Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 41 bis 49 von 49

Thema: Kampsystem wo soll man anfangen???

  1. #41
    Ääähhh... wie jetzt? o_O

    Der Zeiger mus sspüäter im Maker sowieso ein seperates Bild sein. D.h. du kommst nicht drum herum den Hintergrund im Maker anzuzeigen und dann den Zeiger als zweites Bild darüber zu legen und dann zu positionieren.

    Dein Post klingt sehr danach als wolltest du ein Programm das dir vorrauszeigt wie sich die Animationen im Maker verhalten würden - öhm - der Maker? o_O

    Und Idraw ist Maker-Unabhängig.

  2. #42
    Ja so in etwa. Nun mal eine wichtigere frage da ich noch ein normales menü mache hab ich jetzt volgende frage.

    Ich hab im vordergrund einpaar grafiken die aber nicht den ganzen bildschirm ausfüllen(bsw. VD 2) nun will ich aber das der rest der nicht von der grafik verdekt wird etwas abgedunkelt ist aber dennoch transparen ist.

    is den so was möglich bei den xp oder 2003 (Rpg Maker)???

  3. #43
    Wenn ich das richtig verstehe, könntest du dann nicht zB einfach noch eine Ebene unter deine angezeigten Grafiken ein schwarzes Pic oder so packen, und das einfach 50% transparent stellen. Dann wäre alles etwas abgedunkelt.
    (also zB angezeigte Grafik: Picture 9 - Schwarzes Pic: Picture 8)
    Das geht übrigens in allen Makern ganz einfach

  4. #44
    Zitat Zitat von Vilvy Beitrag anzeigen
    Wenn ich das richtig verstehe, könntest du dann nicht zB einfach noch eine Ebene unter deine angezeigten Grafiken ein schwarzes Pic oder so packen, und das einfach 50% transparent stellen. Dann wäre alles etwas abgedunkelt.
    (also zB angezeigte Grafik: Picture 9 - Schwarzes Pic: Picture 8)
    Das geht übrigens in allen Makern ganz einfach
    Nimm einfach "Set ScreenTone". In ihrer "CommonEventList". Du weist schon, da wo die ganzen Tasten sind.

    Dort setzt du bei allen drei Farbleisten, und der Kontrastleiste einfach alles auf 50, und du hast den selben Effekt. Und sogar ein Bild gespart, denn der 2k3 kann nur 50 grafiken gleichzeitig anzeigen. (Immerhin, denn der 2k hat nur 20, und das ist wirklich arg wenig, da kannste mitm 2k3 ja fast schon ein Partikelsystem basteln.)

    Einen Bildschirm mit einem Bild abdunkeln macht niemand, aber sowas steht ja auch, ja wo nur?... Im E-Book! Lest es doch bitte, der Schalter ist da ganz bestimmt erklärt, weils.. naja.. ein Schalter ist.

    Geändert von WebGeist (28.10.2007 um 20:33 Uhr)

  5. #45
    Zitat Zitat von WebGeist Beitrag anzeigen
    Einen Bildschirm mit einem Bild abdunkeln macht niemand, aber sowas steht ja auch, ja wo nur?... Im E-Book! Lest es doch bitte, der Schalter ist da ganz bestimmt erklärt, weils.. naja.. ein Schalter ist.
    Nunja, bei Lichteffekten wird der Bildschirm schon mit einem Pic abgedunkelt, ganz so abwegig ist der Gedanke nun auch wieder nicht.
    Dennoch hast du natürlich Recht, das man das die beschränkten Picplätze wohl eher für anderes brauchen könnte.

  6. #46
    Zitat Zitat von Mäde Beitrag anzeigen
    Nunja, bei Lichteffekten wird der Bildschirm schon mit einem Pic abgedunkelt, ganz so abwegig ist der Gedanke nun auch wieder nicht.
    Stimmt eigendlich.
    Und wer kein gutes Englisch kann, und versehentlich nen englischen Maker erwischt hat, (So wie ich) der kann sich dann aus "Set Screen Tone" eher schlecht nen Reim machen. (ist jetzt ernst gemeint)

    Ein Tolles Pic anstelle einer schwarzen Fläche, sieht aber auch toll aus.
    Man sollte das aber lieber erst in Erwägung ziehen, wenn das Menü fertig ist.

    Bei Ringmenüs, wo du jeden Schalter als einzelne Grafik anlegen musst, sieht es aber eher schlecht aus für das Pic als Hintergrund.

  7. #47
    naja... ich meien das soll nur einen kleinen stück abdunkel und die einzelnen grafiken bleiben wie sie sind, es sind ja auch nicht soviele(wenn allet färtig ist dan so um die 15 )

  8. #48
    Uh Mann Uh Mann, hört sich an als wärst du Anfänger?

    Na gut bin ish auch.

    Hab autodidaktisch gelernt, mit diesem Ding umzugehen.

  9. #49
    Mal eine kleine Frage am Rande weil's hier gerade ins Thema passt...also wenn ihr euch selbst ein S-KS bastelt und bei der Zugberechnung seid, wie gestaltet ihr das?? Ich selbst bin kein Fan von Anzeigen, welche ausgeben wann wer nun als nächster am Zug ist In meine Kampfsysteme hab ich standardmäßig einen Code bei der Zugberechnung, der folgendermaßen funktioniert:

    Der Kampfstart ruft das Call Event "Zugberechnung" auf, dabei wird entsprechend der Summe der maximal möglichen Gegner und der maximal möglichen Helden im Kampfsystem eine Zahl zwischen 1-6 in die Variable "Zugnummer" generiert. Dabei fällt auf, dass diese Summe bei mir in meinem derzeitigen KS = 6 ist. Dann folgen für jede Zugnummer 2 Forks, welche abfragen, ob der jeweils damit angesprochene Kampfteilnehmer in der "Runde" schon am Zug war und danach noch ob die Lebenspunkte des jeweiligen Teilnehmers größer als 0 sind. Es kommen also alle Kämpfer an die Reihe und soweit eine "Runde" durch ist, werden alle Kämpfer wieder auf den Status "war noch nicht am Zug" zurückgesetzt, wodurch das ganze wieder von vorn beginnt.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •