Ergebnis 1 bis 15 von 15

Thema: Neues System = Kann Windows nicht mehr booten oder installieren!!!

  1. #1

    Neues System = Kann Windows nicht mehr booten oder installieren!!!

    Hi,

    ich habe mir gestern für dicke 350€ ein neues Mainboard, ne CPU, Netzteil und 1,5G neuen Ram gekauft...

    Mainboard: MSI K9N SLI (Sockel AM2)
    CPU: AMD Athlon 64 X2 5200+
    ARbeitsspeicher: 3x G.E.I.L. 512MB (PC 6400 bei 800Mhz; CAS 5)
    Netzteil: Thermaltake Toughpower 550W (ATX 12V)

    So... und auf meiner IDE-Festplatte hatte ich halt noch meine 2 Windows (beide XP), also ich meine Standart-Version (zum zocken) startete, bootete sich der Rechner direkt neu...
    Okay gut, hab ich gedacht, booteste mal im SafeMode und entfernst erstmal die alten Treiber... haha SafeMode ging aber auch nicht... mittendrin im Laden (man sieht ja welche Daten gerade geladen werden) bootet das Teil aufeinmal neu...
    Bei der anderen XP-Version genau dasselbe!

    So dann wollt ich WinXP neuinstallieren. CD eingelegt, gebootet...
    Alles ganz normal, mir wird angezeigt ob ich einen SCSI/Raid Treiber eines Drittherstellers installieren will, danach F2 für Systemwiederherstellungskonsole... nöö dachte ich willst ja nur XP neu installieren... ich warte und warte.... und es passiert nix mehr...
    Nach 2 Stunden immer noch nicht...


    Naja... vielleicht könnt ihr mit helfen wie ich dennoch XP zum laufen bringen kann... denn 350€ sind für mich viel viel Geld!

    Ich habe im Internet schon gesucht und bin auf alle erdenklichen Gründe gestoßen wieso das sein kann... ACPI falsch eingestellt usw... aber nix hat geholfen!

    Jetzt lade ich mir mal ne Linux Distri runter und versuch es mal damit !!!

  2. #2
    Hast du zusätzliche Peripherie Geräte angeschlossen?
    z.B. ein Drucker oder Scanner?
    schliess diese mal ab.
    Besonders bei Geräten mit Parallelportanschluss hat das Win XP Setup probleme.

  3. #3
    Nein ich habe nur USB Maus und Tastatur (beide von Logitech) angeschlossen...

  4. #4
    Du hast eine Festplatte mit installiertem XP von einem (älteren) PC in einen neuen verbaut, verstehe ich das richtig? Falls ja, mache mal folgendes: Schließe die (IDE?-)Festplatte nochmal an den alten Rechner an und mache folgendes:

    Von einem anderen Forum habe ich von einem anderen User mal schamlos folgenden Tipp gecopyed + gepastet:
    Zitat Zitat
    Du bekommst bestimmt einen Blue-Screen mit der Meldung "Inaccesible boot device" oder?

    Alten Rechner hochfahren und unterm Geräte-Manager->IDE ATA/ATAPI-Controller den Vorhanden Controller umstellen auf Standard-Zweikanal-PCI-IDE-Controller. Danach den Primären- und Sekundären-IDE-Kanal auf Standard-IDE/ESDI-Festplattencontroller umstellen.

    Rechner herunterfahren, Festplatte ausbauen und an den IDE-Conroller des neuen Rechners anschliessen, von der Festplatte booten und Treiber installieren.

  5. #5
    Genau ich habe eine IDE Festplatte mit installiertem XP in einen "neuen" Rechner verbaut...
    Aber ich bekomme keine Bluescreenmeldung !!! Einfach einen Neustart

    Aber ich werde die Methode mal kurz ausprobieren!!!


    EDIT: Vielleicht sollte ich noch erwähnen das das Bios mir anzeigt das meine CPU unbekannt ist... jedoch wird der Name und alles weitere im Biossetup richtig angezeigt! Ein Biosupdate für mein Mainboard gibt es nicht, jedenfalls kein offizielles von MSI!

    EDIT²: Mist... ich bin jetzt also in meinem alten Winxp mit altem Mainboard usw...
    Ich komm mit dem Umstellen nicht klar... Hier mal ein Bild von der aktuellen Situation dort^^



    Meine Festplatte & Mein DVD-Laufwerk sind am Sekundären angesschlossen. HDD: Master; DVD: Slave!

    Geändert von Jochi[JoKL] (17.08.2007 um 22:12 Uhr)

  6. #6
    Du bekommst auch nicht ohne weiteres das Win XP vom alten Rechner auf den neuen Rechner gestartet.
    Das Problem liegt an den IDE Controller.
    Das neue Mainboard verwendet einen anderen IDE Controller aber Win XP will auf den IDE Controller vom alten Mainboard zugreifen.
    Dabei stürzt Win XP mit einem Bluescreen ab.

  7. #7
    Nein es gibt keinen Bluescreen, ich komme doch noch nichtmal ins WIndows rein!!! Es gibt einfach einen neustart, ohne vorwarnung, sobald ich im Bootmenü das Windows ausgewählt habe!

    Und neuinstallieren kann ich es ja auch nicht...

  8. #8
    Doppelklick auf die entsprechenden Punkte, Registerreiter "Treiber" auswählen, dann "Aktualisieren", "Software von einer Liste..." wählen und "Weiter" klicken, "Nicht suchen, sondern installierten Treiber selbst wählen" auswählen und auf "Weiter" klicken, den Haken bei "Kopatible Hardware zeigen" rausnehmen. Dann den Treiber suchen^^

  9. #9
    Okay das versuch ich jetzt mal 8)

    Zwischenreport: ES KLAPPT IMMER NOCH NICHT!!!!

    Ich bin kurz davor die ganze Scheiße aus dem Fenster zu werfen... hab deswegen heut meinen ganzen Freien Tag geopfert... grmbl...

    Geändert von Jochi[JoKL] (17.08.2007 um 22:44 Uhr)

  10. #10
    Es gibt noch eine Möglichkeit, die ich mal in einer PC-Zeitschrift aufgeschnappt, aber nie selbst probiert habe: Schließe deine HD nochmal an den alten PC an. Lege deine XP-CD ein und wähle "Installieren" aus, bei der nächsten Frage "(Update) empfohlen". Irgendwo findet man eine Schaltfläche "Erweiterte Optionen", dort musst du die Häkchen bei "Installationsdateien von CD kopieren" und "Installationsort während der Installation wählen" reinstellen. Jetzt kopiert das Setup die Dateien von CD auf HD. Irgendwann will dann der Rechner neustarten, schalte ihn dann beim POST aus! Schließe die HD nun an den neuen Rechner an und lasse die Installation ganz normal weiterlaufen.

    Nachteil dieser Methode: Updates und "legale Hacks" (Uxtheme-Patch) werden wieder in den Urzustand zurückgesetzt. Dafür behältst du auf dem Rechner alle aktuell installierte Software.

  11. #11
    Haha genau das hab ich auch heute Mittag versucht...
    Aber daaa kommt direkt nach der auswahl im Bootmenü ein Bluescreen, das Windows nen Fehler festgestellt hätte!

  12. #12
    Zitat Zitat von Jochi[JoKL] Beitrag anzeigen
    Haha genau das hab ich auch heute Mittag versucht...
    Aber daaa kommt direkt nach der auswahl im Bootmenü ein Bluescreen, das Windows nen Fehler festgestellt hätte!
    Das "darf" eigentlich nicht sein... Die Installation führt nach einem Neustart in einer Umgebung statt, wo noch keine Treiber geladen werden... Hast du evtl. an dem alten Rechner noch eine zweite HD angeschlossen? Falls ja: Stecke die betroffene HD an und alle anderen aus, und probiere diese Methode nochmal; meine Vermutung ist, dass sich der MBR an einer anderen HD installiert (FALLS mehrere HDs verbaut sind). Ansonsten bin ich mit meinem Latein leider am Ende

  13. #13
    Also ich habe nur EINE Festplatte, aber 3 Partitionen... hmm

  14. #14
    Ein weiterer Verdacht, den ich (noch) habe: Könnte der Arbeitsspeicher defekt sein? Hast du schonmal probiert, von irgend einer LiveCD (BartPE, jegliche Linux-Distribution mit irgendeinem Desktop...) von dem Rechner zu booten?

    Downloade dir mal dieses Programm und brenne es auf CD bzw. speichere es auf Diskette und fährst mit dem Medium hoch. Dann lässt du das Programm (es sind keinerlei Einstellungen nötig) solange durchlaufen, bis in der Anzeige "Pass" mindestens auf "1" steht... Wenn sich dann in der Anzeige unten irgendwas (und sei es auch nur eine Stelle) rot färbt, ist der Speicher defekt (wie in diesem krassen Beispiel^^).

  15. #15
    Ich hatte mal ein ähnliches Problem, nachdem ich mein Mainboard gewechselt habe. Bei mir lag es daran, dass das Windows beim Rechner dabei gewesen ist und eben auch nur auf dem entsprechenden Dell Mainboard lief. Ich hatte eben nur eine Lizenz für speziell diesen Rechner. Da musste dann ein neues Windows her

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •