ich verstehe nicht, warum. ich habs ausprobiert, fand es ok, aber hatte keine lust mich da groß einzuarbeiten. warum sollte ich? wie gesagt, photoshop hat alles was ich brauche (und noch viel mehr). wenn du nur sachen fürs web oder für den "hausgebrauch" machst, dann ist gimp sicher die vernünftigere wahl, aber mehr seh ich darin nicht. gimp ist nunmal sowas wie die kostenfreie nachgeburt von photoshop - ich seh da nichts neues drin, nichts anderes, nur weniger. photoshop hat immer neue details (ja, nur details, denn viel mehr kann man in einem 2D grafikprogramm nicht mehr unterbringen), die verbessert werden oder neu hinzugefügt, wärend gimp immernoch versucht, photoshop nachzueifern. nur kümmert man sich bei adobe eben auch um leute, die ihren kram drucken lassen müssen, während gimp sich eher an webgrafiker oder leute die photos bearbeiten wendet.
was ja auch alles in ordnung ist. ich versteh einfach nicht, warum du photoshop nutzer dazu bringen willst, sich unbedingt mal gimp anzusehen, vor allem, wenn sie das schon längst getan haben.
dann ist die bedienung vielleicht wirklich scheisseZitat
ne, quatsch. solche leute gibts doch bei photoshop genauso. die merken dann, das sie nicht alles mit ein paar mausklicks erreichen können und sagen, das programm wäre zu kompliziert.