Seite 1 von 3 123 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 75

Thema: Hilfe für absoluten Anfänger

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1

    Hilfe für absoluten Anfänger

    Guten Tag erst mal, ich bin absoluter Anfänger und habe mir gerade den RPG-Maker XP gekauft. Mein Problem ist nur (ich stelle mich wahrscheinlich zu doof an...), dass ich nicht zwischen mehreren Chipsets wechseln kann. Gibt es da einen Trick (wie z.B. mehrere zusammenlegen) oder doch eine Option die Chipsets auszutauschen?
    Ich hätte nämlich gern auf einer Map Gegenstände aus verschiedenen Chipsets.
    Und gibt es auch so was wie einen Schnellkurs oder Schnelleinstieg, am besten auf deutsch?
    Schon mal vielen Dank.

  2. #2
    Pro Map kann erstmal nur ein Tileset benutzt werden, jedoch können Tilesets in der Höhe (fast) beliebig vergrößert werden. Dafür bräuchtest du ein Grafikprogramm wie Paint Shop Pro oder Photoshop.

  3. #3
    Gut, vielen Dank, ich werds mal probieren.

  4. #4
    Ich hab noch ein Problem festgestellt: Wenn ich einen Testlauf des Spiels starte, wird kein Text angeziegt, obwohl ich das gängige RTP installiert habe... Kann mir da bitte noch jemand helfen?

  5. #5
    Ich glaube das liegt dann nicht am RTP, da sind nur die Grafiken drin.
    Ich könnte mir aber vorstellen das es am Window Skin liegt oder
    am Maker Font.

  6. #6
    So langsam interessiert mich wirklich woran dieses Problem liegt, das tritt anscheinend häufiger auf.
    Wie auch immer, die Lösung ist relativ einfach:
    1. Scripteditor öffnen (F11)
    2. Script "main" öffnen (ganz unten)
    3. Unter "begin" folgende zwei Zeilen eintragen:
    Code:
    Font.default_name = "Verdana"
    Font.default_size = 16
    Das sind die beiden Werte, die ich gerne verwende, die sind natürlich beliebig änderbar. Es ist jede Schriftart möglich, die unter Windows installiert ist.

  7. #7
    Danke erstmal für eure Hilfe, aber eine Frage hätte ich da im Moment noch: Wie schaffe ich es, dass Events nur ausgelöst werden, wenn die Figur in eine bestimmte Richtung sieht? Wenn z.B. ein Bild an der Wand hängt und ich es nur betrachten kann, wenn ich direkt darauf schaue.
    Ich weiß, ich stell mich wahrscheinlich ziemlich doof an...

  8. #8
    Wenn du einer variable die blickrichtung deines Helden zuteilst (Grafik>Face
    das ist unten wenn du variable verändern auswählst) und paralleler prozess machst, hatt die blickrichtung immer eine Zahl zugeordnet. Unten ist 2, links ist 4, rechts ist 6 und oben ist dann 8. Dann machste bei einem event bedingung: variable ist gleich 2,4,6,8. Je nach dem welche richtung du willst.

    Und dann was passiert halt.

    Ich bin mir nicht sicher ob das jetzt verständlich war

    Bin nicht so gut in erklären

  9. #9
    Also so einigermaßen hab ichs schon verstanden, ich versteh bloß nicht genau, wo ich die variablen ändern kann.

  10. #10
    Du kannst auch einfach unter Coditional Branches auswählen, dass ein Event nur unter der Bedingung auswählt, wenn ein Chara in eine Richtung blickt. Bei den Bedingungen kann man etliches auswählen ( das mit den Blickrichtugnen müsste auf Seite 3 von den bedingungen sein, wenn man sie auswählt...) ^^
    Ist weitaus kürzer und praktischer.

  11. #11
    Danke für die Tips, aber leider find ich Conditional Branches nicht...

  12. #12
    Erste Eventseite, erste Spalte,8. befehl von oben.

  13. #13
    Ich fass es nicht, ich habs gefunden und es funktioniert sogar! Vielen vielen Dank.

  14. #14
    Hallo ich bin auch ein Anfänger und weiss garnicht wie ich den Rpg maker X bediennen soll .Bitte um hilfe wenn es hier einen Kurs gibt wäre es prima! Script wie macht mann ein script ? Da ich ja selber Zeichne will ich meine eigene Charaktere und Monster entwerfen und sie animieren .aber wie macht mann das ?Oh ich hoffe ihr kennt das Rollenspiel GoldenSun die Kampfanimation gefällt mir sehr gut...wäre es möglich auch die Figuren im Kampf zu Animieren ich meine nicht die Attacken sondern auch die Figuren selbst so wie im GoldenSun? Danke im vorraus!

  15. #15
    Zitat Zitat von Blackey Beitrag anzeigen
    Hallo ich bin auch ein Anfänger und weiss garnicht wie ich den Rpg maker X bediennen soll .Bitte um hilfe wenn es hier einen Kurs gibt wäre es prima! Script wie macht mann ein script ? Da ich ja selber Zeichne will ich meine eigene Charaktere und Monster entwerfen und sie animieren .aber wie macht mann das ?Oh ich hoffe ihr kennt das Rollenspiel GoldenSun die Kampfanimation gefällt mir sehr gut...wäre es möglich auch die Figuren im Kampf zu Animieren ich meine nicht die Attacken sondern auch die Figuren selbst so wie im GoldenSun? Danke im vorraus!
    1. Der Maker heißt RPG MAker XP.
    2.Das ist ein Tutorial für den RM2k, der RMXP ist aber fast Identisch.
    3.Zum Scripten musst du die Sprache Ruby lernen.
    4.Einfach mit einem Beliebigen Grafikprogramm die Sachen Pixeln.

  16. #16
    danke für deine Hilfe Skullraven jetzt bin ich wenigstens inm diesen Gebiet um eine schlauer geworden. Sag mal gibt es mehrer Programmiersprache als Ruby?wenn ja welche?

  17. #17
    Da gibt's noch etliche. Aber die nützen dir nichts, weil der Maker nur über RGSS oder Ruby läuft. (Wurde ja auch extra für den Maker XP angelegt.)

  18. #18
    Ruby wurde extra für den RMXP angelegt? Das is ja mal ganz was neues XD (blanke Ironie!, ich hoffe man verstehts )

  19. #19
    Zitat Zitat
    Da gibt's noch etliche. Aber die nützen dir nichts, weil der Maker nur über RGSS oder Ruby läuft. (Wurde ja auch extra für den Maker XP angelegt.)
    Autsch. Nichts erzählen wenn man nicht weiß wovon man da redet.
    RGSS ist eine Bibliothek die praktisch als Schnittstelle genutzt wird
    um mit dem XP über Ruby arbeiten zu können. Sie stellt also Klassen
    und ähnliches zur Verfügung die die Arbeit ermöglichen und vereinfachen soll.
    RGSS ist keine Scriptsprache. Ruby hingegegen schon.


    Für totale Anfänger am XP kann ich nur den Kurs von KD empfehlen:

    Zitat Zitat von [url=http://forum.rpg2000.4players.de/viewtopic.php?t=79642]Wie stelle ich meine Fragen richtig?[/url]

    XP Grundlagenkurs Teil 1 Thema: Die Database
    XP Grundlagenkurs Teil 2 Thema: Technikgrundlagen
    XP Grundlagenkurs Teil 3 Thema: Umgang mit Ressourcen (Grafiken u. Sounds)

    Das Tutorial ist direkt auf den XP bezogen.
    Die dürften das wichtigste beeinhalten.

    Geändert von makenshi (01.11.2007 um 09:02 Uhr)

  20. #20
    Herrgott, dann lag ich mal nicht ganz richtig. Für mich war es so, als ob beide Begriffe das Gleiche meinten...
    Asche auf mein Haupt...

    Man muss auch nicht unbedingt Ruby können. Solange man sich mit den Skripten von Leuten beschäftigt und weiß, wie man was, wo ändern muss, um den gewünschten Effekt zu erzielen, reicht das eigentlich. Das setzt natürlich vorraus, dass man einen Skripter zur Hand hat (was nun auch nicht so unmöglich ist.)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •