Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Hallöchen zusammen!

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Danke für eure zahlreichen und sehr aufgeschlossenen, netten Antworten!

    Ich versuch mich gerade mit dem XP einzufuchsen. Ein bisschen Zeit habe ich ja noch. Aber könntet ihr nochmal das mit dem Script "Ruby" weiter ausführen? Was soll das sein, wie ist die Funktions- und Benutzungsweise? (mit http://mitglied.lycos.de/sirdark/skripts/ams.html? diesem Link kann ich leider nicht viel anfangen)

  2. #2
    Zitat Zitat von Denton Beitrag anzeigen
    Aber könntet ihr nochmal das mit dem Script "Ruby" weiter ausführen? Was soll das sein, wie ist die Funktions- und Benutzungsweise?
    Ruby ist eine Programmiersprache, mit der man im RMXP Spiele scripten kann (Betonung auf kann - du kannst auch problemlos ein komplettes Spiel machen, ohne einen einzigen Fetzen Ruby-Code anzugucken oder zu schreiben).
    Wenn du im RMXP F11 drueckst, wird sich der sogenannte Script Editor oeffnen, da findest du ein paar tausend Zeilen Ruby-Code (keine Angst, du musst da nicht durchsteigen). Dieser Code ist im Wesentlichen dein Spiel. Wenn du jetzt Scripte aus dem Internet laedst, fuegst du die im Script-Editor ein und fertig. Wenn du dich damit einigermassen auskennst (und in Ruby programmieren kannst), kannst du auch die bestehenden Scripte modifizieren, um dein Spiel besser anzupassen.
    Kurz gesagt: mit Ruby hast du einen Haufen neue Moeglichkeiten, und kannst Sachen anstellen, von denen du in anderen Maker-Generationen nur traeumen kannst. Andererseits ist das voellig optional, es sind keine Ruby-Kenntnisse erforderlich, um mit dem XP zu arbeiten und ein brauchbares Spiel zu machen (ich denke, dass der Grossteil der Leute, die mit dem XP arbeiten, maximal rudimentaere Ruby-Kenntnisse hat).


    Edit @ CapSeb:
    Bezueglich der Resourcen: Okay, hab ich wohl etwas falsch interpretiert (liegt wohl auch daran, dass frueher extrem oft gesagt wurde "fuer den XP gibt's so gut wie keine Resourcen"), sorry.

    Bezueglich Scripting:
    Naja, "man fuehlt sich gezwungen" klingt fuer mich arg nach "es geht nicht ohne", und das ist halt nicht der Fall. Kann sein, dass hier wiederum der Reflex zuschlaegt, gegen Anti-XP-Pseudo-Argumente, die es frueher in derartigen Diskussionen oft gab, zu argumentieren (da hiess es naemlich wirklich oft "man muss Ruby koennen, um mit dem XP zu arbeiten").

    Geändert von Lukas (17.08.2007 um 14:33 Uhr)

  3. #3
    Ah, danke für die schnelle Antwort.

    Es habe ich gleich noch zwei Fragen. Die erste: Gibt es irgendwo Tutorials für Ruby oder kriegt man das schnell mit "learning by doing" hin (so in etwa wie sich eigene Setup-Routinen zusammen zu coden)?

    Die zweite Frage: Wo gibt es gute Ressourcen für den XP? Speziell an moderne und zukunftsorientierte Chipsets dachte ich. Für den Rm2k hatte ich damals ziemlich gute, aber die gehen ja jetzt nicht mehr, ganz zu schweigen von der Suchaktion die ich starten müsste.

    In dem RmXP FAQ waren Links für den XP, allerdings hat nur einer funktioniert und so qualitativ war der jetzt auch nicht.

    Würde mich freuen, wenn ihr mir bei den Fragen auch noch weiterhelfen könntet!

  4. #4
    Also zunächst einmal willkommen im Forum, Denton!
    Und außerdem würde ich mal sagen du solltest dich selbst für einen RPG Maker entscheiden!
    Also mir persönlich gefällt der RPG Maker 2000 , weil mir die Charas gefallen ( erinnert mich an die alten FF - Teile) und außerdem gefällt mir noch das klassische Standard-Kampfsystem vom RPG 2000!
    Dies ist meine Meinung!
    Viel Glück beim Grübeln wünscht dir
    ~Sir Wolfsword~

  5. #5
    Zitat Zitat von Sir Wolfsword Beitrag anzeigen
    Also zunächst einmal willkommen im Forum, Denton!
    Und außerdem würde ich mal sagen du solltest dich selbst für einen RPG Maker entscheiden!
    Also mir persönlich gefällt der RPG Maker 2000 , weil mir die Charas gefallen ( erinnert mich an die alten FF - Teile) und außerdem gefällt mir noch das klassische Standard-Kampfsystem vom RPG 2000!
    Dies ist meine Meinung!
    Viel Glück beim Grübeln wünscht dir
    ~Sir Wolfsword~
    Naja, nicht sonderlich überzeugend. Die Chars kannst du auch in ein XP Projekt importieren, es ist nicht so, dass sich der Stil nur im 2k/3 verwenden lässt. Und das Standart-KS des XPs unterscheidet sich auch nicht so~ von dem des 2k. Jedoch hat man auf dem XP die Möglichkeit viel einfacher ein anderes KS einzubauen, oder das Standart-KS zu modifizieren, durch den Script-Editor.

  6. #6

    Users Awaiting Email Confirmation

    Xp oder 2k(3),das ist völlig dir überlassen,
    ich persönlich finde den rm2k am beste,da man wie beim 2k kein Ruby lernen muss,ausserdem sind die KSs beim RmXP total...wie soll ich sagen,ausbaufähig^^

    zawr muss man da auf 320x240 spielen uind 250 farben verwenden,na und?was ist so schlimm daran?
    Ist doch völlig schnuppe,ob ich in 640x480 oder 320x240 spiele,ist doch kein unterschied!

  7. #7
    Zitat Zitat von Engel der Furcht
    da man wie beim 2k kein Ruby lernen muss,ausserdem sind die KSs beim RmXP total...wie soll ich sagen,ausbaufähig^^

    zawr muss man da auf 320x240 spielen uind 250 farben verwenden,na und?was ist so schlimm daran?
    Ist doch völlig schnuppe,ob ich in 640x480 oder 320x240 spiele,ist doch kein unterschied!
    Tut mir Leid, aber der Großteil deines Posts ist absoluter Unfug, wobei
    ich den 1 zitierten Satz sowieso vom Sinngehalt nicht verstehe.
    (du sprichst dich für den 2k aus(denke ich, oder?) und nennst dann, dass das KS des XP ausbaufähig ist o_O ...wtf? in meinen Augen ist das ein Vorteil, weiß nicht wie du das siehst)

    Warum kann man sich nie die Postings anderer durchlesen ...
    Zitat Zitat
    Kurz gesagt: mit Ruby hast du einen Haufen neue Moeglichkeiten, und kannst Sachen anstellen, von denen du in anderen Maker-Generationen nur traeumen kannst. Andererseits ist das voellig optional, es sind keine Ruby-Kenntnisse erforderlich, um mit dem XP zu arbeiten und ein brauchbares Spiel zu machen (ich denke, dass der Grossteil der Leute, die mit dem XP arbeiten, maximal rudimentaere Ruby-Kenntnisse hat).
    Achja, es ist sicher nicht egal, ob ein Spiel eine Auflösung von 320x240 und 8 Bit Farbtiefe hat, oder 640x480 und 32 Bit Farbtiefe.
    Sowas ist doch nicht mal Ansichtssache.

    @Topic:
    Hier der Ruby Grundlagekurs aus dem Quartier --> *click me*

  8. #8
    --> Tutorials zum RMXP auf Englisch <--
    Klick dort auf "RGSS & Ruby Lesson - Chapter 1" (siebte Zeile)
    ...oder ein anderes Thema, das dir gefällt

    @mq: np, ich weiß ja - immer diese XP-Hasser Ich sehe grad, dass meine Satzreihenfolge im ersten Post tatsächlich etwas missverständlich ist. 8)


    CapSeb

  9. #9
    Der XP ist toll. Wenn man mal irgendwann wegen einer Straftat vor Gericht steht, kann man immer sagen, dass man vom XP dazu gezwungen wurde.

    Zitat Zitat von Engel der Furcht
    zawr muss man da auf 320x240 spielen uind 250 farben verwenden,na und?was ist so schlimm daran?
    Es sieht schlechter aus? Wie oft hab ich mich schon darüber geärgert, dass die Grafikengine vom 2K nicht in der Lage ist die Farben so darzustellen, wie ich sie gesetzt habe. Mach nen Farbverlauf von Schwarz nach Weiß und schau dir an was der 2K daraus macht, dann verstehst du was ich meine. Außerdem müssen bei Bildern und Sets mit mehr als 256 Farben die Farben reduziert werden, wodurch immer Qualität verlorengeht.

  10. #10

    Mani Gast
    Zitat Zitat
    Der XP ist toll. Wenn man mal irgendwann wegen einer Straftat vor Gericht steht, kann man immer sagen, dass man vom XP dazu gezwungen wurde.
    Versteh ich jetzt nicht ganz...xD

    Zitat Zitat
    Es sieht schlechter aus? Wie oft hab ich mich schon darüber geärgert, dass die Grafikengine vom 2K nicht in der Lage ist die Farben so darzustellen, wie ich sie gesetzt habe. Mach nen Farbverlauf von Schwarz nach Weiß und schau dir an was der 2K daraus macht, dann verstehst du was ich meine. Außerdem müssen bei Bildern und Sets mit mehr als 256 Farben die Farben reduziert werden, wodurch immer Qualität verlorengeht.
    Genau so ist es. Mich nervte immer, das die Qualität auf einmal so schlecht war, wie ich das Bild auf 256 Farben senken musste. So etwas kann dir beim XP nicht passieren.
    Wer Ruby kann, ist klar im Vorteil.
    Wenn doch nur beim 2k das mit den 256 Farben nicht wäre

  11. #11
    Zitat Zitat von Mani Beitrag anzeigen
    Wer Ruby kann, ist klar im Vorteil.
    Nicht nur, wer Ruby kann, sondern auch jeder, der ein Skript per Copy/Paste einfügen kann .

  12. #12
    Zitat Zitat von Engel der Furcht Beitrag anzeigen
    ich persönlich finde den rm2k am beste,da man wie beim 2k kein Ruby lernen muss
    Lern Lesen >__>

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •