Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Herr Koji Kondo

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #8
    Ich kann dazu nur sagen, dass Koji Kondo bisher wohl kaum die Möglichkeit hatte, sein Talent voll zu präsentieren, da die Soundfähigkeiten der meisten Konsolen, für deren Spiele er den Soundtrack schrieb, eher beschränkt waren und keine allzu größen

    Uematsu und Mitsuda hingegen konnten pompöse, orchestrale Stücke einspielen, und selbst auf dem SNES waren die Stücke aus FFVI besser als die aus Link's Awakening, wie ich finde.
    Uematsu schreibt einfach raffinierter und pointierter.

    Um ehrlich zu sein, finde ich Uematsus Fähigkeiten als Komponist wohl doch ausgereifter, da er ungleich mehr Stücke geschrieben hat, man bedenke nur die Tracks eines einzigen FF, und diese insgesamt meiner Meinung nach auch besser sind, zum Beispiel kenne ich keine Melodie bei Zelda, die sie schön ist wie das Prelude aus FF.

    Man muss dazu auch bedenken, dass die Zelda-Serie von der Story her immer sehr einfach war, daher war es niemals nötig, einen allzu differenzierten Score zu schreiben, da es kaum Szenen gab, die man jetzt mit szenischer Musik unterlegen musste oder bei denen Musik wichtig zur Betonung der Stimmung war, wohingegen bei FF Momente der Trauer etc. immer passend untermalt wurden.
    Daher war es vielleicht auch niemals nötig für Koji Kondo, Musik in der Art Uematsus zu schreiben.

    Man sollte ihn vielleicht doch nicht auf eine Stufe mit Uematsu setzen.

    Geändert von Helena.Troy (09.07.2003 um 14:38 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •