He, he, Morgen....

Mein Thema... ich komme von der Threadbelebung:

Vielleicht wen es interessiert drei Anekdoten, in Deutschland passiert:

Ein Kollege, kam auf die Idee für eine Serie auf GTA aufzubauen. Grundgedanke war halt du hast einen Schmuggler anstatt diese typische Polizei-Autobahn-Blah sowieso... wurde von allen Produktions-Firmen in Deutschland abgelehnt u.a. auch Constantin, da gab es dann eine Fax-Kopie als Absage, also eine Standard-Absage in Fresszettel-Format. Zwei Monate später kaufte Constantin die Rechte and Driver und beauftragte zwei US-amerikanische Autoren mit einer Drehbuchfassung. Zumindest das Geld hätte der deutsche Kollege vielleicht auch gern gehabt. Ich weiß nicht was daraus geworden ist und wenn überhaupt.
Ein anderer hat mal versucht etwas mit Germanen zu machen. Erstmal auf Film-Niveau so eine Mischung aus 300 und Apocalyptico. Bekam auch nur absagen. Dafür ging später eine Komödie in diesem Breich mit einem bekannten Komödiaten in Produktion.
Letzte wollte was mit Tanzen machen. Ein "AmericanGraffiti" Sache über die frühen 90er, sagte also auch a) die leute lieben tanzen b) ist das ganze billig, weil zufälligerweise derjenige auch mit dem Studio befreundet war welche die Breakdance-Weltmeister durch die gesamten 80er/90er ausgebildet haben (ja waren alles Deutsche ) - also für 10tsd. hätten die ne ganze Tanz-Aubildung gekommen. Weil das logischerweise das teure gewesen wäre. ABER: Das Ding ist total zerrissen worden. Er kam auch gar nicht dazu zu erzählen warum es so billig gewesen wäre, weil man ihm von vorne herein unterstellte er habe einen an der Waffel. Aber was ganz interessant ist, das kurz darauf in den USA 9 Tanzfilme eingekauft wurden/oder schon waren und ich glaub jetzt ists vorbei, aber ich glaub fünf Jahre gab es in deutschen Shows nur noch Tanz-Sachen in allen Formen.
Den Jungen haben sie bis heute nicht angeschrieben und mal gefragt: Öh kann man da nicht mal was machen.... du hattest doch da mal was.
Ich kann dir solche Dinge am Fließband erzählen. Eine passend zu Fantasy. Wusstest du das 1996 eine Fantasy-Produktion angestrebt wurde wo die US-Firma unter deutscher Kontrolle dann die Deutsche abgelehnt hat und dafür das Geld in die eines anders Landes steckte, wo nicht ein Deutscher drann beteiligt war.
Wenn du dich wirklich fragst, egal wo und in welcher Branche was quer läuft... jeder Unterschied zwischen einem erfolgreichen und einem unerfolgreichen Unternehmen... bleibt und ist die Antwort immer dieselbe... und ein "gutes Produkt" resultiert immer nur daraus....: Personal.<- Oder der der dein PErsonal einstellt. Solange hast du egal in welchem Bereich "System-gradlinige" "Pay-Check-Drawer"... die halten das Maul und machen was sie sollen - und wie soll da jetzt in diesem Pool einer sein, der ein "Neues" Produkt entwickelt oder was Außergewöhnliches macht? Was du da oben hast, ist auf dem "Mist" von einem gewachsen der sein Schäflein ins Trockene gebracht hat und glaubt er hatte ne gute Idee. Jemand hat gesagt: Okay machen wir und jetzt wird es getan... Du glaubst doch nicht, dass sich da jemand hingesetzt hat und gesagt hat: Ich mache jetzt große Unterhaltung. <- LOL Überleg mal was du für ein Typ sein musst, um ein solches Konzept zu entwickeln... Wenn in den USA in einer Komödie wie Scrubs eine ernste Folge dabei ist, dann macht sich der Sender mit einem ganzen Team an Leuten auf und überlegt: Ist es möglich Komödie in dieser Form und Drama zu verbinden. Fällt nicht damit unser Produkt? Riskieren wir damit nicht zu viel? <- Ist in diesem Fall Realität, deswegen erwähne ich das. Produktentwicklung. Oh mei, oh mei... da darfst du dich niemals fragen, ob da noch alles richtig läuft.... ne.... leider(!!!!)..... nich'.... dat liegt aber leider am System.

Gruß
%