Stimmt nicht ganz, die Verbindung ist zwar nicht so stark wie von 1 auf zwei, aber doch mindestens stärker als die von Koudelka zum Rest.
Ganz großes Dito! Wenn man die Möglichkeit hat, sollte man auf jeden Fall vorher SH1 spielen!
Koudelka macht hingegen echt nichts, wenn man's erst später spielt - eigentlich spoilert's einem sogar eine recht wichtige Entdeckung im ersten Teil. o_O Anscheinend haben die nicht gedacht, dass wirklich wer Koudelka gespielt hat. XD
Mein Eindruck zu den Spielen:
Koudelka: Imo besser als sein Ruf. OK, das Kampfsystem ist echt eines der schlechteren, eher lahm und langatmig, aber man gewöhnt sich dran. Allerdings ist dieses Kampfsystem evtl. auch ein Pluspunkt, da man so viel stolzer auf sich selbst ist, wenn man z.B. Bosse besiegt - es wird einem nicht so einfach gemacht wie in FFs, dadurch haben Siege auch einen Wert. Was ich aber recht nervig fand, war, dass Waffen zerbrechen können, und es auch regelmäßig tun. Im Endeffekt hat man daher am besten zwei Magier und nur einen Kämpfer, der die ganzen Waffen sukzessive aufbraucht.
Und wie schon von Dreammaster gesagt, die Story ist erstklassig, und enthüllt auch einiges, das dann in späteren Teilen wichtig wird. Also als Hintergrundinfosammlung durchaus zu gebrauchen, wenn dir die Atmosphäre von SH1 gefällt, würde ich's auf jeden Fall spielen.
Shadow Hearts: Deutlich besser als Koudelka und imo ein Pflichtspiel, auch wenn's halt leider schon arg teuer ist. <__<' Die Story und Atmosphäre sind genauso gut wie in Koudelka, aber das Kampfsystem ist um Welten besser. Außerdem ist das Spiel umfangreicher (dem "sehr kurz" von Dreammaster kann ich nicht zustimmen, dass ist's höchtens, wenn man durchhetzt), die Charaktere zahlreicher und imo sympathischer, es kommen auch einige irre witzige Stellen vor, ohne dabei die Atmosphäre stark zu beeinträchtigen, es ist einfach toll.
Und wenn du planst, den zweiten Teil zu spielen, solltest du wirklich unbedingt alle Hebel in Bewegung setzen um SH1 davor zumindest einmal gespielt zu haben, am besten mit beiden Enden. (Die Teilung zwischen den Enden kommt eh erst gegen Ende des Spiels, wenn du da speicherst kannst du das Spiel ab da in etwas über einer Stunde durchspielen, schätze ich.)
Shadow Heart: Covenant: Das Auffälligste ist der deutliche Atmosphärenwechsel, von der düsteren aus den ersten beiden Teilen (Koudelka und SH1) ist praktisch nichts mehr über, sie unterscheidet sich eigentlich kaum mehr von der eines FF-Teils. Dafür ist das Spiel dafür gespickt mit grandiosem Humor, was allerdings nicht wirklich etwas ist, was man vom SH-Sequel erwarten würde. Auch die party kommt irgendwie mehr in FF-Manier zusammen als in SH1 (bloßer Eindruck) und geht dann auch genauso unmotiviert mit dem Hauptcharakter mit wie in FFs. Außerdem verkehrt sich hier der große Pluspunkt von Koudelka ins komplette Gegenteil, die Qualität der Story verursacht teilweise fast schon physische Schmerzen, ähnlich Volksmusikfestivals. x__X' Nur das Ende (bzw. die Enden, gibt wieder 2 - diesmal nur durch eine Auswahl zehn Minuten vor Ende bestimmt, eigentlich schon zu einfach) wirkt wirklich sehr durchdacht und kann als großer Pluspunkt betrachtet werden, wenn man sich erstmal damit angefreundet hat.
Spielerisch ist SHdem Vorgänger allerdings bei weitem überlegen, es ist noch umfangreicher, das Kampfsystem wurde deutlich aufgebessert und bietet jetzt ungleich mehr taktische Möglichkeiten und es gibt noch mehr Sidequests. Die einzige Verschlechterung ist hier der Schwierigkeitsgrad, der sich von "stark fordernd" aus Koudelka, über "etwas fordernder als FFs" in SH1 auf "lächerlich einfach" abgesenkt hat. Als wirklich schwer ist wahrscheinlich kein Kampf zu bezeichnen, nichtmal einer der optionalen, und grundsätzlich braucht man nur einen gut ausgerüsteten und aufgelevelten Hauptcharakter zum Gewinnen.
Insgesamt imo auch sehr spielenswert, und mit deutlich geringerem Preis als SH1 auch mit deutlich besserem Preis/Leistungs-Verhältnis.
Shadow Hearts: From the New World: Ähnelt vom Spielgefühl stark Covenant, ebenfalls viel witziger als düster, sehr helle Atmosphäre. Storymäßig ist es zwar keine Offenbarung, aber immerhin nicht so schlecht wie Covenant, mit einer imo recht interessanten Grundidee. Die Entwicklung am Ende ist allerdings für Spieler von SH1 und SHviel zu vorhersehbar, das Gleiche nochmal nur mit wieder anderen Charakteren. Außerdem ist der Hauptcharakter doch eine ziemlich seltsame Wahl, eher schwach (bis recht spät im Spiel), sehr unwahrscheinlich wirkend, mit ungewohnten Spezialfähigkeiten für einen Haupthelden - imo ein Beweis, dass Innovation nicht automatisch was Gutes ist. Aber eine Innovation ist's immerhin. Und man kann es auch so sehen, dass nach dem spitzenmäßigen Helden der beiden Vorgänger hier nur Schlechteres nachkommen konnten, und es vielleicht eh gescheit war, gleich einen kompletten Stilbruch hinzulegen, als bloß eine schlechte Kopie hinzusetzen.
Das Kampfsystem ist ähnlich dem von Covenant, deutlich verbessert wurde es nicht. Die Kämpfe sind zwar etwas schwerer, aber auch nicht wirklich fordernd.
Imo am wenigsten ein Pflichtspiel, von den SHs zumindest, aber dennoch mehr als spielenswert.
Ich habe fertig. ^^