Na gut, die Richtlinien für "etabliert" gehen wohl etwas auseinander. ^^
Wer nach über einem aktiven Jahr oder gar zwei noch immer nicht in der Lage ist, sich vernünftig auszudrücken, und eher durch fragwürdige Beiträge auffällt, als dass er sich integriert hat und in mehreren Foren aktiv ist, der ist sogar für ein Forum (so unglaublich das eigentlich klingt) unqualifiziert oder schlicht am falschen Ort. Allerdings ist es auch zweifelhaft, dass solche Leute wirklich über Jahre hinweg aktiv bleiben.
Wer dagegen jetzt in ein paar Monaten bis zu einem halben Jahr hinweg sich noch nicht richtig eingelebt hat, oder mangelndes Interesse hat, dem kann man wohl (meiner Meinung nach) auch ein noch nicht ganz so sauberes Schriftbild verzeihen.
Die von dir angegebenen User gehören dem Anschein nach eher zur zweiten Gruppe (ob sie andernorts im Internet aktiv sind, und insofern eigentlich mehr Erfahrung haben, kann man schließlich nicht nachweisen). Wie alt jetzt betreffende Personen sind, weiß ich zwar nicht (keine Lust, in Profilen zu schnüffeln) aber gerade bei jüngeren Usern kann sich das auch ein wenig hinziehen, bis sie sich richtig mit sämtlichen Regeln und Verhaltensweisen vertraut gemacht haben, wozu auch die relativ ordentliche schriftliche Darstellung der eigenen Meinung gehört.
Schließlich sind es ganz andere Zustände die herrschen, wenn man in der Schule unter Aufsicht eines Lehrers einen Aufsatz zu schreiben, sich mit Freunden austauscht, oder in seiner Freizeit zum Vergnügen etwas schreibt. Zumal Schreiben auch nicht jedermans Hobby ist, und nicht jeder gleich zu Beginn motiviert ist, ordentlich zu schreiben, um Akzeptanz zu finden.
Mir persönlich ist es ziemlich egal wenn jemand kein Meister der Rechschreibung, Grammatik und Zeichensetzung ist, und insofern seine Beiträge etwas mehr Geduld und Aufmerksamkeit einfordern, um verstanden zu werden, zumindest kann ich darüber hinwegsehen.
Sanktionen wegen solcher Kleinigkeiten zu verhängen, wär vielleicht für manch Gelangweilte eine lustige Beschäftigung, aber bei ganz extremen Fällen halte ich die Ignorier- Funktion noch immer für die besserre Alternative, und ein klein wenig Toleranz und Geduld mit Neulingen kann auch niemandem Schaden.