-
Ritter
Da ich ein bisschen Ruby kann, frage ich mich, wie man ein Non-SDK dazu fähig machen kann. Ich habe mal was vom SDK.log gelesen, mit wenigen Veränderungen müsste es ja klappen. -KD- oder jemand anderes, es wäre supernett, wenn mir jemand erklären kann, wie man ein Skript SDK-fähig machen kann (habe gesucht und nichts gefunden). Sorry wenn ich das Thema störe, aber die Fragen sind ja geklärt.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln