Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Neuer PC, diverse Fragen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Zitat Zitat von Spark Amandil Beitrag anzeigen
    ...aber hightechkomponenten in einem barebonegehäuse? Gehäuse die aufgrund ihrer größe keine all zu gute wärmeleitung haben und viele Geräte, gerade größere Grafikkarten eh kaum platz finden? Naja... ich würde damit rechnen dass ein Hitzetod früher oder später dem Rechner den Rest gibt.
    Zu diesem Kommentar kann ich übrigens nur sagen: Es ist total unberechtigt.
    Beim neuen Barbone (Shuttle SD39P2) war die CPU Temperatur 42°, System 45°, als ichs überprüft hatte, besser kannst es ja kaum haben mit normaler Luftkühlung. Total hatt das System 5 (!) Lüfter (2 CPU, 3 Gehäuse) plus das wahrscheinlich beste I.C.E. Heatpipe Kühlsystem was es jemals gab (Shuttle haben da ja auch eine Vorreiterrolle gespielt und kaum jemand hatt mehr Erfahrung damit) http://eu.shuttle.com/de/DesktopDefa...33_read-10644/
    http://de.shuttle.com/de/desktopdefa...139_read-6739/

    Beim alten waren es zwar immerhin 55° bei CPU (immer noch im grünen Bereich und der AMD wird wohl etwas heisser als andere CPUs), System 48°. Für ein System was 4 jahre aufm Buckel hatt und dessen Main-Lüfter nicht mehr 100% Leistung gibt ist es noch OK. Ich glaub so mancher hochgelobter Riesen-Tower ist während diesen 4 jahren schon längst draufgegangen. Aber wenn manche meinen es bekäme "durch Hitze den Rest" dann sollen sies eben meinen. Das Allerwichtigeste ist jedenfalls 1. Qualität und 2. Technologie, nicht einfach nur Grösse. Manche überdimensionierte Netzteile waren auch verballert während "kleinere" gehalten haben.

    Keine Ahnung wo wie ich die Temperatur der Grafikkarte überprüfe... Jedenfalls kann der neue Barebone in puncto Temperatur mit den "ganz grossen" mithalten.

    Geändert von Justy (23.08.2007 um 11:13 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •