Seit offiziell 8 Monaten wird jetzt an einem noch unbekannten RPG namens >Fantasy-Online< gewerkelt. Mit der Zeit wuchs das Projekt immer mehr und in den letzten Monaten hat sich sogar ein kleines Team zusammen gefunden. Heute erfolgt die erste offizielle Präsentation.

Achtung! Es handelt sich hierbei um KEIN Onlinespiel. Es ist ein Single-Player RPG dessen Spielwelt in einer Onlinewelt angesiedelt ist.


• • Hintergrund • •


Das Jahr 2012. Eine Welle aus neu veröffentlichten Onlinespielen erscheint auf dem Markt, darunter auch das lang erwartete Fantasy-Online. Als Neuling loggen Sie sich auf einem der kürzlich eingerichteten Server ein und stoßen nur wenig später auf das Spionageprogramm "Xi", das die Form eines normalen Users angenommen hat. Als Sie auf weitere Unregelmäßigkeiten im Spiel stoßen, wird Ihnen bewußt, dass sich in diesem Online RPG mehr verbirgt als eine einfache Unterhaltungssoftware...

In der Spielwelt selbst behaupten sie sich nicht nur gegen normale Monster und Bosse, sondern auch mit verschiedenen Unregelmäßigkeiten, die offiziell nicht in Fantasy-Online existieren. Dabei haben Sie Zugriff auf ein Attributsystem, womit Sie gezielt ihre Stärke oder Geschwindigkeit erhöhen können, sowie ein Talentsystem. Mit der Hilfe von knapp 100 Talenten wie Klettern, Schmieden oder Monsterzucht, entwickeln Sie Ihren individuellen Helden. Dabei entscheiden Sie selbst mit welchen der über 20 Partycharakteren Sie das Spiel bestreiten.

Ausgerüstet mit Maus und Tastatur stellen Sie sich den Geheimnissen dieser virtuellen Fantasywelt.



• • Screens • •



• • Das Team • •

Projektleiter, Grafiker
Auf mein Konto geht die Spielumsetzung und etwa 99% der editierten Charsets, Chipsets, Kampfgrafiken und was sonst noch so anfällt. Ebenfalls eine Menge Maps und das Scripten.

Mapper
Mit etwas Übung haben wir mit .matze einen fähigen Mapper gefunden, der fleißig dazu beträgt die Spielwelt mit mehreren Areale zu erweitern.



Grafiker
Ascare hat dem Spiel mit einer überarbeiteten Textbox eine neue, persönliche Note verpasst. Seitdem kümmert er sich erfolgreich um die Menügrafiken und ähnliche Bereiche

Komponist http://www.rpg-lagoon.de/tmex/music/gg.mp3
Unser schwer beschäftigter Musiker Nocius kommt zwar nur sehr selten zum Komponieren, dafür können seine MP3s es aber auch mit kommerziellen Stücken aufnehmen.

Colorierer
Die Kombination aus meiner Schwester (Zeichnerin) und aaron2005 (Colorierer) bereichert unser Projekt um einige hervorragenden Artworks, die als „Facesets“ verwendet werden.

[insert Avatar here/] Supporter
Suraki, der ehemals Ikarus hieß, der damals als Ronk bekannt war, der davor noch andere Nicks hatte, hilft mir beim Storykonzept, vielen Kleinigkeiten und beim Mappen.

Zusätzlicher Dank geht an alle kleineren Helfer oder Anwärter, die fest im Team mithelfen wollen (alphabetische Reihenfolge): Cloud der Ex-Soldat, Darius, Davis Pryde, F to the Lo, Maraya, Nathrael, MouseChaser, Skydea, Squale, swordman, übelster Held, Xero

• • Umgesetzte Features • •


=> Variable Dialoge
Jeder Spieler-NPC erhält 2-3 individuelle Sätze und eine zufällige Dialogauswahl aus einem großen Gesprächspool. Somit sollten sich abwechslungsreiche und dennoch individuelle Gespräche ergeben.
<--------------------------------------------------------------------->


=> Klettern
Da sagen Bilder mehr als Worte ^.- Auch seitliches Klettern ist möglich.
<--------------------------------------------------------------------->


=> Innovative Textboxen
Spricht man andere NPCs oder Spieler-NPCs an, so öffnet sich eine kleine Auswahl und je nach Gesprächspartner ergeben sich unterschiedliche Möglichkeiten mit diesem zu interagieren.
<--------------------------------------------------------------------->


=> Mähdrescher
So wie in Zelda oder Alundra ist es möglich bestimmte Büsche zu zerschneiden. Münzen und andere Objekte finden sich darin zwar nicht, aber es macht Spass sich durch das Unterholz zu hacken.
<--------------------------------------------------------------------->


=> Springen
Genau wie beim Klettern, wird es möglich sein über markierte Abgründe zu springen.
<--------------------------------------------------------------------->
=> Tag und Nacht
Nach der Tageszeit Morgen, Mittag, Abend und Nacht werden sich die meisten Spieler-NPCs richten. So ist es möglich, dass ein Party-Charakter, den ihr gerade in die Party aufnehmen wollt, gerade nicht online ist.
<--------------------------------------------------------------------->
=> Schwimmen
An markierten Stellen, wird man ebenfalls eine Runde Schwimmen gehen können.
<--------------------------------------------------------------------->
=> Alchemie/Schmiedemenü
Entsprechende Menüs sind bereits fertig gestellt, es müssen nur noch die Rezepte eingetragen werden.
<--------------------------------------------------------------------->
=> Attributsystem
Aus allen gängigen Rollenspielen wie Diablo oder World of Warcraft sollte die Steigerung der Attribute Stärke, Intelligenz, Geschick und Konstitution bekannt sein. Bei Fantasy-Online hat man zusätzlich die Möglichkeit die Elemente Feuer, Wasser, Erde, Sturm, Licht, Schatten und PSI zu steigern.
<--------------------------------------------------------------------->
=> Talentsystem
Nicht nur Klettern, Springen und Schwimmen sind dabei, auch Kampffertigkeiten und viele andere Skills sind in diesem Menü enthalten, das mit 100+ Talenten den Spieler motivieren soll.
<--------------------------------------------------------------------->
=> HUD und Exp.-Leiste
Ständig eingeblendet ist eine kleine Exp.-Leiste, die eine prozentuale Leiste der momentanen Erfahrung anzeigt. Ebenfalls werden die momentanen Partymitglieder und die aktuelle Tageszeit eingeblendet.
<--------------------------------------------------------------------->
=> Laufschrittgeräusche
Heutzutage nichts großartiges mehr, aber aus meiner Sicht schafft dieses Script sehr viel Atmosphäre.
<--------------------------------------------------------------------->

• • Geplante Features • •

Noch nicht umgesetzt ist das eigene KS, ein Pet-Menü mit dem das Monsterzüchten ermöglicht wird, ein E-Mail-Menü, heranwachsende Früchte und Mineralien, zufällige Monsterdrops (besiegte Gegner hinterlassen zufällige Items)

• • Weitere Fakten zum Spiel • •

- 100 Charsets mit noch nie verwendeten Posen und editierten Charakteren, insgesamt über 500 fertige Charas.
- 25 editierte und somit einzigartige Chipsets
- 6 fertige Charakterportraits
- 20 von 30 BattleSets für die Hauptcharaktere
- 250 fertige Kampfanimationen in der Database für Gegner und Helden
- 150 fertige Maps

Geplant sind insgesamt 30 Charaktere, die in die Party aufgenommen werden können. Diese trifft man weitestgehend nicht (!) im Verlauf der Hauptstory. Lediglich vier Partycharaktere sind für die Story von Bedeutung, diese stelle ich hier ebenfalls vor:
~ Der Hauptchara ~

Der Hauptchara und somit Avatar des Spielers nimmt einen besonderen Platz ein, da seine Entwicklung und sein Verhalten nicht vordefiniert sind. Er hat nicht nur Möglichkeit verschiedene Entscheidungen zu treffen, sondern besitzt auch als einziger Charakter Zugriff auf das Attribut- und Talentmenü. Der Vorteil völliger Freiheiten ist allerdings auch sein größter Nachteil. Unerfahrene Spieler können dadurch ihren Helden "verskillen".
~ Shizuka ~

Die Mittelschülerin ist das dritte von fünf Kindern und bekommt daher nur mäßige Aufmerksamkeit von ihren Eltern. Sie verbringt viel Zeit mit dem Schauen von Animes und gibt ihr Taschengeld für Mangas und Merchandise aus, die sie zusammen mit ihrer jüngeren Schwester sammelt. In der Schule hat sie viele männliche Kollegen, die ebenfalls in Animes vernarrt sind. Außerdem geht sie regelmässig auf CTs und Cosplayveranstaltungen. Sonst ist sie eher passiv veranlagt und eine eher ruhige Schülerin.

Vor kurzem wurde sie von einigen Freunden auf Animexx auf das Spiel aufmerksam gemacht und hat das Spiel gerade mit einem recht neuen Charakter begonnen. In der Spielwelt selbst ist sie ein ziemlich (hyper)aktives Mädchen, die ständige irgendwelche Situationen mit Situationen aus einem Anime vergleichen muss. Zudem setzt viel Wert auf das Aussehen ihres Charakters, während das leveln für sie mehr im Hintergrund steht.
~ Zephir ~

Der einzige Charakter über dessen Reallife man nichts erfährt. Alle Versuche ihn nach privaten Dingen zu fragen, wird er gekonnt abblocken

Im Spiel tritt er als kalter Einzelgänger auf, der seine eigenen Ziele verfolgt. Scheinbar ist er ebenfalls auf die Unregelmäßigkeiten im Spiel aufmerksam geworden und versucht diese zu ergründen.
~ Xi ~

Von einer unbekannten Gruppierung erschaffenes Versuchsprogramm zur Datenspionage und Überwindung von Firewalls. Sie ist nicht vollenedet und blieb als Datenmüll im System zurück. Xi steht dabei für den griechischen Buchstaben und gibt ihre Programmversion wieder. Sie besitzt Fähigkeiten um das Spiel direkt zu verändern, wird also von den Admins als Virus eingestuft.

Trifft man sie in der Spielwelt, wirkt sie eher ruhig, leicht verwirrt, zurückhaltend und weiß nicht wer sie ist. Beim Helden findet sie etwas Zuflucht und versucht nicht nur ihr eigenes Wesen sondern auch den Grund ihrer Existenz zu ergründen.

• • Gilden und Jobs • •

--- Die Triade ---
In den Reihen der Triade herrscht der Glaube, dass die Welt immer in einem exakten Gleichgewicht liegen muss. Somit kämpfen sie einerseits mit den Guten und andererseits mit den Bösen, immer auf der Seite des Unterliegenden um das Gleichgewicht der Kräfte zu wahren.

Kämpfer [1. Job] -> Geisterjäger [2. Job] -> Dämonentöter [3. Job]
Kämpfer [1. Job] -> Berserker [2. Job] -> Kensai [3. Job]

--- Die Technokraten ---
Die Anhänger der Technokratie verehren die Maschine als Perfektion des wahren Lebens. Ihre Reihen zeichnen sich primär durch die Nutzung der neumodischsten Ausrüstungen und einer Abneigung zur reinen Magie aus.

Tech-Jünger [1. Job] -> Magierkiller [2. Job] -> Banshee [3. Job]
Tech-Jünger [1. Job] -> Tech-Magi [2. Job] -> Kybernet [3. Job]

--- Die Helion ---
Der Orden der Helion besteht ausschließlich aus Streiter des Guten. Jeder ist bei ihm willkommen, egal welcher Rasse oder Klasse er angehört, solange seine Gesinnung gut ist.

Priester [1. Job] -> Kleriker [2. Job] -> Paladin [3. Job]
Priester [1. Job] -> Inquisitor [2. Job] -> Liktor [3. Job]

--- Das Syndikat ---
Im Syndikat treffen sich die zwielichtigen Gestalten der Gesellschaft. Es ist Treffpunkt für professionelle Auftragskiller oder einfachen Abschaum. An der Spitze des Syndikats herrscht eine Verbrecherdiktatur, die alle kriminellen Handlungen in den Städten kontrolliert.

Dieb [1. Job] -> Harlequin [2. Job] -> Flammentänzer [3. Job]
Dieb [1. Job] -> Meuchler [2. Job] -> Assassine [3. Job]

--- Der Kult des blutenden Auges ---
In den Tagen des Zwiespalts gewinnt eine neue Gruppierung an Macht. Der Kult des blutenden Auges ist eine radikale Gruppierung, die ihre eigenen Ziele verfolgt und beinahe jeder anderen Gilde aggressiv gesonnen. Ihre Ziele scheinen ausschließlich darauf ausgerichtet zu sein, Verwirrung zu Stiften und Tod unter denen zusähen, die sich ihnen widersetzen. Den Gilden, die ihnen Einhalt gebieten könnten sind allerdings die Hände gebunden solange all diese Anschuldigungen bewiesen werden können.

Kultist [1. Job] -> Beschwörer [2. Job] -> Dunkler Meister [3. Job]
Kultist [1. Job] -> Zelot [2. Job] -> Besessener [3. Job]

--- Die Mystiker ---
Die Mystiker halten sich größtenteils aus den Gildenkämpfen heraus solange sie ihre eigene Gilde nicht gefährdet sehen. Sie sind hoch angesehene Weise und beherrschen die Kunst des Runenschmiedes, der Alchemie und der verborgenen Kräfte der Magie.

Magier [1. Job] -> Elementarist [2. Job] -> Frostbringer [3. Job]
Magier [1. Job] -> Heiler [2. Job] -> Vitalist [3. Job]

• • Schlussworte • •

Da ich über das Wochenende unterwegs bin, werde ich voraussichtlich erst nächste Woche auf diesen Thread und eventuelle Fragen antworten können.

Voraussichtlich wird es keine Demo sondern direkt eine VV geben, voraussichtlich frühestens Ende des Jahres 2008.

Zitat Zitat
Schuldschein von übelster Held:

Ich schulde Doas M. ein tolliges KS...
gezeichnet üH