Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Womit anfangen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat
    ch denke ich stehe wohl eher auf... naja wie soll ich sagen. Ninja/Fantasy Zeugs (ich denke ich werde mir mal Naruto näher ansehen). Prinzessin Mononoke hab ich mir damals zB auch angeschaut. Allesdings bin ich von von anderen Dingen auch nicht abgeneigt (Endzeit-Thematik o.ä.) - bin für alles offen.
    Akira, es ist episch, hat ein unübertreffliches Endzeit-Feeling, Tanten mit Raketenwerfer und moderne Ninjas. Sogar Sozialkritik kannst du reinlesen, wenn dir langweilig ist.
    Oder der Nausicaä aus dem Tal des Windes-Manga. Ist praktisch wie Mononoke, nur zwanzig mal besser.
    Narutaru enden mit Weltuntergang.

    Appleseed oder der erste Ghost in the Shell ist kein schlechter Einstieg ins Mechagenre, ersteres hat auch ein bischen Endzeit. Neon Genesis Evangelion hat auch vielen gefallen, aber what's the point, die Shinji-Kaworu-Beziehung ist im Manga gänzlich anders gelagtert.

    Ninja...du könntest Blade of the Immortal lesen, aber die Serie steckt schon seit einiger Zeit auf Namek, oder Lone Wolf and Cub. Guten Ninja-Manga macht/übersetzt man im Moment nicht.

    Es gäbe noch mehr, aber wozu alles benennen?

  2. #2
    Ich würde dir auf jeden Fall Saikano bzw. She, the ultimate Weapon ans Herz legen. Es ist melancholisch, traurig, interessant. Der Manga liest sich imo recht schwerfällig; das kann man sehen wie man will, ich finds klasse, weil die Serie dann nicht wie eine Serie gelesen wird, mir der man sich mal schnell nebenbei beschäftigt, wie zB viele Shounen-Mangas. Der Anime ist auch nicht schlecht, das Ende ist afaik der einzige Unterschied.
    Dann, 20th Century Boys. Tu dir den Gefallen und lies es, passt zwar nicht ganz zu dem was du wolltest (eigentlich gar nicht ), du wirst es allerdings nicht bereuen. Kenji weiß, worauf es im Leben ankommt.
    YKK. Post-Apokalypse. Hast du allerdings nicht von mir. Vollen Namen und Scans musst du selber suchen, oder jemand nettes klärt dich über PN auf.

    J-Rock? Joa, Miyavi wäre was gutes, der Typ kann genial Gitarre spielen. Dir en Grey sind Kult, die letzteren Alben ein Muss.
    http://www.lastfm.de/group/J-Rock+Germany
    Kannst dich dort mal umsehen, aber Gackt ist Müll. Lass dich nicht auf sie ein, du ersparst dir damit wertvolle Zeit.

  3. #3
    Zitat Zitat von Tarnan Beitrag anzeigen
    Ich würde dir auf jeden Fall Saikano bzw. She, the ultimate Weapon ans Herz legen.
    ...bis man Ai-Ren gelesen hat. Es gibt wenig, dass so wundervoll ist wie ein Manga, der damit beginnt, dass jemand gemeinsam mit der Liebe seines Lebens durch ein altes Hospital rennt und laut heraus schreit, dass wir alle sterben werden, dass es allen egal ist und das nichts nach dem Tod kommt.
    Dann träumt eine Mörderin vom Paradies und ein nutzloser Soldat bewacht Kinder, die nie zur Welt gekommen sind.

    Zitat Zitat von Tarnan Beitrag anzeigen
    YKK. Post-Apokalypse. Hast du allerdings nicht von mir. Vollen Namen und Scans musst du selber suchen, oder jemand nettes klärt dich über PN auf.
    Wenn er schon Yokohama Shopping Trip diary liest, sollte er auch mit Yotsubato! anfangen. Das ist vergleichbar gut.

  4. #4
    you got pm.

    Zitat Zitat von Tarnan Beitrag anzeigen
    Gackt ist Müll. Lass dich nicht auf sie ein, du ersparst dir damit wertvolle Zeit.
    sie ? *g*

    -------

    J-music:

    Ich hoere von Jrock ua. Acidman, The Brilliant green und etwas Buck-Tick
    von jpop ua. Ayumi Hamasaki, Judy and Mary, Hitomi Takahashi, Utada Hikaru, Dream.

    uebrigens: japanese music wiki <3

    -------

    Animeempfehlungen:

    Shounen: Bleach, Naruto - beide mit relativ solidem Anfang und sehr stark abflachender Handlung (Naruto ab ep100, Bleach ab ep 60 etwa) - waren beide auch meine Einstiegsanime - wenn man von den Sachen ganz frueher absieht.
    Action: Black Lagoon, Samurai7, Samurai Champloo
    Msytery: Higurashi no Naku Koro Ni, Death Note
    Dramen: Air, Honey & Clover, Honey & Clover 2, Kimi ga Nozomu Eien
    Comedy: FLCL, School Rumble, School Rumble2, Lucky Star, Genshiken, Happy World, Sayonara Zetsubou-Sensei
    Fantasy: FullMetal Alchemist, Noein, Scrapped Princess, Record of Lodoss War, Twelve Kingdoms (habs noch nicht gesehen - da ich die buecher lese und keine Spoilers haben will - es kommt pro Jahr aber nur nein uebersetzter Band raus..), Tsubasa Chronicle
    Sonstiges: FF7 AC, Cowboy Bebop

  5. #5
    Ist mir egal, aus wie vielen Gackt besteht, dass die Musik belanglos ist ändert sich nicht. xD Und notfalls schieb ich auf den Visual Kei und sage, dass ich dachte, es wäre ne Frau XD

    Ianus, ich denke ein Release in Deutschland hat wohl nicht stattgefunden, also bei Ai-Ren. K, Scans suchen gehen~ (Fu, ich werde zu Princess Tutu wohl nie kommen, schieb ich schon seit einem Jahr vor mir her~ xD)
    ala, einige deiner Tipps halte ich für nen Neueinsteiger nicht besonders empfehlenswert, namentlich: Lucky Star (den Humor kriegst du erst richtig mit, wenn du die Anspielungen kapierst), Genshiken (same as Lucky Star), SZS (obwohl es nicht schaden kann, ihm gleich den richtigen Weg zu weisen und von Ken wegzuführen) und Tsubasa Chronicle. K, der Plot ist genial seit Acid Tokyo, aber wenn man nicht genug von CLAMP gelesen hat, macht die Serie nicht soviel Spaß. Ich muss es wissen, meine erste CLAMP-Serie war Tsubasa, aber mit mehr Wissen über die Serien der Gruppe hat man einfach mehr von dem ganzen Teil. Als Einstiegsserie nur bedingt geeignet.

  6. #6
    Gott moege mich strafen, aber ich verstehe nichtmal die Haelfte der Anspielungen von Genshiken/Lucky Star - und liebe sie trotzdem. Bei Tsubasa Chronicle ist es genauso, ausser dem ersten xxxHolic Band kenn ich nichts weiter von CLAMP.

    Eh, ja du hast natuerlich Recht

  7. #7
    "die Shinji-Kaworu-Beziehung ist im Manga gänzlich anders gelagtert."

    äh Ianus,das weisst du noch?ich hab die unterschiede zwischen manga und anime mitlerweile vergessen nach all den jahren

    BLAME! ist wahrscheinlich so der endzeitmässigste manga den ich kenne.
    erwarte aber keine handlung.killy läuft 10 bände in einer art cyberlabyrinth rum und erscheisst auftauchende cyberroboter.
    sehr künstlerisch muss ich sagen ^ ^

    GANTZ ist auch ganz nett.in deutsch gits leider nur ein par bände (in japan sind es sicher schon über 40)und kommen vorraussichtlich keine mehr.
    den GANTZ anime gibts aber fertig zum kauf,der behandelt die ersten bände und schliesst dann mit einer anderen handlung für sich ab.nach 26 folgen.
    handlung?menschen in cyberanzügen töten cyberaliens in der stadt und ab und zu auch sich,besonders empfelenswert für splaterfreunde.

  8. #8
    Zitat Zitat von Tarnan Beitrag anzeigen
    ala, einige deiner Tipps halte ich für nen Neueinsteiger nicht besonders empfehlenswert, namentlich: Lucky Star (den Humor kriegst du erst richtig mit, wenn du die Anspielungen kapierst), Genshiken (same as Lucky Star), SZS (obwohl es nicht schaden kann, ihm gleich den richtigen Weg zu weisen und von Ken wegzuführen) und Tsubasa Chronicle.
    Das beste an Lucky Star bekomme ich auch in Moeyo Pen und Gyakkyou Nine unverdünnt. Damit meine ich den Animate Tenchou.

    Zitat Zitat
    SZS (obwohl es nicht schaden kann, ihm gleich den richtigen Weg zu weisen und von Ken wegzuführen)
    Dann kann man aber auch Mx0 empfehlen. Es ist wie Master Negami, nur das Negami kein Kind ist, keine Magie beherrscht und sich nur durch Bluffs und schneller zuschlagen als andere reagieren können am Leben erhält. Ziemlich oft verlässt er sich auch auf Cobb's Traverse.

    Zitat Zitat
    Happy World
    Der Manga ist....LIEBE! Absolut krank und in keiner Weise Vorhersehbar. Selten trifft es sich, dass jemand die ganze Grausamkeit und Güte des Lebens in eine Komödie packt...OK, viel, viel mehr Grausamkeit, aber was erwartet man? Es ist eine Komödie.

    Zitat Zitat
    äh Ianus,das weisst du noch?ich hab die unterschiede zwischen manga und anime mitlerweile vergessen nach all den jahren
    DAs kommt davon, dass du nicht wie ich hunderte von schlechten Yaoi gelesen hast. Da bleibt es hängen, wenn man mal ein gutes Paar sieht.

    Zitat Zitat
    Gott moege mich strafen, aber ich verstehe nichtmal die Haelfte der Anspielungen von Genshiken/Lucky Star - und liebe sie trotzdem.
    Das kommt daher, dass beide Serien keine Zaku sind, mein Junge. Keine Zaku.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •