier, dass mir um ca. 16.30 Uhr die Daumen gedrückt werden, dass auch alles da ist.![]()
Sollte ich wider Erwarten nur mit zwei anstatt der drei Dinge nach Hause kommen, weiß ich, dass einer von euch Ketzerei betreibt. }
Und dann wird der Onkel ganz böse.![]()
![]()
Würde mich wundern, wenn du im Saturn noch die normale PSP kriegen wirst. Die haben schon im September alle verfügbaren PSPs durch die Slim-Version ausgetauscht. Online und Lokal.
Richtig, da wurde doch letztens schon im Thread darüber geredet, dass es maximal noch die Pinke gab, wovon mittlerweile auch keine mehr übrig sein sollte. Aber Slim and Lite ist doch eh besser, von Homebrew-Tätigkeiten mal abgesehen. Irgendwann findet sich aber auch dafür bestimmt eine Lösung.
Tales of Eternia bekommste beim Saturn um rund 30€, zeitweise auch nur 20. Das Mega-Man-Spiel hab ich noch nie gesehen, aber es interessiert mich auch nicht sonderlich. Die Daumen drück ich dir trotzdem. :D
da die slim nur 10 euro mehr kostet, solltest du sie sowieso nehmen.
und an homebrew-kram arbeiten doch kontinuierlich irgendwelche leute, also wird das früher oder später auch was mit downgraden bei bedarf. *hoff* vielleicht lass ich meine zukünftige psp dann auch immer mit der aktuellen firmware laufen, denn ich bin so ein upgrade-freak, was versionsnummern angeht.für den rest gibt es immer noch emus.
Apropos Homebrew, ich bin gerade überglücklich endlich eine CFW drauf zu haben. Derzeit ist 3.40 OE installiert, da die M33 Firmware mit den ganzen Updates und allem irgendwie einen instabilen eindruck macht. Jetzt habe ich mit Mühe und Not einen NES Emulator zum laufen bekommen, doch beim Snes emulator scheint glück allein wohl nicht zu helfen. Ich bekomme ständig die Meldung dass das Programm nicht gestartet werden konnte. Oder es friert einfach bei dem PSP logo ein, das vor dem Spielstart eingeblendet wird. Oder werden sollte.
So ist es. ist 3.40OE drauf, jedoch habe ich den 1.50 Kernel nicht aktiviert. Muss ich dann nochmal damit probieren, wenn ich nicht gerade zu faul bin.
EDIT: Habe es doch mal gleich probiert und es scheint irgendwie an den Games zu hängen ob der Sound gut läuft oder nicht. Finde ich zwar merkwürdig das Tetris nicht mit richtig gutem Sound laufen will, Super Mario Allstars dafür schon, aber letztendlich ist es mir eh wurscht, da ich dafür doch lieber die richtige Hardware missbrauche. Zeit das SNES mal wieder anzuschließen.^^
Ich denke mal, dass das Programm für 1.50 geschrieben wurde. Falls du das nicht eh getan hast, kommt das Programm also in den "Game 150", und nicht in den normalen "Game" Ordner. Falls es diese Struktur überhaupt da noch gibt, ich benutze immernoch 3.03 OE.
EDIT: HA, schneller(und sogar richtig vermutet
)
Und wem wirfst du jetzt Ketzerei vor?Zitat von Luxray
![]()
Geändert von robx (08.10.2007 um 16:10 Uhr)
Beim PSP Booten => R gedrückt halten => Im Recovery Menu auf Configuration => Game folder homebrew (currently: [auf 1.50 Kernel stellen]).
Ob SD3 nicht läuft, weiß ich jetzt nicht genau. Ich bin der Meinung, es schon mal auf der PSP gezockt zu haben, bin mir aber nicht mehr sicher. Ich hab aber sowieso eine recht seltene SNESxTYL Version o.o Irgendeine unreleased Beta.![]()
--
Mal ne kurze Frage zum Thema zocken auf einem normalem TV:
Bringt es eigentlich was, wenn ich in den Einstellungen den Ausgabemodus von Progressiv auf Interlaced umstelle? Oder ist Interlaced nur dazu da, an einem normalen TV Videos und Fotos anzuschauen? Denke eigentlich nicht, das die Lösung des Problems so simpel ist^^''
Ausserdem hatte ich mal gelesen, das es per Scart Adapter theoretisch möglich wäre, Spiele auch auf einem normalen TV zu spielen, da der Adapter das Signal umwandelt und anders ausgibt, ist da was dran? Getestet hatte es wohl noch keiner^^
--Ich trage gerne schwarz, genauso ist auch die Farbe meiner Seele bzw. PUFF,PUFF!!
Film Liste: Komplette Film Liste
Laut Sony Seite (und wo es sonst noch überall zu hauf steht) ist mittels Interlaced nur Foto-, Video- und Musikübertragung möglich.
Falls du dennoch Spiele über den TV laufen lassen willst und er kein Progressive kann gibt es eine Möglichkeit (nicht selbst getestet, aber sollte laufen): zuerst natürlich brauchst du das Komponenten-Kabel, dann eine YUV nach VGA Box und zum schluss eine VGA zu TV Box. Erste Box ist gibts z.B. hier und zweitere z.B. hier.
Ist aber sehr teuer und ich habe keine Ahnung ob die Boxen die Auflösung mitmachen, die von der PSP kommt.
Es wird aber bestimmt in naher Zukunft eine All-in-One Lösung geben.
Einfache Kabeladapter gehen nicht, sonst würdest du ja auch über über das Sony-AV Kabel Spiele auf dem TV sehen können.