Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Guten Tag, suche plugin-fix

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hallo,

    der Link zu Frans funktioniert nicht? Da hat TESS wohl mal wieder Probleme. Einfach später nochmal probieren.
    Der Thread zu Oblivion Warcry ist gleich hier im Forum auf der ersten Seite. Bei dem Link muss eine Null zuviel reingerutscht sein. Entschuldige.

    Edit: Oder diesen Alternativlink zu Frans benutzen (auf Planeteldescrolls).

  2. #2
    achso danke, die warcry mod hört sich klasse an, werd ich später sicher testen, da das autolevel scaling etwas nervt.
    Aber geht die mod auch mit der deutschen oben genannten version

  3. #3
    Hi knotenraupe,

    bei der Verwendung von Oblivion Warcry mit der aktuellen Oblivion-Version 1.2 musst Du zusätzlich noch den Warcry-Patch (1.085a) von Lazarus verwenden:
    Download, Warcry v1.08a
    Download, Warcry Patch 1.08a --> 1.085a

    Ich selbst spiele mit Oblivion Improved und Oblivion Warcry und bin mit dieser Kombination sehr zufrieden.
    Tolles, PC-freundliches Interface, zig Fixes, schöne neue Features (u.a. im Bereich Magie, aber auch betreffs Items usw.) durch OI und eine große Zahl neuer Gegner und Items (wirklich ausgezeichnet!) und ein (fast völlig) abgeschafftes Level-Scaling durch Warcry.
    Kann ich Dir nur empfehlen.

  4. #4
    @ GreyWolf:
    Ich nutze auch OI und OW. Welche Ladereihenfolge ist denn sinnvoller? Würde ja gern wieder die schwereren Schmiedehämmer haben, aber hab Angst, dass OW "beschnitten" wird, wenn ich OI danach lade...

  5. #5
    Ich habe OI in der Ladereihenfolge ganz hinten. Funktioniert so einwandfrei mit OWC.
    Natürlich greifen dann so Änderungen durch OI (z.B. die Größe der Ratten), aber alle "wichtigen" Funktionen von OWC funzen.

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •