Wenn du keine Zeit zum Durchlesen des E-Books hast, dann hast du erst recht keine Zeit für nen KS. Sowat macht man nicht mit nem Fingerschnippen, das kostet Zeit.
Bilder zu Animationen machen? Du machst einfach viele Einzelbilder die du schnell nacheinander anzeigen lässt.
Mim XP kenn ich mich nicht aus aber das Implementieren eines Scriptes müsste kinderleicht sein, zumindest wenn man sich mal ein paar Tage mit dem Programm beschäftigt hat. Auch selber Scripten könnte fast einfacher sein weil beim 2k viel Scriptarbeit durch das Umgehen von Beschränkungen entsteht die eine echte Sprache wie das vom XP benutzte Ruby nicht hat.

Zu den Abkürzungen:
KS: Kampfsystem
ATB-KS: Active Time Battle-Kampfsystem (seltsames Denglisch, ATBS wäre korrekter), das System beruht darauf dass sich für jeden Kombattanten eine Leiste in Abhängigkeit zu einem Wert mit der Zeit aufbaut und er bei voller Leiste agieren kann. Das "active" bedeutet, dass bei voller Leiste die Zeit für die anderen Kombattanten nicht während der Auswahl angehalten wird, im Gegensatz zum PTB (passive time battle)
Umgangssprachlich wird ATB sowohl für ATB wie auch für PTB gebraucht, ja sehr oft sogar wird mit ATB das eigentliche PTB bezeichnet
TA: Tara´s Adventure, ein von Lachsen begonnenes und mittlerweile von SDS übernommenes Spiel das schon sehr früh in der Makerszene ein eigenes KS aufwies und zudem in diesem ein gutes Balancing aufweist