- 
	
	
		
			
			
			
			
				
			
			
				Ritter
			
			
			
				
			
			
			 
			
				
				
				
				
			
		 
                
		
			
				
				
						
						
				
					
						
							Was mir noch einfällt:
In der DDR gab' es überhaupt keine Arbeitslosen. Nullkommagarkeine.
Ich kann mich auch nicht erinnern, dass damals Penner offen auf der Straße herumsitzen durften. Aber ich bin nur in einer Kleinstadt aufgewachsen, da gab's genug Kombinate und sonstige VEBs, um alle Leute aus der Gegend ihr Bier innerhalb eines Gebäudes trinken zu lassen... ob das für Großstädte galt, weiß ich nicht. In Chemnitz am Bahnhof waren jedenfalls auch keine Penner.
Ja, wirklich. Lasst uns die DDR wieder einführen.
Hm. *in einer schublade kramt*
Hmmm. *ein paar kisten durchstöbert*
Och net. *hinterm kühlschrank nachguck*
Ah, da war's. *schild aufstellt*
VORSICHT! IRONIE-, SARKASMUS- UND ZYNISMUSWARNUNG!
SIE BETRETEN DIESE GEFAHRENZONE AUF EIGENE VERANTWORTUNG!
ES WIRD DRINGEND ANGERATEN VOR VERWENDUNG DER KOMMUNIKATIONSGERÄTE
DIE VERARBEITUNGS- UND INFORMATIONSGERÄTE AUF FUNKTIONSFÄHIGKEIT
ZU ÜBERPRÜFEN!
						
					 
					
				 
			 
			
			
		 
	 
		
	
 
		
                
		
	
 
	
	
	
	
	
	
	
		
		
			
				
				Berechtigungen
			
			
				
	
		- Neue Themen erstellen: Nein
 
		- Themen beantworten: Nein
 
		- Anhänge hochladen: Nein
 
		- Beiträge bearbeiten: Nein
 
		-  
 
	
	
	Foren-Regeln