Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 281

Thema: [REL] Die Verliese von Ivellon

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    @Mr_Tea: Ich zitiere hier mal Lazarus.

    Zitat Zitat von Lazarus Beitrag anzeigen
    Ich möchte diesen einen Blackscreen-Bug loswerden und bräuchte mal die Hilfe von jemandem, der a) eine Nvidia-Grafikkarte hat und sich b) zumindest ein kleines Bisschen mit dem CS auskennt. Egal ob DV oder EV, egal ob er/sie Ivellon spielt oder nicht.
    Bitte melden wer etwas Zeit und Lust hat und außerdem die Kriterien erfüllt!

  2. #2
    Ich nutze eine MSI GeForce 7600GS mit 512 MB vram unter Win2K.
    Da wohl niemand außer mir noch Win2K nutzt, ist diese Info ewtl. sowieso nicht wirklich hilfreich.

  3. #3
    Der Bug tritt nur bei dem Gegner selbst auf, nur mit Nvidia-Karte und aktiviertem HDR.
    Die Rüstung, die er dabei trägt, nutzt einen anderen Mesh als die Rüstung, die man als Charakter tragen kann.

  4. #4
    Mit der neuesten nif tritt der Bug nicht mehr auf. Allerdings ist von einem Skelett nichts mehr zu sehen. Und sobald ich den Rest wieder aktiviert habe wird mein Bildschirm wieder schwarz(vermutlich aufgrund des Brustharnisches). Entscheide du, wie weiter vorgegangen wird.

  5. #5
    Das hat einfach keinen Zweck.
    Den Fehler vom Skelett kann ich beheben, aber nicht den von der Rüstung. Lassen wir's sein, müssen Nvidia-Nutzer eben HDR abstellen.

  6. #6
    Dann liegt es wohl daran, das ich Bloom und AA dem HDR vorziehe.
    Geht aber auch gar nicht anders, da ich auf meinem 32 Zoll LCD TV in 1360x768 spiele, ist AA unverzichtbar.

  7. #7
    AA geht auch bei HDR, einfach per Treiber erzwingen.

  8. #8
    Zitat Zitat von Lilim ViperaVenata Beitrag anzeigen
    AA geht auch bei HDR, einfach per Treiber erzwingen.
    Meines Wissens nach gilt das nur für ATI und die Lücke im Treiber soll da auch nur durch Zufall entdeckt worden sein. Bei nVidia sollen alle Versuche in der gleichen Richtung gescheitert sein.

  9. #9
    Zitat Zitat von DWS Beitrag anzeigen
    Meines Wissens nach gilt das nur für ATI und die Lücke im Treiber soll da auch nur durch Zufall entdeckt worden sein. Bei nVidia sollen alle Versuche in der gleichen Richtung gescheitert sein.
    Soweit ich weiß ist das nur bei bestimmten NVidia Karten gescheitert, und bei ATI ist das Absicht denke ich, weil du da im erweiterten Menü ohne Problem die Wahl hast zwischen "AAx2", "AAx4", "AAx6" und "AA von Anwendung betsimmen lassen" ^^ Und dass ist sicher keine zufällige Lücke oder?

  10. #10
    Zitat Zitat von Lilim ViperaVenata Beitrag anzeigen
    bei ATI ist das Absicht denke ich, weil du da im erweiterten Menü ohne Problem die Wahl hast zwischen "AAx2", "AAx4", "AAx6" und "AA von Anwendung betsimmen lassen" ^^ Und dass ist sicher keine zufällige Lücke oder?
    Jetzt natürlich nicht mehr. Wenn man erst einmal ein Schlupfloch gefunden hat, ist alles weitere selbstverständlich schon immer geplant gewesen.
    Zitat Zitat
    Just to clear any doubts about this, he´s right, there is no way. ATI had the same problem at first, but then one programmer found a loophole. So it became possible for ATI users - there is no doubt that NVIDIA tried the same/mapped the possibilities, but it never happened, so it´s REALLY impossible.
    http://www.bethsoft.com/bgsforums/in...ost&p=10625039

  11. #11
    Bei Nvidia Karten der 8000er Serie kann man AA und HDR gleichzeitig nutzen, währen bei meiner 7600 diese Funktion offiziell nicht unterstützt wird.

    Fakt ist, das z.B. in Armed Assault, HDR nicht abgeschaltet werden kann, und Anti Alias trotzdem einwandfrei läuft, auch mit meiner "alten" Karte.

    Oblivion mag das allem Anschein nach nicht.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •