Ergebnis 1 bis 18 von 18

Thema: Demos

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Ja, sehe ich genauso. Am Anfang klingt immer alles toll: sein eigenes Spiel entwerfen. Seine eigenen Phantasien ausleben. Aber schnell merkt man dann, dass ein Spiel entwickeln selten soviel Spaß macht, wie sich eins auszudenken und zu schwärmen. MMn wird auch viel zu schnell mit Spielvorstellungen begonnen, wenn ein Projekt eigentlich noch gar nicht fortgeschritten ist. Das wird gemacht - so sehe ich das - weil man für sein Werk auch Anerkennung haben möchte aus der Community, was für die meisten der erste Motivationsschub ist. Das verflacht dann aber ganz schnell, weil mit der Zeit frisst so ein Projekt selbst in der einfachsten Form viel Zeit und verlangt dem Ersteller vielfälltige Fähigkeiten ab, die er meist alleine gar nicht bewältigen kann.

  2. #2
    Also wenn ich für jedes angefangene Projekt ne Demo rausgebracht hätte wärens nen ganzer Haufen Demos mehr ^^

    Tjoa nach einiger Zeit wird dat Projekt einem manchma halt zu öde, man hat andere Ideen und es fehlt die Idee, wie der Plot weitergehen soll.

    Ein Kumpel von mir, der nicht selber makert (wobei, er hatte mal ne recht krasse Idee für ein Projekt...) hat alleine wegen dem gedemoe die wenigsten Makerspiele gespielt - ganz einfach aus dem Grund weil er grundsätzlich keine Demo spielt

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •