nur das problem dabei ist,dass er nicht auf der stelle "laufen" kann,
sprich man kann ihn nicht bspw nicht zucken lassen,oder so^^
nur das problem dabei ist,dass er nicht auf der stelle "laufen" kann,
sprich man kann ihn nicht bspw nicht zucken lassen,oder so^^
Ja, genau!
Wenn der Bildschirm nämlich scrollt, darf ich ja die X-Koordinate des Bildes nicht verschieben! Allerdings muss ich dann erkennen, ob der Bildschirm überhaupt scrollt, also die Map weitergeht. Und das hat mich alles verwirrt, sodass ich durcheinander gekommen bin...
am Besten, ich lads gleich hoch!
€dit: Der Link ist im 1. Post!
--
Geändert von Teflo (20.08.2007 um 12:22 Uhr)
Öhm...ja...
Ich hab jetzt zwar ein paar Lösungen, aber die sind alle nicht so dolle!^^ Einmal hab ich es so gemacht, das ein Event mit ihm mitgeht, und wenn gescrollt wird, bleibt Link an der selben Stelle "stehen". Und dann noch, das einmalig gescrollt wird, wenn Link den Bildschirmrand erreicht!
Ja, die Lösungen funktionieren aber nicht so ganz, weswegen es ganz praktisch wäre, wenn mir einer helfen würde!^^
--
Was spricht dagegen den Link als das Hero-Objekt zu machen?
Es lässt sich mit etwas Scripten nämlich auch Einrichten das der auf der Stelle laufen kann, oder gegen Wände laufen kann etc.![]()
--Aktuelles Projekt
"Uns're Ordnung ist das Chaos!
Verändern heißt zerstör'n!
Ich würde die Umgebung auch als Picture machen! Dann kannst du die mitscrollen! Allerdings musst du dann per Variablen genau abfragen, wo der Held grad ist, weil er sonst einfach über die Umgebung hinauslaufen kann!
Mit Variablen?
Sobald die X-Variable des Mauszeigers einen bestimmten Wert hat, lässt du den
Screen scrollen.
Ich machs mal mit nem Pic-Beispiel:
So. Wenn du im rosafarbenen Bereich klickst, wartest du ein wenig und lässt den Bildschirm dann in die jeweilige Richtung scrollen.
Im weißen Bereich passiert nur das Picture-Move deines Helden...
Wie?
Du stellst zwei Variablen auf. Die eine, meinetwegen Randlinks, die andere, Randrechts. Sagen wir mal, die eine Variable(Randlinks) ist 100 und die andere (Randrechts) ist 220.
Damit es scrollt frägst mit einem Conditional Branch/Bedingung ab, ob Variable Maus-X, kleiner als Randlinks ist, damit es nach links scrollt wenn du klickst,
oder eben, wenn sie größer als Randrechts, dann scrollt es eben nach rechts...
Sollte imo funktionieren.![]()
Hey, die Idee ist garnicht mal so schlecht. Danke, werds ausprobieren.
PS.: Ich hab jetzt schon...öhm...glaube 3 Varianten zum scrollen. \o/
€dit: Habs jetzt mit der Version, dass das Bild aufm Hero gezeigt wird, und ich denke, das benutz ich weiter... Wenn jemand trotzdem noch eine Lösung findet, fänd ich das super! Denn ich kanns jederzeit ändern!^^
--
Geändert von Teflo (06.09.2007 um 16:13 Uhr)