Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Zusammengestellter PC

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Bible Black Beitrag anzeigen
    Da du ja anscheind Gamer bist, würd ich vllt darüber nachdenken noch etwas mehr ins System zu investieren.(Es soll ja anscheind für dich sein.)
    Denn für nur ~30-40€ krigst du schon 2Gb ram der auch Dual Channel unterschtützt.
    Also das halte ich bei den momentanen Preisen für ein Gerücht. 30 € für 1024 MB ja, aber nicht für 2 GB. Und selbst die 1024 MB bei 30 € sind dann Billigspeicher und kein Markenspeicher.
    Anständigen Corsair-Speicher 2GB 800 MHz CL4.0 Dual Channel (2x 1GB) gibt's derzeit für etwa 105 € (z.B. bei Mindfactory.de). So um die Größenordnung musst du für günstigen Markenspeicher rechnen. Natürlich gibts da auch Module die ihre 160 bis >200 € kosten. Mit Billigspeicher kann man auch für 80 € hinkommen. Aber die genannten 30 - 40 € ist eine Fehleinschätzung, wüsste nicht wo man 2 GB für das Geld herbekommt. (Sonst hätt ich längst auf 4 GB erweitert ^^)

  2. #2
    also ich für meinen Teil geb n frisch gebackenes Brot auf DX10 und WinVista.

    Vista mag ich ned und wrrds mir acuh nicht besorgen ich warte eher auf das neue Windows und schau mal wie das so ist wenns rauskommt.

    zum Thema DX10: Ich bin gewohnt auf Low-Mid Grafik zu zocken und die paar (jetzt weniger oder mehr geileren) Effekte kann ich verzichten.

    zum Thema Zukunftssicherheit:
    mir reicht schon n Rechner bei dem ich in nem Halben/Dreivierteljahr ne neue Graka reinbauen muss es sollte halt nicht so sseind ass ich da die Komplette Hardware (Board, CPU, Speicher) erneuern muss.

    Wie siehts denn mit folgender Zusammenstellung aus?

    Grafik (wie gehabt)

    CPU

    Board

    RAM

  3. #3
    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    Also das halte ich bei den momentanen Preisen für ein Gerücht. 30 € für 1024 MB ja, aber nicht für 2 GB. Und selbst die 1024 MB bei 30 € sind dann Billigspeicher und kein Markenspeicher.
    Ich hatte das kleine Wörtchen "mehr" vergessen 30-40€ für 2GB Ram wäre schon arg billig.

    @Rash die ausgewählte Hardware sieht eigentlich gut aus, ich würe vllt nur eine GraKa mit 512Mb vram nehmen aber das ist ja auch so ne Geschmackssache.
    Manche sagen es sei derzeitig noch zuviel andere schwören drauf.

  4. #4
    Ich würd nur mal sagen dass das Board der Teil ist woran am wenigsten gespart werden soll, und momentan sind die Intel CPUs besser und somit auch die 775er Boards.

  5. #5
    Also ich würde dir dringend zu 2GB Ram raten, ansonsten passt der PC. (Vorallem wenn man bedenkt dass mein Papa für seinen 1.5Ghz Single Core Intel ohne Graka und 700irgendwas MB Ram über 550€ gezahlt hat, weil er sich ja so gut auskennt xD)

  6. #6
    400 MHz RAMs würd ich heutzutage nicht mehr empfehlen.
    Der heutige Standart sollte schon 677 MHz sein und so teuer sind die auch net. Aber das relativ preiswerte Board verträgt halt maximal 433 MHz/PC 3500. Aber der Athlon 64 X2 hatt 1000 Mhz FSB und die RAMs könnten selbst im Dual Channel dem FSB net gerecht werden. Am Ende bremsen die RAMs die CPU aus...

  7. #7
    Hab das zeug von #8 (Intel E6550) bestellt, wird die Tage da sein^^

    Danke für eure Hilfe

    @ emperor: der 2. Riegel kommt noch wenn ich mir ne 2. Festplatte bestell

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •