So ich hätte mal ne Frage:
Gibs hier irgendwie nen Reviewforum wo Spiele anylisiert und diskutiert werden?
und wenn ja wo ist das?`
und wenn nein wird es eins geben?
So ich hätte mal ne Frage:
Gibs hier irgendwie nen Reviewforum wo Spiele anylisiert und diskutiert werden?
und wenn ja wo ist das?`
und wenn nein wird es eins geben?
Du kannst im Spielevorstellungen-Forum sowohl über neue wie auch über bereits erschienene Spiele diskutieren, so eng werden die Grenzen da nicht gezogen.
Muhei!
Da gibt es doch diesen Reviewthread der leider nie wirklich genutzt wurde: komischer, ungenutzter Reviewthread.
Die Frage ist eher wozu du sowas brauchst?
Willst du selbst Reviews schreiben (dann wäre der Thread für dich eine gute Wahl) oder willst du dir einfach welche durchlesen (um dir zB ein besseres Bild von einem Spiel zumachen)?
Es gibt schon länger keine Reviews mehr.
Der Thread ist noch aktuell.
Diskussionen gibt es eigentlich keine außer im Spiele Thread.
Wenn du aber interesse hast, ein Review zu schreiben, kannste dich gerne melden.
Cya.
--Ich hatte mal eine Signatur, aber dann bin ich volljährig geworden und hätte Steuern zahlen müssen.
--Wegen wiederholter Beleidigung gebannt! ~ Knuckles
Nein, da irrst du dich. Jedes Review ist subjektiv. Der Unterschied zwischen "Ich find das Spiel scheiße" und einem ellenlagen, negativen Review ist nur der Tonfall.
Hab ich zu meinen Zeiten als Reviewer für Unreal Tournament Maps anders erlebt. Denn ein "Standard" existiert immer. Ob nun schlechtere Sachen einigen auch gefallen oder nicht, oder manche nur das Non-Plus Ultra akzeptieren, und wenn z.b. die Grafik schlechter ist als der Standard dann ist es eben so. Mag sein das das Spiel dennoch spielenswert ist, aber gerade deswegen gibt es bei einem Review ja meistens verschiedene Kritikpunkte.
Der Reviewer sollte halt auch entsprechend was draufhaben und den Mittelweg zwischen Grottenschlecht und Perfekt einschätzen können, eben den "Standard". Ein Wald mit 3 Bäumen und sonst nix ist eben schlechtes Mapping. Wenn du da aber einen Reviewer hinstellst der das persönlich trotzdem gut findet, und sich nach dieser Meinung hinsetzt udn sein Review schreibt, wird es definitiv subjektiv. Denkt er aber drüber nach, frei nach dem Motto "ich finds gut, aber wie sieht es im Vergleich zum restlichen Spieleanteil aus?" wird das Review schon ganz anders aussehen.
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
Och ich könnte mir sehr gut ein Spiel mit einer surrealistischen Waldlandschaft, in ders nur drei Bäume hat, vorstellen ^^
Ne aber wie willst du objektiv vorhen? Was ist denn dieser "Standard"? Ich kenne ihn nicht.
Ich hab auch schon von Leuten gehört, die UiD gespielt haben und es nicht mochten - und das waren keine der Anti-Hyper oder Neider.
Ob ein Spiel gut ist oder nicht, ist halt Geschmacksfrage. Ok, es gibt Spiele, die mag wirklich keiner weil sie grottenschlecht sind.
Aber sagen wir beispielsweise ein sogennantes "Fungame", gerade bei denen scheiden sich die Geschmäcker extrem.
Der Standard ergibt sich aus dem "besten" und dem "schlechtesten".
Wenn es das nicht gibt, dann erkläre mir bitte wie sich eine Spielezeitschrift wie die GameStar sich anmaßen kann etwas als "gut" oder "schlecht" zu bewerten <_< Im Endeffekt sind deren Artikel eben auch nichts anderes als ein Review zu einem kürzlich erschienenem Spiel oder eben ein Preview x)
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
Naja, die Bewertungen in der GameStar sind zwar annähernd objektiv, aber eben auch nur, weil die meisten Spiele von mehreren Leuten gespielt werden und die sich bei größeren Sachen dann nochmal zusammensetzen und diskutieren.
Ein Review zu einem Maker-Spiel ist immer objektiv. Das fängt ja eigentlich schon damit an, dass man wohl kaum ein Review zu einem Game schreiben würde, das einem selbst nicht gefällt, oder? Die Maker Mag mag da zwar eine Ausnahme bilden, aber auch deren Tests und Bewertungen sind nicht recht subjektiv. Das hat man ja schon daran gesehen, dass sich einige anschließend über manche Bewertungen beklagt hatten.
Also absolute Objektivität wirst du in einem Review oder einem Test wohl nie finden.
Klar gibt es Spiele, die eher den Massengeschmack treffen und andere wiederum gefallen den wenigsten.
Gerade bei Funspielen gehen die Meinungen extremst auseinander, wie Dhan schon sagte.
Woran misst du das Beste und das Schlechteste? Wohl kaum am Standard, der muss ja durch die beiden definiert werden.
Du hast die Frage nur verlagert
Oh und wenn man tatsächlich irgendwie es geschafft hat, diese beiden Punkte objektiv zu bestimmen, wie will man dann den Standard daraus errechnen? Sagen wir, das schlechteste wäre ein Fungame mit Peniswitzen und das Beste öh UiD. Was wäre dann der Standard?
Hmm? Ich "maße" mir auch an, zu sagen: "das Bild da ist schön oder schlecht" und trotzdem gibts tausende Leute, die da ne andere Meinung haben.Zitat
Die Gamestarleute sagen mit der Wertung praktisch aus: So finden unsere Tester das Spiel
Wäre die Wertung absolut objektiv, so müsste ein Spiel in jedem Spielemagazin genau die gleiche Wertung haben.
Dann bewertest du subjektiv, ob du der Meinung bist, das Spiel würde den allgemeinen Geschmack treffen.Zitat von real Troll
Selbst wenn das stimmt, wenn man per mysteriösen Techniken genau den Geschmack aller Leute, die das Spiel je spielen werden, im Durchschnitt trifft, selbst dann ist es nicht objektiv - denn Objektivität ist ein absoluter, von jeglicher Meinung unabhängiger Wert.
Ein Beispiel für Objektivität wäre z.B., wenn man in einem sportlichen Wettbewerb mit genauen Richtlinien eine perfekt meßbare Leistung vollbringt, wie z.B. mit Kleidung, die keinerlei technische Tricks enthält wie Federn oder Motoren und ohne sonstige nicht-natürliche Fremdeinwirkung, eine bestimmte Strecke ablaufen mit exakter Meßung der Zeit, in der man das tat. Das wäre objektiv.
Dazu kommt noch, dass du Werte wie "Durchschnittsintelligenz" nicht objektiv abschätzen kannst, insbesondere da "Intelligenz" ein höchst schwammiger, ungeklärter Begriff ist
Und welchen Bevölkerungsteil nimmst du, um den Durchschnitt zu bilden? Alle? Sehr sehr viele werden sich in keinster Weise überhaupt für die Spiele interresieren!
Man müsste also Gamer heranziehen. Aber was interresiert Hardcore-RPG-Zocker die Wertung eines Fussballspiels? Wir haben hier extrem unscharfe Grenzen.
Sagen wir, du hast einen absoluten Durchschnitt gefunden.
Sagen wir, der lobpreist etwas. Ich gebe ein konkretes Beispiel, nämlich den Hummer. Hummer wird als Luxus-Speise bezeichnet, demnach sollte er wohl im Durchschnitt als lecker empfunden werden - meine Eltern essen ihn auch recht gerne, nur, ICH mag Hummer nicht!
Wäre die Wertung objektiv, dann MÜSSTE mir Hummer schmecken! Denn gerade das macht eine objektive Wertung aus. Man kann aus ihr etwas ziehen, was man als Faktum bezeichnen kann in jedem Fall, für jeden Menschen.
Ansonsten, du hast mit dem kackbraunen Spiel ein Extrembeispiel genannt. Was ist, wenn du zwei halbwegs gute Spiele hast, die sich allerdings in keinem Punkt ähneln. Wie vergleichst du diese beiden Spiele "objektiv"?
Zu Beginn der RPG-Szene war es üblich, in einem Spiel sehr viel zu leveln, wenn man sich die ersten FF-Teile reinzieht...
Heutzutage würde man ein solches Spiel als langweilig verurteilen (außer es ist ein MMORPG). Damals waren sie top.
Natürlich, der Schnitt ändert sich, wirst du sagen. Aber das ist es ja gerade - Objektivität ist als absoluter Wert zeitunabhängig!