Ergebnis 1 bis 17 von 17

Thema: Gimp vs. Photoshop

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Und für die ach-so-frustrierten Photoshop User die zu faul sind sich in Gimp ernsthaft einzuarbeiten gibt's ja immer noch so einen Schwachsinn wie Gimpshop.
    Und es gibt nicht mindestens genausoviele ach-so-frustirierte Gimp-User die mit Photoshop nicht klarkommen?
    Ich glaube es gib wenig Leute die Photoshop beherrschen (und damit meine ich richtig, nicht nur so kleine Pixelgrafik) und ernsthaft von Photoshop auf Gimp umsteigen wollen weil es ihnen besser gefällt. Gibt dafür ja auch garkeinen Grund. Außer vielleicht der Preis. Aber der ist für diese Leute zu vernachlässigen, da er sich schon vielfach durch deren kommerzielles Erzeugnis amortisiert hat.

    Zitat Zitat
    Geht mir absolut genauso. Ich finde das Programm überhaupt nicht so toll wie viele meinen.
    Leute, es zwingt euch niemand dazu, Photoshop zu nutzen. Derjenige, der es kann und benutzt, wird nur keinerlei Gründe sehen, etwas anderes zu nutzen, da Photoshop alles bietet was man braucht. Noch dazu, wie oben bereits erwähnt, ist es nunmal DER Standard und jedes professionelle Programm bietet Anbinung an dieses Programm und das Format PDS und auch an AI-Files, ebenfalls von Abobe. Wozu auf Open Source etc umsteigen, wenn es nicht so gut unterstützt wird? Es mag ja sogar alles können aber solange andere Programme von der Mehrheit genutzt und unterstützt werden, ist man praktisch gezwungen, diese zu nutzen. Und wenn einem diese auch noch gefallen, wozu sollte man umsteigen?

  2. #2
    Zitat Zitat von Ynnus Beitrag anzeigen
    Leute, es zwingt euch niemand dazu, Photoshop zu nutzen. Derjenige, der es kann und benutzt, wird nur keinerlei Gründe sehen, etwas anderes zu nutzen, da Photoshop alles bietet was man braucht. Noch dazu, wie oben bereits erwähnt, ist es nunmal DER Standard und jedes professionelle Programm bietet Anbinung an dieses Programm und das Format PDS und auch an AI-Files, ebenfalls von Abobe. Wozu auf Open Source etc umsteigen, wenn es nicht so gut unterstützt wird? Es mag ja sogar alles können aber solange andere Programme von der Mehrheit genutzt und unterstützt werden, ist man praktisch gezwungen, diese zu nutzen. Und wenn einem diese auch noch gefallen, wozu sollte man umsteigen?
    Müssen wir jetzt echt diskutieren wieso Monopole schlecht sind? Ich meine so gaaannnzzz langsam haben es die Meisten Leute ja bei der Politik gerafft -> Eine Partei allein ist nicht gut. Selbes gilt für Software. Ist eben wie bei Autos. Jeder hat sein Lieblingsteil und will kein Stück zugeben das andere gleich oder besser sind. Es ist halt einfach sehr stark davon abhängig was man persönlich von seinem Grafikprogramm benötigt. Ich zum Beispiel besitze zwar eine Digitalkamera, nutze diese aber nie. Ich benötige ein Grafikprogramm eigentlich nur um Grafiken fürs Web zu erstellen und fürs zusammenpixeln von Sachen (Gimp und für letzteres Paint sind da absolut ok). Mir ist, wie ich schon oben erwähnte, schon klar das professionelle Grafiker oder auch Leute die die ernsthaft mit Grafiken arbeiten wollen (also sagen wir mal Digitalfotos, HD-Zeug, diese digitalen Zeichenstifte und so weiter) unter umständen mit dem Funktionsumfang von Gimp nicht zurechtkommen, aber Dinge wie die Bedienug sind da eher zweitrangig, da das reine Gewöhnungssache ist und sobald man mal die Tastenkürzel drauf hat geht eh alles recht fix.

  3. #3
    Zitat Zitat von Crash-Override
    [...] aber Dinge wie die Bedienug sind da eher zweitrangig, da das reine Gewöhnungssache ist [...]
    Das ist doch der springende Punkt. Die Leute, die mit PS arbeiten, haben sich daran gewöhnt und umgekehrt mit Gimp genauso.

    @Monopole: Adobe hat mit Photoshop eben eine Marktführerposition erlangt. Das ist eben so. Da kann man jetzt gegen die bösen ankämpfen, indem man konsequent auf Photoshop verzichtet und nur noch Gimp benutzt, oder man findet sich damit ab und benutzt ganz einfach das Programm, welches einem am meisten zusagt, oder das man eben gewöhnt ist.
    Nur weil Gimp kostenlos ist, und Photoshop kommerziell vertrieben wird, heißt es ja noch lange nicht, dass man umsteigen muss. Ist eigentlich ähnlich wie bei Linux vs. Windows. Die meisten nutzen Windows und sind zufrieden damit. So einfach ist es manchmal.
    Und Adobe hat seinen Hauptkonkurrenten Macromedia nunmal aufgekauft. Weitere - ernsthafte - Konkurrenten sind mir nicht bekannt.

    Hatte ich btw schon erwähnt, dass die ganze Disskusion eher sinnfrei ist? Ich glaube ja.

  4. #4
    Zitat Zitat von Crash-Override Beitrag anzeigen
    Müssen wir jetzt echt diskutieren wieso Monopole schlecht sind?
    Nö, hat ja auch keiner gesagt. Nur solange die Anbindung von Drittsoftware an Software von Adobe so aussieht wie jetzt, ist Photoshop nunmal die erste Wahl. Monopol hin oder her.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •