Allgemein
News
News-Archiv
Partner
Netzwerk
Banner
Header
Media
Downloads
Impressum

The Elder Scrolls
Arena
Daggerfall
Spin-offs
Romane
Jubiläum
Reviews
Welt von TES
Lore-Bibliothek
Namens-
generator

FRPGs

Elder Scrolls Online
Allgemein
Fraktionen
Charakter
Kargstein
Technik
Tamriel-
Manuskript

Media

Skyrim
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Steam-Kniffe
Review
Media
Plugins & Mods

Oblivion
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Technik
Charakter
Media
Plugins & Mods
Kompendium

Morrowind
Allgemein
Lösungen
Tipps & Tricks
Media
Plugins & Mods

Foren
The Elder Scrolls Online
Hilfe & Diskussion

Skyrim
Hilfe & Diskussion
Plugins & Mods

Ältere TES-Spiele
TES-Diskussion
Oblivion-Plugins
Morrowind-Plugins

Community
Taverne zum Shalk
Adventures of Vvardenfell
Tales of Tamriel
Ergebnis 1 bis 20 von 481

Thema: [Release] Verbesserte Magiergilde 2.3

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Hab ein kleines Problem:
    In den erweiterten Archiven gibt's eine Spruchrolle "Siegelbrecher".
    Die benötigt man um den geheimen Raum im Keller der Archive zu öffnen richtig?
    Mir ist besagte Spruchrolle abhanden gekommen.
    Was wäre der Konsolenbefehl für den "Siegelbrecher"?

    mfG
    DN

  2. #2
    Das Problem ist, dass sich bei Gegenständen die aus PI`s stammen die ID Nummern je nach Ladeposition unterscheiden. Es gibt also keine generelle Nummer für diese Rolle.

    Wenn du WB nutzt kannst Du Dir die Ladeposition anzeigen lassen. Sind 2 Ziffern, danach noch die letzten 6 Ziffern aus der ID im CS.....dann hast Du die ID für die Konsole im Spiel.
    Das ganze ist also recht kompliziert. Das ganze findest Du auch nochmal im Wiki erklärt.

    Doch eventuell geht es auch anders.

    Konsole öffnen, Tür anklicken, "activate", bestätigen und Konsole schliesen. Bin mir aber nicht sicher ob dies funktioniert.....

    Gruss Mücke

  3. #3
    ´Hab das PI ebend runtergeladen!

    Hab aber zwei Fragen dazu:

    1.Ist die VM mit der Magiergilde von Alexi komatipel?

    2.Kann mir jemand die Lösung sagen?Ich bin bei den 4 Steinplatten angekommen die ich(glaube ich)in die Richtige Reihnfolge legen muss!Ich weiß nur nicht wie!

    Hoffe mir wird geholfen!

  4. #4
    @Lord Helmchen: Wenn du dir die Readme von Alexis Magiergilde durchlisen steht dort explizit darin, das sein Mod mit der VM kompatibel ist. Zwar gibt es ein paar kleine logische Unstimigkeiten(wieso ein neues Teleporternetz aufbauen, wenn es schon eines gibt?), Spielprobleme gibt es aber keine.

    Und nun ein absoluter Spoiler.....nur reinsehen, wer wirklich nicht die richtige Reihenfolge rausbekommt...vor den Platten stehend, auf der linken Seite starten....
    Danke an Mücke, von der ich das kopiert habe

    @Wolle Waschbär: Willkomen hier im Forum.
    Zu deiner Frage kann ich leider nichts sagen, da ich die Quest selbst noch nicht gemacht habe.

  5. #5
    Hallo Wolle,

    der Text, den es zum Altar gibt erklärt eigentlich, was man drauf legen muss. Sind genau zwei Sachen, wenn ich mich recht erinnere.

    Im Spoiler steht, wie es genau geht, also ein richtiger Spoiler!



    Ist aber aus dem Gedächtnis geschrieben, Ungenauigkeiten vorbehalten.

    Viele Grüße,
    Tom

  6. #6
    @Wolle
    Genau so wie Oberon sagte,
    Und willkommen im Forum.

  7. #7
    Da fällt mir noch ein: Rung, gibt es eigentlich eine zweite Chance bei der Rätselfrage (vor dem Raum mit dem Stab) oder bleibt bei einer falschen Antwort nur der letzte Save und es noch mal probieren?

    Ich hatte nach der falschen Antwort keinen Weg mehr raus gefunden, außer mit Konsolenbefehlen zu arbeiten.

    Viele Grüße,

    Tom

  8. #8
    Hm, nein,

    da gibt es nur eine Chance. Nicht sehr User-freundlich, ich weiß. Aber so ist das Leben.
    Ich habe, glaube ich, bei keinem Rätsel eine zweite Chance eingebaut, wo ich jetzt mal darüber nachdenke.

  9. #9
    Gut, dann hab ich wenigstens nichts übersehen.

  10. #10
    Eben wegen diesen fehlenden 2. Chancen, empfehle ich dringend häufig in verschiedenen Slots zu speichern.

    Ich katapultiere mich sogar nach X-Betatest (keine Ahnung wie oft ich die VM schon durch habe ) manchmal immernoch ins Aus. An verschiedenen Stellen.

    Doch Rung weigert sich einfach mir diese Stolpersteine aus dem Weg zu räumen.
    Achja, habe ich mich schon für den 2. Lichtschalter bedankt?

    Gruss Mücke

  11. #11
    Doch es gibt Rätsel mit einer zweiten Chance. In der Ayleidenruine, in der man die Wiederbelebungsrolle erhält gibt es drei Treppenstuffen, und auf jeder muss man ein Rätsel lösen. Und dort hat man (wenn man nicht viel Pech hat und sich zwischen den Fehlversuchen heilt) immer noch ein paar Chancen, andere Rätsel mit mehreren Chancen kenne ich aber nicht.

  12. #12
    @eissceda
    Du hast recht. Hm, das sollte ich vielleicht nochmal bearbeiten. Danke für den Hinweis.

    @Muecke

    Und ja, Lichtschalterbedankung war schon. *g*

  13. #13

    Lionne Gast
    Guck mal hier
    Zitat Zitat von eissceda Beitrag anzeigen
    @Lord Helmchen: Wenn du dir die Readme von Alexis Magiergilde durchlisen steht dort explizit darin, das sein Mod mit der VM kompatibel ist. Zwar gibt es ein paar kleine logische Unstimigkeiten(wieso ein neues Teleporternetz aufbauen, wenn es schon eines gibt?), Spielprobleme gibt es aber keine.

    Und nun ein absoluter Spoiler.....nur reinsehen, wer wirklich nicht die richtige Reihenfolge rausbekommt...vor den Platten stehend, auf der linken Seite starten....
    Danke an Mücke, von der ich das kopiert habe

    @Wolle Waschbär: Willkomen hier im Forum.
    Zu deiner Frage kann ich leider nichts sagen, da ich die Quest selbst noch nicht gemacht habe.

  14. #14
    Das mit dem Baum ist allerdings ein anderes Rätsel. Dabei geht es um 4 Schalter die gedrückt werden wollen. Jeder Schalter hat eine andere Menge, wie oft er betätigt werden muss. Dann erst öffnet sich das Tor am anderen Ende und der Weg dorthin wird angezeigt.



    Gruss Mücke

  15. #15
    Das mit den Schaltern hat sich erledigt.

    Ich hatte die richtige Lösung längst, allerdings lässt das System keinen Irrtum zu.

    Sobald man einmal mit falschen Kombinationen angefangen hat ist es unmöglich danach die richtige einzugeben.

    Es findet kein reset der Schalter statt. Soll heißen: Einmal falsch versucht = unmöglich zu lösen.

    Das ist irrsinnig schlecht gemacht. Sorry, aber ich erwarte einfach das es möglich ist Fehlversuche zu machen ohne auf immer irgendwo gefangen zu sein.

    Es sollte vielleicht noch einmal überdacht werden.

  16. #16
    Zitat Zitat von Polarstorm Beitrag anzeigen
    Es findet kein reset der Schalter statt. Soll heißen: Einmal falsch versucht = unmöglich zu lösen.
    Das kann ich so leider nicht bestätigen. In den Anfangsversionen bin ich nämlich nicht auf die Lösung über dem Baum gekommen, sondern habe immer nur solange rumgeklimpert, bis es irgendwann funzte.

    So, ich habe mir nun nochmal die Scripts auf den Schaltern angesehen. Sie werden wieder zurückgesetz. Du hast also wahrscheinlich noch einen Schalter nicht oft genug gedrückt oder eben einen Schalter zu oft und dieser steht nun deswegen wieder am Anfang. Natürlich ist es schwierig, wenn man erstmal einen falschen Anfang gemacht hat. Doch es ist nicht unmöglich,sondern erfordert nur etwas Geduld....und zur Not eben wildes Gedrücke.

    wichtiger Tipp: Am ersten Schalter anfangen.

  17. #17
    Ich gebe auf...

    Moin zusammen.

    Also die Erweiterung ist die Wucht - finde ich - die Rätsel machen spaß und sind mal ein wenig anders so für Querdenker (z.B. der Tipp mit der Lösung die dort ist wo der Baum nicht hinkommt).
    Der Bart von dem Teleporter-Magier ist echt einmalig.
    Bisher sind die Dungeon nicht zu lang - ich muss da an Dungeon Master denken - die waren länger und manche Rätsel waren auch da ganz schön nervig.

    Und genau da liegt meine Schwierigkeit. Ich hocke vor dem Goblinaltar und dieser wird nicht ...



    Danke für die Hilfe.

    Grüße

    Wolle

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •