Also der AGP Bus ist AFAIK nicht so leistungsfähig wie der PCI Express, insofern ist es verwunderlich dass es selbst für die höchsten 7000er noch AGP gibt. Jedoch werden die wohl viel seltener verkauft als die PCI Express.
Also der AGP Bus ist AFAIK nicht so leistungsfähig wie der PCI Express, insofern ist es verwunderlich dass es selbst für die höchsten 7000er noch AGP gibt. Jedoch werden die wohl viel seltener verkauft als die PCI Express.
Naja, das war in den Übergangszeiten von AGP und PCIe und ATI zog noch nach, nachdem man bemerkte, dass sich die High End AGP Grafikkarten von Nvidia damals noch sehr ordentlich verkauften.
Für heutige Verhältnisse ist es aber wirklich günstiger lieber gleich zu einem neuen Rechner zu greifen.
Ich empfehle dir etwas wie 7600GS,passiv Kühlung(eine ziemlich günstige Lösung),
damit kannst du z.B. auch noch Supreme Commander halbwegs ordentlich spielen(vorausgesetzt, deine restliche Hardware reicht, ausserdem musst du wegen der Kühlung aufpassen). Am besten du schaust dir diese Liste mal an, sie ist zwar nicht ganz aktuell, aber doch sehr hilfreich.
Eine der schnellsten Karten für AGP ist die X800 XT. Gibts bei Ebay für etwa 70 - 100 €. (Hab selbst erst neulich genau so eine Karte dort verkauft)
Von der Leistung her reicht es für aktuelles aus, Stalker, Fear, irgendwelche Shooter, sind alles keine Probleme gewesen.
Jop, hier zum Beispiel.![]()
Also bei passiv würd ich aufpassen. Die sollen ja ziemlich heiss werden.
Da würden mich ja mal die Einstellungen interessieren.Zitat
800x600x16 mid. Details auf einem 19 Zoll, ist sehr wohl ein Problem.
Heiß werden sie. Das können die auch, aber mann sollte trotzdem einen Chassis Lüfter verbaut haben (Sommer: 35°). Nur ein System, was fast keine Leistung bietet, kann komplett passiv gekühlt werden.Zitat
--
Chassis? Du meinst ein normaler Main Lüfer im PC`? Falls ja, das sollte jeder moderne PC drinnhaben.
Und Notebooks/Laptops sind ja immer so toll in "Leistungsdaten" präsentieren wie z.B. GHz. Aber das ganze Bus System und ev. auch Mobo Chip u.a ist reinster Schrott bei denen und selbst mit einem vergleichbaren Prozessor (wobei ich da ebenfalls ein ?? dahinterstelle) sind die meilenweit schwächer als "normale" PCs mit Teilen in üblicher Grösse und normalem Stromverbrauch. Aber Notebooks/Laptops sind eh nicht für Gamer auch wenn ich welche kenne die damit gamen, aber die sind bescheuert und viele haben das auch eingesehen. Haben keine Leistung, können überhitzen und bekommen dazu noch leere Akkus (sofern es kein Netzbetrieb gibt, keine Ahnung ich habe nie eines besessen, ich bleib beim Mittelweg der Balance: Barebone).
Geändert von Justy (24.08.2007 um 13:20 Uhr)
Nö, bei mir nie gewesen.
Und ich spiele grundsätzlich nur auf 1024 x 768 x 32, alles drunter ist mir zu Pixelig. Details hab ich seit der Karte eigentlich meist im oberen Bereich bis hin zum Maximum bei einigen Spielen gehabt. Gab nie Probleme. Und auf den Monitor kommt's wohl nicht an, hatte ein 17er aber ist ja wohl wurscht.
Was ich noch sagen wollte: Vorsicht vor dem Kürzel TC (=Turbo Cache) beim Grafikkarten-Kauf. Das Ding zieht einem kostbare MB vom Arbeitsspeicher ab. Ein Kumpel hatte mit denen erhebliche Probleme und bekam es nicht abgeschaltet.
@ Justy: Danke für den Tipp
@ NeM: Naja, das Studium lässt einem nicht sonderlich viel Zeit zum Spielen - aber bisher hats eigentlich gereicht. Aber Stalker und Fear laufen drauf :-D (nicht schön aber selten und dafür das sie so alt ist noch recht ruckelfrei)
--Lange Zeit verschollen - jetzt wieder da!!
Geändert von Kaworu (23.08.2007 um 01:18 Uhr)
Wenn ich mit meiner FX5600 n Game wie Oblivion zocken würde auf maximalen Details dann bekomm ich Ruckeldizuckel mit 1-3 FPS... ist nicht einfach "nicht" spielbar, es ist sozusagen ein Totalausfall oder Schwächeanfall bis zum Kollaps. Ich habs aber nicht getan, das ganze ist rein spekulativ, aber ich bin mir deren Richtigkeit ziemlich sicher.
Bei World of Warcraft würde es anfangen extrem ruckelig zu werden und oft wird die FPS auf unter 5 fallen, was dann nicht mehr spielbar ist. Und das bei obengennanter Einstellung. Diese Behauptung ist bewiesen da ichs selbst getestet habe.
Oder im Vergleich bei Wold of Warcraft:
Geforce 8600GT (Vista, DX10):
Auf höchsten Details, 1280x1024: 40-60 FPS, sehr flüssig selbst wenn auf dem Bild viel los ist, selbst bei 100+ Charakteren bleibt es auf 30+ FPS, das System hatte 2GB RAM unter Vista (vergleichbar mit 1 GB RAM unter XP).
Geforce FX5600 (XP, DX9.0b):
Auf tiefsten Details, 1280x1024: 10-25 FPS, läuft einigermassen OK, aber sobald auf dem Bild viel los ist dann sackt die FPS ab auf teilweise unter 5 und es wird sehr ruckelig und zu diesem Zeitpunkt kaum noch spielbar. Manchmal stockt die Karte komplett wenn auf dem Bild 100+ Charaktere sind und erst wenn man sich von denen abwendet (ganz schwer da die Karte kaum noch reagiert) läufts wieder normal. Die RAM auf dem System wo das getestet wurde waren 1 GB unter Windows XP, also daran wirds nicht liegen.
Und dieses Game geht noch sehr "liebevoll" mit schwachen Grafikkarten um, die Mindestanforderung ist gerade mal ne Geforce 4TI, selbst ne Geforce 2TI kanns noch knapp darstellen.
Es gibt andere Games wie Oblivion die kein Erbarmen mehr zeigen und dann ist die FX5600 raus, ausser man deaktiviert sämtliche Grafikoptionen und selbst solche die normalerweise nicht deaktiviert werden können ausser man "manipuliert" die Shader-Dateien um es auf ein unterirdisch tiefen Shader zu forcen.
Geändert von Justy (24.08.2007 um 13:46 Uhr)
Äh, ja, und was wolltest du mir damit sagen? Ich weiß, dass eine Geforce 5 FX5600 keine Leistungskarte ist und nicht viel taugt bei grafisch anspruchsvollen Titeln wie Oblivion. Aber gerade dieses Spiel konnte ich auch meiner X800XT auf maximalen Details flüssig spielen.
Und World of Warcraft ist nun wirklich kein Grafikwunder, das liegt schon in der Natur eines MMORPGs. Wie du schon sagst reicht da sogar eine Geforce 4 oder sogar noch schlechter.
Die X800 XT stellt dir aber nicht alle Details die Oblivion bietet dar, auch nicht mit max. Details. Die FX 5irgendwas allerdings auch nicht.
Meines Wissens nach ist das einzige, was in Oblivion nicht geht, die HDR Option. Und selbst wenn es da noch irgendwas Kleines sein sollte, ich hab Oblivion auf einer X800 XT und auf einer Geforce 8 8600GTS jeweils auf maximum gespielt und beides nimmt sich optisch nichts. (HDR sieht in meinen Augen zu Glänzend unreal aus, habs also nicht aktiviert gehabt)
Naja, ist wohl verallgemeinert... So tolle Grafik hat Stalker nicht, außerdem sind die Leute unterschiedlich tolerant was Grafik angeht. Den einen fällts nicht auf, andere störts nicht, manche würden sofort "Augenkrebs!" schreien weil die Framerate zu niedrig ist oder der hässlich niedrige AF auffällt, oder die Pixel wegen deaktiviertem AA stören etc. pp. usw.....
danke für die vielen tipps und ratschläge ich werde sie beim kauf einer neue grafikkarte beherzigen