Ich hab mir jetzt den ganzen Thread durchgelesen und geb jetzt auch noch meinen Senf dazu

Ich hab Anfangs auch mit Vanilla-Oblivion gespielt, da ich überzeugt war, dass das leidige Magierthema bestimmt gelöst wurde (seit Morrowind). Also, gleich nen Bretonen Magier mit Sternzeichen Lehrling erstellt und losgespielt. Anfangs hatte ich noch nicht allzugrosse Probleme. Doch nach einer Weile (ca. Lvl 5-7), hab ich bereits gemerkt, dass die Zauber wiedermal viel zu viel Magicka schlucken im Vergleich zum Magickapool. Richtig heftig wurde es dann auf lvl 20-47 (jaaa, hab ihn dann doch solange gespielt), da musste ich tonnenweise Manatränke mitschleppen, damit ich überhaupt mal einen Gegner, geschweige denn zwei Gegner erledigen konnte. Und ja, ich habe mir sämtliche Zauber selbst erstellt, in den verschiedensten Variationen, weil ich ja auch schauen wollte wie sich die Kosten mit den verschiedenen Zauberfaktoren verhalten.

Zu dem Argument von Thorr, dass dieser Stab für einen Magier Pflicht ist: Ich spiele einen reinen Magier mit der Absicht, dass ich keine Waffen gebrauchen muss, da ich ein R E I N E R Magier bin. Wenn ich auf irgendwelche Waffen zurückgreifen will, dann erstell ich mir von Anfang an einen Kampfmagier. Als Magier will ich mich auf meine Sprüche verlassen können, und nicht auf irgendwelcheh Stäbe mit Zaubern, Schwertern usw.

Zudem was mir aufgefallen ist: du sagst du hast Anfangs unter anderem Blocken geskillt. Das zeigt ja bereits wieder, dass du keinen reinen Magier gespielt hast bzw. doch sehr Nahkampflastig, was ja genau das ist, was ich vermeiden will

Jedenfalls bin ich sehr froh, dass es BGs BalancePlugin gibt, welches das Magickaproblem auf eine faire Art und Weise löst (da es auch den Magickapool gegnerischer Magier beeinflusst)

PS: Mein Regler ist auf Standard, also genau in der Mitte