Ergebnis 1 bis 20 von 49

Thema: Kampsystem wo soll man anfangen???

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Es gibt unterschiedliche Arten wie man nen Menü macht.Schreib mal die Formel,dann kriegst du bestimmt Hilfe.

    Musst halt nur schauen wie das ganze läuft.

  2. #2
    Auf http://www.rpg-generation.com/hosted...tember2007.pdf
    Ist es noch mal zum nachlesen da.(braucht nur kurz scrollen)
    Und mein menü siht erst mal so aus

    und da soll dan auch noch weitere fenster kommen wie das hier.

    Hast du das gemeint Kynero???

    und das problem mit der verschobenen anzeige ist immer noch nicht gelöst.(autom. anpassunggeht immer noch nicht)

    Geändert von D.C.Crimson (06.09.2007 um 19:51 Uhr)

  3. #3
    Da hier schon lange nix mehr geschrieben wurde schreib ich mal was rein.

    gibt es ein programm das mir hilft die anzeige von den späteren spiel perfeckt einzu grenzen.so damit ich sehe was spätter auf den bildschrim sein wirt.
    Den ich habe dann keine lust alles zu über arbeiten

  4. #4
    Zitat Zitat von D.C.Crimson Beitrag anzeigen
    Da hier schon lange nix mehr geschrieben wurde schreib ich mal was rein.

    gibt es ein programm das mir hilft die anzeige von den späteren spiel perfeckt einzu grenzen.so damit ich sehe was spätter auf den bildschrim sein wirt.
    Den ich habe dann keine lust alles zu über arbeiten
    Wie meinst du das?
    Du musst dir halt einfach eine Grafik erstellen, die 320x240 Pixel (RM2k/3) oder 640x480 Pixel (RMXP) groß ist, und alles was da drauf ist, wird auch auf dem Bildschirm zu sehen sein.

  5. #5
    Zitat Zitat von D.C.Crimson Beitrag anzeigen
    Da hier schon lange nix mehr geschrieben wurde schreib ich mal was rein.

    gibt es ein programm das mir hilft die anzeige von den späteren spiel perfeckt einzu grenzen.so damit ich sehe was spätter auf den bildschrim sein wirt.
    Den ich habe dann keine lust alles zu über arbeiten
    Wenn du von uns eine Antwort haben möchtest, gib dir bitte Mühe, klar, verständlich, und ohne die zahlreichen Rechtschreib- und Grammatikfehler deinen Text zu verfassen. Aus deinem Post kann man nicht viel mehr herauslesen als dass du Probleme mit der Anzeige von irgend etwas hast und fragst, ob es ein Programm gibt, welches dir Arbeit abnimmt, und dass du nicht bereit bist, dir die Mühe zu machen, die Bilder ordentlich zu positionieren.

    Wobei, könnte es vielleicht sein, dass du kleinere Bilder als solche mit 320x240 verwendest? Wenn ja: es gibt kein Programm was dir hier helfen kann. Hier hilft nur das "trial and error"-Prinzip.

  6. #6
    hmm ok.
    - ich will ein eigenes menü
    -doch ich will nicht die grafiken neu machen, wenn sie verutscht sind(sprich der zeiger ist an der falschen stelle)
    - frage: gibt es ein programm mit dem ich schon die einzelnen sektoren(klike auf das event symbol oben in der leiste dan erscheinen irgend welche qwadrate.)
    - ich glaube es ist so änlich wie idraw. blos gibt es auch für den RPG Maker XP???
    also wenn das icht weiter hielft dan weisß ich auch nicht.

  7. #7
    Ääähhh... wie jetzt? o_O

    Der Zeiger mus sspüäter im Maker sowieso ein seperates Bild sein. D.h. du kommst nicht drum herum den Hintergrund im Maker anzuzeigen und dann den Zeiger als zweites Bild darüber zu legen und dann zu positionieren.

    Dein Post klingt sehr danach als wolltest du ein Programm das dir vorrauszeigt wie sich die Animationen im Maker verhalten würden - öhm - der Maker? o_O

    Und Idraw ist Maker-Unabhängig.

  8. #8
    Ja so in etwa. Nun mal eine wichtigere frage da ich noch ein normales menü mache hab ich jetzt volgende frage.

    Ich hab im vordergrund einpaar grafiken die aber nicht den ganzen bildschirm ausfüllen(bsw. VD 2) nun will ich aber das der rest der nicht von der grafik verdekt wird etwas abgedunkelt ist aber dennoch transparen ist.

    is den so was möglich bei den xp oder 2003 (Rpg Maker)???

  9. #9
    Wenn ich das richtig verstehe, könntest du dann nicht zB einfach noch eine Ebene unter deine angezeigten Grafiken ein schwarzes Pic oder so packen, und das einfach 50% transparent stellen. Dann wäre alles etwas abgedunkelt.
    (also zB angezeigte Grafik: Picture 9 - Schwarzes Pic: Picture 8)
    Das geht übrigens in allen Makern ganz einfach

  10. #10
    Zitat Zitat von Vilvy Beitrag anzeigen
    Wenn ich das richtig verstehe, könntest du dann nicht zB einfach noch eine Ebene unter deine angezeigten Grafiken ein schwarzes Pic oder so packen, und das einfach 50% transparent stellen. Dann wäre alles etwas abgedunkelt.
    (also zB angezeigte Grafik: Picture 9 - Schwarzes Pic: Picture 8)
    Das geht übrigens in allen Makern ganz einfach
    Nimm einfach "Set ScreenTone". In ihrer "CommonEventList". Du weist schon, da wo die ganzen Tasten sind.

    Dort setzt du bei allen drei Farbleisten, und der Kontrastleiste einfach alles auf 50, und du hast den selben Effekt. Und sogar ein Bild gespart, denn der 2k3 kann nur 50 grafiken gleichzeitig anzeigen. (Immerhin, denn der 2k hat nur 20, und das ist wirklich arg wenig, da kannste mitm 2k3 ja fast schon ein Partikelsystem basteln.)

    Einen Bildschirm mit einem Bild abdunkeln macht niemand, aber sowas steht ja auch, ja wo nur?... Im E-Book! Lest es doch bitte, der Schalter ist da ganz bestimmt erklärt, weils.. naja.. ein Schalter ist.

    Geändert von WebGeist (28.10.2007 um 20:33 Uhr)

  11. #11
    Zitat Zitat von WebGeist Beitrag anzeigen
    Einen Bildschirm mit einem Bild abdunkeln macht niemand, aber sowas steht ja auch, ja wo nur?... Im E-Book! Lest es doch bitte, der Schalter ist da ganz bestimmt erklärt, weils.. naja.. ein Schalter ist.
    Nunja, bei Lichteffekten wird der Bildschirm schon mit einem Pic abgedunkelt, ganz so abwegig ist der Gedanke nun auch wieder nicht.
    Dennoch hast du natürlich Recht, das man das die beschränkten Picplätze wohl eher für anderes brauchen könnte.

  12. #12
    Zitat Zitat von Mäde Beitrag anzeigen
    Nunja, bei Lichteffekten wird der Bildschirm schon mit einem Pic abgedunkelt, ganz so abwegig ist der Gedanke nun auch wieder nicht.
    Stimmt eigendlich.
    Und wer kein gutes Englisch kann, und versehentlich nen englischen Maker erwischt hat, (So wie ich) der kann sich dann aus "Set Screen Tone" eher schlecht nen Reim machen. (ist jetzt ernst gemeint)

    Ein Tolles Pic anstelle einer schwarzen Fläche, sieht aber auch toll aus.
    Man sollte das aber lieber erst in Erwägung ziehen, wenn das Menü fertig ist.

    Bei Ringmenüs, wo du jeden Schalter als einzelne Grafik anlegen musst, sieht es aber eher schlecht aus für das Pic als Hintergrund.

  13. #13
    naja... ich meien das soll nur einen kleinen stück abdunkel und die einzelnen grafiken bleiben wie sie sind, es sind ja auch nicht soviele(wenn allet färtig ist dan so um die 15 )

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •