Ergebnis 1 bis 20 von 42

Thema: Fragen zu NWN1

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Besseres als ein Langschwert + 1 (was im übrigen als verzauberte Waffe gilt) wird man im ersten Kapitel auch nicht finden. Allerdings gibts im zweiten bereits eingeniales Eisschwert, von dem so richtig das Eis tropft . Dieses habe ich fast bis zum Schluß behalten, weil es wirklich klasse ist und dazu optisch was hermacht. Aus dem Langschwert +1 kannst Du Dir allerdings beim örtlichen Schmied Deines Vertrauens ein Schallschwert machen lassen. Müsste ein Diamant sein, der dazu benötigt wird. Ist IMHO das einzige, was sich wirklich lohnt.

    Oh ja, diese wirbelnden Schwerter .... da kommt Freude auf. o_o Einen richtigen Tipp außer dem, den unser grauer Wolf gerne verteilt: "Sind die zu stark, bist Du zu schwach" , kann ich da auch nicht geben. Zumal die KI der Begleiter in der Hauptkampagne und später auch in SvU mehr als schwach ist und die eh alle anfällig bis zum Anschlag sind. (Auch das ändert sich mit neuen Begleitern in HdU)
    Falls Du die anderen Halueth Nie-Gräber noch nicht gemacht hast (gibt ja insgesamt vier), empfehle ich erstmal die und diesen wildgewordenen Schwertertanz da zum Schluss. Wenn doch schon die anderen erledigt sind, dann hilft nur Geduld und Durchprügeln. Möglichst versuchen die Schwerter irgendwie einzeln anzulocken. Welche Klasse hast Du denn gewählt?

    Auf jeden Fall hilft das alte bewährte NWN 1-Rezept immer: alle hilfreichen Tränke schlucken, die Du im Gepäck hast bevor Du den Kampf beginnst. Von Rindenhaut über Bärenstärke über Segnen etc. Der Wert von Tränken hat hier eine ganz neue Bedeutung gewonnen. Es geht nämlich nichts ohne. Falls Du Sharwyn bei Dir hast, lass sie zudem noch alle Bardenlieder, die sie bereits kennt, über Dich singen. ^

    Geändert von Shiravuel (21.08.2007 um 07:22 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •