-
Ritter
Ich glaube, das nerdigste, was ich in Sachen Videospielen gemacht habe ist, dass ich im Dezember 2004 zum PSP-Release nach Japan geflogen bin. Ich bin irgendwie am Donnerstag (9.12.) morgens losgeflogen, am Freitag bin ich dann in Japan gelandet. Ab nach Ikebukero und da ich dort noch nicht ins Hotel einchecken konnte war erstmal Shopping angesagt
. Abends dann müde ins Bett gefallen um mich am nächsten Tag in Akihabara Powershopping zu widmen (lasst niemals eine Frau mit einer Kreditkarte allein - okay, es war ohnehin meine eigene Karte
).
Am Sonntag dem 12.12. dann morgens um 5.00 Uhr aufgestanden und dann mit der Bahn wieder nach Akiba getingelt. Dort habe ich mich mit einem guten Freund getroffen und wir haben uns vor nem Laden angestellt. Das ganze war recht gut organisiert und endete nicht in einer Massenpanik wie hier beim Wii oder XBox 360 Release. Da die erste Lieferung der Geräte schon weg war, haben alle die angestanden haben und keinen mehr abbekommen würden einen Zettel mit einer Wartenummer bekommen. Diese sicherte einem zu, dass man von der Lieferung die im Laufe des vormittages kommen würde, ein Exemplar abbekommt. Ich hatte irgendwie Nr. 1500 oder so. Und da das durchnummiert war, konnte man davon ausgehen, das vor uns noch mindestens 1500 andere Leute in der Schlange standen. Die meisten haben übrigens DS gespielt *lol*. Hatte versucht mich mit meinem DS in nen Pictochat einzuklingen, aufgrund der Sprachbarriere habe ich das aber auch ganz schnell wieder sein lassen.
Die Schlange war echt cool. Ging um diverse Häuserblock vorbei, unter U-Bahnbrücken durch, mal nach links, mal nach rechts mal hier und mal dorthin. Trotzdem war alles perfekt organisiert und es gab immer irgendwelche Angestellten vom Shop, die gesagt haben in welche Richtung die Schlange weiter aufgebaut werden sollte. Als wir unsere Nummer-Zettel hatten, haben wir die Schlange dann aber verlassen weil wir unseren PSP für die nächste Lieferung sicher hatten. Wir sind dann nach Saitama rausgefahren. Dort wohnt der besagte Kumpel und er hatte uns dort bereits nen PSP reserviert, den wir auch sicher bekommen würden. In Saitama haben wir dann gefrühstückt und anschließend die Kiste geholt (habe noch PSPs für Freunde mitgebracht, deshalb habe ich mehrere Geräte gekauft). Am Montag war ich dann wieder allein in Akiba um meine Kreditkarte noch mehr zu belasten. Abends bin ich dann nach Narita zurückgefahren, wo am Dienstag morgen in der früh mein Flieger ging. Sehr schön war auch, dass ich erst gegen Mitternacht am Dienstag wieder zurück in Hamburg war (ich hing recht lange am Frankfurter Flughafen fest und dann ist auch noch mein Koffer nicht mitgekommen *gnah*) und ich schön am nächsten Tag morgens um 9.00 Uhr auf der Arbeit sein musste, weil mal wieder Projektstreß angesagt war *lol*.
War echt nen aufregender Tag - und auch wenn ich weiß, dass hier viele den PSP nicht so wirklich toll finden, so muss ich sagen, dass sich diese Reise für mich gelohnt hat. War irgendwie ne Erfahrung wert - und ich würde es für jeden Konsolen-Release wieder machen (wenn denn das liebe Geld mitspielt - wenn nicht lasse ich mir die Ware immer direkt von meinem Kumpel dort zu schicken
). Und auch wenn ihr es angesichts der aktuellen Verkaufszahlen des PSPs vielleicht nicht glauben werdet: Es war schwer am ersten Tag ein solches Gerät zu bekommen!
Öhem ja, das war das nerdigste, was ich gemacht habe. Ansonsten hatte ich recht häufig die üblichen Bemani Muskelkater-Erscheinungen. Als ich Samba de Amgio 2000 für den DC neu hatte, habe ich das einen Tag mehr oder weniger ununterbrochen von morgens um 10.00 bis 0.00 Uhr gespielt. Danach taten wir eine Woche lang die Arme so weh, das sich weder zocken noch sonst irgendwas machen konnte. Bin dann immer jammernd durch die Gegend gelaufen und im Büro haben mich alle ausgelacht, weil ich mir diese wirklich furchtbaren Schmerzen beim zocken zugezogen hatte. Aber die 2000er Version von Samba de Amigo rockt derbe - und ich bete darum, dass Sega sich erbarmen und mir eine neue Version für die Nextgen mit Wireless Controllern spendieren
.
Ansonsten haben wir zumindest in unserem Freundeskreis wohl zumindest ein solches Bild hinterlassen, dass mein Mann und ich zu unserer Hochzeit ein paar Geschenke bekommen haben, die sich auf unser Hobby beziehen
. Ein Freund von uns hatte z.B. ein altes XBox Gehäuse rot angemalt und Lampen dortdrin eingebaut und die sogenannte "Love-Box" dann ein wenig Geld reingesteckt. Von Freunden aus Berlin haben wir nen Raving Rabbids Hasen bekommen und unser oben genannter Kumpel aus Japan hat uns einfach mal so nen FFXII Revenant Wings Special Edition DS geschenkt (das wär dann unser vierter DS - mit dem FFCC Special Edition DS kommt bald der fünfte hinzu
).
Lustig ist es übrigens bei mir, wenn ich ein Puzzlespiel zu viel zocke. Zur Zeit sind das Mawaskes (PSP) und Slitherlink (DS). Wenn ich nachts die Augen zu mache und einschlafen will, dann sehe ich immer die entsprechenden Puzzle Felder vor meinem inneren Auge - und kann dann nicht einschlafen. Spätestens das ist dann ein Zeichen, dass ich bei diesem Puzzlegame definitiv eine Pause einlegen sollte!
Die Nerd-typischen Sachen wie "eine-U-Bahnstation-verpassen-weil-man-zu vertieft-ein-Handheldspiel-gezockt hat", leiste ich mir auch in regelmäßigen Abständen, wobei so was bei Projektstreß weniger gut kommt
.
Grüße,
Chocobo
--Früh übt sich, was ein Nerd werden will!

Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln