bald kommt ja schon gimp 2.4 raus, mit vielen neuen features....


mal zur bedienung:
das ist wie in dem artikel erwähnt, reine gewohnheitssache, und vorallem ist der umstieg photoshop > gimp ned einfach.

dabei wird oft vernachlässigt, das gimp in erster linie ein linux programm war und ist. und mit den dort üblichen multiplen desktops lässt sich die fensterschar von gimp erheblich leichter kontrollieren.

für alle, die damit trotzdem nicht klarkommen, gibts auch noc gimpshop, was das "einheitsfenster" bietet. das erreicht man aber auch, indem man das große fenster maximiert, und die fenster für ebenen & werkzeuge usw. einfach immer im vordergrund anzeigen lässt. fertig ist die oberfläche.


photoshop hat ein paar nette features, das stimmt, die aber nur im professionellen bereich eine rolle spielen, und da ist der preis nebensächlich.
für heimanwender hat gimp alle features, die man sich wünschen kann, und noch mehr.

und als preos-leistungs knaller kommt nichts anderes so schnell an gimp heran.