Da ich ja gern ein paar (höhö) Worte zuviel sag, hier ganz kurz (*prust*
):
Einmal danke fürs durchgucken und auch für die Bewertung =). Das Problem ist halt, dass der Dunst sich im Grunde nur verzieht, wenn es kurz vorher geregnet hat und man dadurch eigentlich warten muss, bis das Wetter umschlägt (oki, das hats auch 2mal mit Bravour gemacht, aber ich bin ein Stadtkind, ich steig nich jeden Tag auf Berge ;P). Da ich fachwissenschaftlich in optischen Techniken so bewandert bin wie in Fossilbiologie, kann der Kommentar jetzt dem ein oder anderen sehr dumm und sinnlos vorkommen, aber so langsam kennt man das ja: Wir haben irgendwo - wenn man einschlägigen Quellen glauben schenkt - noch nen UV-Filter herumliegen, wenn ich endlich die analoge Spiegelreflex wieder hinbekommen bekommen bekomme (ja, das ist gewollt! das ist hinbekommen im passiv!) und dann doch meine Eltern zu der EOS350d überreden kann, lässt sich da vielleicht noch ein bisschen was rausreißen.
Bist du eigentlich öfters in den Bergen? =)
Nunja, ich hab glaub ich mal gelesen, dass es da ne begrenzte Bildanzahl gibt und als ich zumindest die ersten auf diese Weise einfügen wollte, wurden dann auch zwei nicht richtig angezeigt (was, wie ich später festgestellt hab, daran lag, dass die Sonderzeichen nicht codiert waren, aber oki^^""). Das hat mich dann dazu bewegt, Links zu geben. Das Internet ist schon ne Sache.
Ich wollte diesen Baum unbedingt mit drauf haben, aber damit die Lichtkomposition nicht verloren geht, musste ich leider noch etwas dranrumdrehen, sodass das ganze etwas weiter nach links gerutscht ist (rechts ragten auch noch ein paar beblätterte Äste rein, das fand ich ganz niedlich, aber wie gesagt, mit dem Licht...) - hatte ich erwähnt, dass meine Cam ein ganz ganz fieses Display hat? *rausred* ;PZitat
Im Endeffekt hast du aber vollkommen recht, wobei mir die Äste garnich richtig aufgefallen wären^^".
Das ist wohl den qualitätsbeschenkten Düngemitteln und Bewässerungsanlagen verschuldet^^" - hey, als Schüler musste da 7,50€ hinblättern, als Erwachsener glaub ich sogar ~9€, dafür sollten die schon tolle Blüten bieten!Zitat
Ich hab tatsächlich drüber nachgedacht, den noch wegzumachen, allerdings hab ich dann meinen Symmetriewillen siegen lassen, weil ja auf beiden Seiten der Treppe solche Töpflein stehen - aber im Endeffekt hätte ich den vielleicht wegmachen sollen, kommt sicher noch ;P.Zitat
Obwohl mir die Katze ganz gut gefällt, ist halt von der Qualität her eher mistig. Ich musste auch ganz viel aufhellen und die Farben regulieren, ich weiß garnich mehr, aber ich glaub, ich hatte vorher ne zu hohe Belichtungszeit eingestellt und dann nich nochmal nachgeprüft...Zitat
Dankeschön =).Zitat
Tja, das war leider ziemlich gegen die Sonne fotografiert - klar, man hätte warten können, bis die Lichtverhältnisse etwas besser sind, aber meine Eltern werden dann immer etwas quängelig (das wollt ich schon immer mal sagenZitat
)
Effektmäßig liegt die Kamera da leider ganz weit hinten. Ich hab die Tiefenunschärfe verschreiben ist toll an sämtlichen Objekten und Kompositionen hervorkitzeln wollen, aber dafür ist die einfach nicht gemacht (nunja, ist auch ein Versuch, Knipsapperate mit Profikameras zu kombinieren ... in meinen Augen keine gute Idee =/ )Zitat
Ich fand den Pflock eigentlich zur Gesamtkomposition ganz gut passend, das gibt dem ganzen noch ne zusätzliche Ebene und man sieht halt, wo der Fotograph (ich bin ein Fotograph!!!! ja!!) stand, nämlich auf dem Steg. Das Teil wegzuretouchieren wäre aber auch arg Arbeit gewesen, weil meiner Meinung nach zu viele Markante Wellenbilder im Wasser sind und so der Klonpinseleinsatz sehr arg aufgefallen wäre. Nunja^^"...Zitat
Da hast du recht, Wasserfall1 hätt ich rausnehmen sollen, aber dann hab ich schon ne Weile dran gesessen, dann können die Leute wenigstens sehen, was ich verbockt hab ;P. Stempeln wirs als Trash ab^^".Zitat
Mit den Belichtungszeiten hab ich aber tatsächlich rumexperimentiert. Das Problem ist bloß, dass es in dem Wald a) recht dunkel war und b) ich kein Stativ für die Kamera hab, sodass ich die auf einem Stein platzieren musste. Mit der Auslösetechnik hings auch sehr arg, mal abgesehen davon, dass das Spektrum mit Belichtungszeiten auf dem guten Model nicht grad sehr süffisant ist (juchee, streuen wir irrelevante Fremdworte ein!).
Wobei Motiv und Augenscheinlichkeit bei einem guten Foto gleichbedeutend seien sollten - und ohne jetzt wieder die alte Bestechungsleier auszupacken, da werd ich mir von dir noch ein bisschen was abgucken ;P.Zitat
Erstmal dankeschön =). Und du hast auch vollkommen recht, die Poesie kommt einfach zu kurz. Leider ist es eben so, dass wenn wir unterwegs sind, wir eben wirklich unterwegs, also in Bewegung waren. Ich hätte mir gern mal eine Blüte rausgesucht, oder einen Schmetterling eingefangen und für Makroaufnahmen missbraucht, oder mir mit den Panoramabilder ein wenig mehr Zeit gelassen, vielleicht, um selbst noch für ein Detail zu sorgen, oder zu warten, bis es eines gibt. Letztendlich konnte ich halt nur kurz irgendwo anhalten und ein paar Eindrücke aufschnappen^^" (mal abgesehen davon, dass weder die Makroeinstellung, noch die Panoramaeinstellung, noch die "Aperture Priority"-Funktion ausreichend ausgereift sind, um wirklich Akzente zu setzen, aber irgendwie bekommt man das selbst mit dem Ding noch hin [und meine Lieblosigkeit mit der Kamera hat sicher dazu beigetragen]).Zitat
Nunja, ich will mich da auch nich rausreden, du hast das vollkommen richtig gesagt =).
*jubel* =)).Zitat
Dir natürlich riesen Dank für die Kommentierung (vorallem sonnen Text =) ).