Ich denk halt einfach, Deutschland wiegt sich zwischen Sicherheit (respektive Kontrolle in diesem Fall) und Freiheit zu sehr in Richtung Freiheit. Aber das darf man ja nicht sagen.

Und ich hab nichts gegen Leute, die nicht arbeiten wollen, ich hab nur was gegen welche, die sich dann trotzdem beschweren, dass sie zu wenig Hartz whatever Kram kriegen. Und das Geld komplett streichen finde ich asozial, ich bin nur der Meinung, es sollte nicht für Fernseher, Auto oder gar Kippen reichen. (Vergleiche "Existenzminimum" oder "Allgemeines Grundeinkommen" an dieser Stelle)

Und Valadas Punkt trifft btw bei mir zu, ich bin der absoluten Überzeugung, jede Krise durchstehen zu können, was allerdings sehr, sehr leicht ist, wenn man eine solche noch nicht erlebt hat.
Sollte man sich nur auch mal vor Augen halten. Bis es allerdings soweit ist, bleibe ich naiv, das ist mein gutes Recht.