1. Es geht auf verschiedene Art und Weise. Das einfachste ist es, auf Seiten wie rmxp.org oder rmxp.de nachzuschauen und Skripte zu nehmen, an denen nichts mehr editiert werden muss. Diese kann man über dem Main-Skript einfügen. Wenn man jetzt in der Database Charakter ändert, werden diese im KS übernommen, man muss also nicht dauernd im Skript herumarbeiten, es sei denn, man möchte etwas komplexeres erschaffen.

2. Deine Grafiken musst du auf verschiedenen Seiten zusammensuchen oder sie selber pixeln. Einen richtigen Charakterersteller gibt es für den XP nicht, es gibt da sowieso nicht so viele Proramme wie beim 2K oder 2K3.

3. Der Skript-Explorer enthält sowieso nur ein paar Standardskripte, die man ohne Mühe einfügen kann. Bei mir funktionierte er auch nicht mehr, also habe ich auf ihn verzichtet (da ist irgendein grober Fehler drin).

4. Sorry, ich weiß jetzt nicht was du mit sogenannten Ships meinst. Kenne mich mit dem 2K/2K3 nicht aus.

5. Joa wie genannt bei Punkt 1, das sind die besten Seiten.

6. Das SDK (Standard Development Kit) ist eine Aneinanderreihung aller grundlegenden Skripte, nur wurde irgendetwas grundlegendes (ich weiß nicht was) verändert. Für viele neue Skripts braucht man auch das SDK (ein Skript, an dem man aber nichts veränder muss). Ich rate immer vom SDK ab, da es sich vor allem für Anfänger nicht eignet. Ich persönlich hasse es, weil man kaum etwas darin findet (ich hoffe mal du verstehst, was ich meine). Das SDK findest du auch auf den genannten Seiten, füge es über dem Main ein.

Ich denke, ich habe dir ein wenig geholfen.