Stimmt auch,die Serie wurde zudem nie richtig hier gezeigt,soweit ich weiss hat RTL2 nämlich die Hawaianische fassung gekauft,und nichtmal die Anfangs folgen.Statdessen irgendwann ab Folge 79 hat die deutsche angefangen,zudem sind die witze schlecht übersetzt,haben nicht's aber auch garnicht's mit dem Orginal gemein und die Namen und Ortschaften sind verfälscht(ist das Studio wirklich zu blöd um zu merken das chan nur eine Japanische verniedlichungkeitsform ist)!Ich seh es momentan auf TVCI von vorne(beginnent mit Folge 1 und Orginal aus dem Japanischen übersetzt),da danach Dragon Quest-Dai no Daibouken kommt.Zitat
Ich muss gestehn ich hab auch den ersten Band,habe aber aufgehört zu lesen,da ich wusste das es eingestellt wird und so eine art Humor bei "Deutschen"(in Spanien ist Shin-chan Kult)Anime-fans nicht ankommt.
Shin Chan oder Crayon Shin-chan ist mehr was für Prolos und Werner-fans wenn ich das mal so sagen darf.