-
Drachentöter
Du investierst in den Prozessor nur 70 € und ins Mainboard 100? Irgendwie hast du seltsame Prioritäten. Ein 4200+ ist nichtmehr sooo aktuell, wieso nimmst du da nicht ein Board für 70 € und dafür ein Prozessor für 100 € und kommst besser mit weg? Was hat dich zu diesem einen Board geführt, was ein 70€-Board nicht hat? Gibt sogar X2-Sockel Boards für 55 - 60 €.
Und wenn ich mir ansehe - Gehäuse 100 € (mehr als du für die CPU einplanst), Netzteil 30 €, das ist die gleiche falsch gesetzte Priorität. Niemand braucht ein solches Gehäuse für 100 €. Kauf dir ein anständiges von Chieftec oder was vergleichbares, kostet auch seine 60 € aber ist das Geld auch wert. Und dann kannst du beim Netzteil 50 € mehr drauflegen und bekommst ein anständiges. 480 Watt für 30 € kannst du (fast) immer in die Kategorie "Billignetzteil" packen und da das Netzteil zuverlässig laufen muss (immerhin versorgt es alles mit Strom und ein schlechtes Netzteil kann dir deine restliche Hardware auch schrotten) sollte man da lieber etwas mehr investieren und dafür auf ein optisch aufgetakeltes Gehäuse verzichten.
Wenn du dir das Gerät bei KM-Elektronik zusammenbauen lässt, zahlst du gut nochmal 50 - 100 € mehr. War bei meinem Gerät damals genauso. Ich würde dir empfehlen, die Komponenten mal bei Mindfactory.de nachzuschauen, was du da zahlst. Würde mich wundern wenn es dort teurer ist. Natürlich hast du da dann keinen PC-Laden wo du hingehen kannst wenn mal was ist. Dieser Vorteil ist nicht zu verachten. Aber nachgucken, was man dort zahlen würde, würde ich allemal trotzdem, rein aus Interesse.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- Anhänge hochladen: Nein
- Beiträge bearbeiten: Nein
-
Foren-Regeln