Zitat Zitat
Original geschrieben von Valfaris
Um ihn zu kontrollieren musst du aber noch das Fehlergen hinzunehmen, dann klappts.
Das Fehlergen hat einen gravierenden Nachteil: du wirst ziemlich enttäuscht sein, was die Werte des kontrollierbaren im direkten Vergleich zum unkontrollierbaren Kaiser angeht, denn mit der Fehler-Gen-Kombi wird seine eigentliche Macht stark beeinträchtigt.

Eine (möglicherweise gibt es mehrere) der Kombinationen, mit der du die Macht des Kaisers voll ausschöpfen kannst, lautet Ewigkeit, Trance & Strahlen.
Dieser "Drache" weist die höchsten Werteverbesserungen auf, die man mit einer Drachenverwandlung erreichen kann (ich vermute, dass jeder Wert hier um 300% steigt), mit Ausnahme der HP (Puff Goo ).
Zudem ist die Farbe des Drachens, der beim KaiserHauch erscheint, nicht grau, sondern golden .

Deshalb eine kleine alternative Strategie zum MasterMage:

Zitat Zitat
1.Runde
Ryu
Drachenverwandlung in "Kaiser" durch folgende Kombi: Ewigkeit, Trance, Strahlen. Diese Kombi ermöglicht einen Kaiser, der kontrollierbar ist, massig HP und Stärke besitzt und die einzige Person im Kampf sein wird, die angreift (Accessoire: DonnerRg [sofern sich Ryu nicht schnell genug zum Kaiser transformieren kann] und GeistRing)
Rei
Bleibt dir überlassen (entweder heilen oder "Würfel")
Garr
"KriegerRuf"

2.Runde
Ryu
Konzentrieren durch eigene Abilities (!)
Rei
Bleibt dir überlassen (z.B. heilen oder Widerstand)
Garr
Bleibt dir überlassen (" ")

3.Runde
Ryu
Konzentrieren
Rei
siehe vorherige Runde
Garr
" "

Letzte Runde
Ryu
SuperKombo, Schattenlauf oder Aura, denn jetzt ist Ryu so mit Kraft geboostet, dass er den MasterMage umpusten könnte^^
Durch die Kaiserform erlangt Ryu das dreifache an HP's und INT, somit dürften dir Mjöllnir und Gedankenschwert nicht allzu grosse Probleme bereiten .

Für Garr und Rei kannst du natürlich beliebige Charas einsetzen, das ist in diesem Fall irrelevant.