Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Steuerung bleibt hängen

  1. #1

    Steuerung bleibt hängen

    Hallöchen,

    ich zocke jetzt seit 4 Tagen Oblivion und so langsam wirds frustig^^
    Ca. alle 5-10 Minuten friert die Steuerung ein. Keine Taste reagiert mehr, die Maus bleibt ohne Funktion. Ich benutze eine Funktastatur und -maus, der Empfänger zeigt aber weiterhin bei Tastendruck und Mausbewegung Empfang von Daten an, auch wenn sich auf dem Bildschirm nichts rührt.
    Ich spiele Oblivion inkl. Patch 1.2.0416 (deutsch), ansonsten sind keine Mods oder PIs installiert und waren es auch nie.
    Da manchmal auch der Ton weg ist, dachte ich mir, dass es vll daran liegt und mein Soundtreiber veraltet ist. Ich hab noch ne uralt Terratec PCI 128i (so ca. 6 Jahre) drin, die hab ich ausgebaut und wieder meinen Onboard-Chip aktiviert (Realtek 8.1 HD-Audio onboard). Damit hörten die Soundaussetzer tatsächlich auf, die Steuerung friert aber weiterhin ein...
    Witzig (oder auch nicht ) dabei ist, dass das Spiel komplett weiterläuft. Gegner attackieren weiter, Schmetterlinge fliegen umher, etc.
    Die Hänger passieren meiner Meinung nach mit Vorliebe in Menüs und Dialogen. Manchmal aber auch auf freiem Feld, dann rennt/reitet/etc der Held stur in eine Richtung... bin ein Hindernis ihn aufhält^^
    Alle Joysticks/Gamecontroller (besitze ein Lenkrad) sind abgesteckt, bUse_Joystick (oder wie das heißt) ist auch auf 0 gesetzt worden. Die Sache mit dem Shader ist auch behoben, der Wert stand nach dem Patchen auf 1024.

    PC-Specs:
    - Athlon X2 64 3800+
    - 2GB DDR2-RAM (DC-Betrieb)
    - ATI Radeon X850XT @ 1280x1024
    - Realtek 8.1 HD Audio onboard
    - nForce 550 Chipsatz
    - Mainboard MSI K9N-Ultra

    DXdiag:


    Jemand 'ne Idee?

  2. #2
    Nicht wirklich... nicht in der Reihenfolge der Priorität, sondern in loser Folge kommt mir dazu in den Sinn:

    1) CProgramme\Gemeinsame Dateien\Ahead und dort den Ordner DSFilter (testweise) umbenennen. Damit wird allerdings einiges von Nero unbrauchbar (movie player usw.), solange der Ordner umbenannt ist.

    2) Clean Boot durchführen und damit testen.

    3) sound acceleration auf software accelerated umstellen (wenn er auf HW Beschleunigung steht)

    4) Soundkarte einbauen, SB Audigy SE und aufwärts, onboard sound deaktivieren

    5) codecs zurücksetzen, dafür gibt es codec reset utilities...

    PS:

    6) Eine Mod namens "Quiet Feet" bei Tessource etc. suchen und testen...
    Geändert von DWS (24.08.2007 um 13:50 Uhr)

  3. #3
    Danke, werd ich mal durchprobieren und die Ergebnisse hier rein editieren ;-)

    (1) Kein Erfolg

    (2) Kein Erfolg

    (3) Kein Erfolg

    (4) Habs wie geschrieben mit ner Terratec PCI 128i probiert, ne andere hab ich nicht...

    (5) Leider auch kein Erfolg...

    (6) Ebenfalls kein Erfolg... mist!
    Geändert von MysticT (24.08.2007 um 16:50 Uhr)

  4. #4
    Dieses Problem scheint bevorzugt bei CoreDuo unter XP aufzutreten. Bei einem Bekannten half nur komplette Neuinstallation von XP. Aus unerfindlichen und nur Microsoft bekannten Gründen funktionierte es dann.

  5. #5
    Kann man bei DuoCore für bestimmte Programme definieren, dass sie nur auf einem Kern rennen sollen? Ich meine, sowas in der Art im offiziellen Forum bei gewissen Problemen gelesen zu haben.

  6. #6
    Kann man, dazu muss man den Taskmanager öffnen, während das Spiel läuft. Wenn ich das mache, schmiert Oblivion allerdings ab

    Neuinstallation von XP... *seufz* Bis ich Anfing Oblivion zu zocken war ich stolz auf mein seit mehr als einem Jahr stabil und virenfrei laufenden PC. Durch das ganze hin- und hergestelle und DriverCleaner, CodecRester, Clean Boot und dem daraus resultierenden Einstellungschaos, etc. ist das leider nicht mehr so. Zumal mein Oboardsound auf dem Mainboard auch noch buggy ist. Und für sowas bezahlt man Geld
    Wenn sonst keiner mehr noch Geistesblitze hat (ich am Allerwenigsten) kann ich das ja mal ins Auge fassen...
    Geändert von MysticT (25.08.2007 um 21:22 Uhr)

  7. #7
    Das Zuweisen von CPU und Priorität ist witzlos, da nach Schließen des Programms wieder futsch, genauso natürlich nach Neustart.

    Da hat sich MS nicht mit Ruhm bekleckert. Aber wann wäre das schon mal der Fall gewesen...

  8. #8
    Zitat Zitat von MysticT Beitrag anzeigen
    Kann man, dazu muss man den Taskmanager öffnen, während das Spiel läuft. Wenn ich das mache, schmiert Oblivion allerdings ab
    Der Taskmanager läuft bei mir grundsätzlich parallel (wird direkt per batch Datei gestartet). Stürzt bei dir etwa auch Alt-Tab ab?

  9. #9
    Also soweit kann ich dir erstmal helfen: an deiner OnBoard Soundkarte liegts nicht, ich habe nämlich Zufälligerweise den gleichen Sound-Chipsatz auf'm Mainboard.
    An einer anderen Lösung des Problems überleg ich grad... Reinstallier also erstmal net ^^

    Edit: Hast du's Spaßeshalber schonmal mit einer USB-Tastatur versucht. bzw. mit ner alten mit PS2 (oder wie das damals hieß) Stecker???
    Hat deine Tastatur bzw. deine Maus Treiber oder nur Plug&Play???
    Hast du mal ne Neuinstallation versucht ohne danach zu Patchen, ob's dann geht???

    Soweit erstmal meine Fragen.
    Geändert von Sword Dancer (25.08.2007 um 23:42 Uhr)

  10. #10
    @DWS: Sobald ich mit Alt-Tab nach Neuzuweisung der CPU ins Spiel zurück will, schmierts ab und beendet sich. Normal klappt Alt-Tab, nur eben dann nicht, wenn Oblivion nur noch 1 CPU nutzen soll...

    @Sword Dancer:
    Nö, hab ich nicht, aber ich habe ein kombiniertes Maus/Tastatur-Set mit einem Empfänger an USB. Ich glaube nicht, dass es hilft, wenn ich jetzt ne PS/2 Tastatur dranklemme...
    Ohne Patch tritt das Problem auch auf.

  11. #11
    Also, ich versuch immer alles, auch wenns noch so unwahrscheinlich ist , aber egal.
    Mir fällt leider nichts anderes ein...

  12. #12
    So... aufgrund der immer schlechter werdenden Systemstabilität hatte ich mich heute Nachmittag dazu entschlossen Windoof neu zu installieren.
    Die Gute Nachricht: Oblivion funktioniert jetzt tatsächlich so wies´s soll...
    Die Schlechte Nachricht: An meiner Systemstabilität hat sich nicht viel gebessert

    Danke an alle, die sich so um die Lösung dieses mysteriösen Problemes bemüht haben

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •