Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Neuer PC, diverse Fragen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #12
    Ok naja, Ist egal... da mein Windows Vista eh das nächste halbe Jahr abstürzen und rebooten wird wie verrückt und immer wieder... Die Karte muss halt einfach das Menü darstellen können (sofern es gerade nicht abstürzt), das wird sie hoffentlich noch können. Das Betriebssystem ist ganz einfach noch net reif für den Markt aber ich installiers trotzdem, da ichs später updaten kann übers Internet. Und sobalds endlich soweit ist bin ich sofort startbereit. Die Karte... ich denke soo Schrott wie ne 5600er FX wird sie net sein in Kombination mit dem neuen System wos halt doch enorme Ressourcen hatt und die Karte sicher in den Begrenzer rast (was bei neuen Karten kaum der Fall sein wird). Und ich hätte ja schon ne 7600 GS genommen, welche viel besser wäre, aber sie hatt offenbar keine Windows Vista treiber (Produktdetails).

    Und momentan zocke ich mit ner FX5600... (!) die ist so schwach (natürlich zocke ich nur ab und zu WoW damit und einige uralte Games, für aktuelle Games ists fast unmöglich), die wird selbst von der 7300er LE überrundet. Aber ich hab mir sagen lassen dass ne Geforce 6800 GT noch mit meinem alten Barebone kompatibel wäre (300 Watt Netzteil) aber ich hab dennoch Angst dass das System instabil werden könnte da es halt doch stolze 4 Jahre auf dem Buckel hatt und die 6800 GT ist dagegen reinste "High Tech" mit etwa 2-3 Jahren Alter. Laut Hersteller könnte ne 6800 GT gehen, aber nur wenn das Netzteil aufgerüstet wurde von 200 auf 300 Watt (was bei mir der Fall ist). Deswegen werde ich erst ne 6800 GT einsetzen wenn der neue PC 100% betriebsbereit ist. Falls es funzt dann hätte ich:

    1. Altes Windows XP System (300 Watt) mit 6800 GT + AMD Athlon XP 2400+ *
    2. Neues Vista System (400 Watt) mit (bis ende Jahr) 8800 XT/Ultra + 6600er Quadcore

    *CPU Temperatur um die 55° im Normalbetrieb, und System-Temperatur (Board undso) ist etwa 45°, sehr stabil, was sicherlich heisser ist als Big Towers aber keine "Hitzetod-Gefahr". Ausserdem hatt es auch nen CPU-Schutz drinn welcher das System bei Überhitzung abschaltet, Barebones sind auch net von vorgestern, nichtmal das Modell aus dem Jahr 2003. Und bei den Barebones kann man eigentlich immer -50 Watt abziehen da das Board und die abgespeckten Teile (im Overall) generell weniger Strom brauchen als normale Big/Mini Towers, d.h. Watt Anforderung (für Karten) -50Watt = Barebone Netzteil. Und bei mir ist auch nur 1 Laufwerk und eine HDD drinn, kein bischen mehr, und das ist alles was ich vorerst brauch. Ampere-Werte werden leider fast nie angezeigt aber wenn ein Board-Hersteller sagt: Das und das geht dann geht es auch.. falls sie lügen dann verlieren sie Kunden und kriegen eine gefeuert von der Fach-Presse.

    Was sehr solide wäre. Aber müsste beide Karten noch aufrüsten. Die 6800er GT könnte ich sofort aufrüsten, aber ist unsicher obs stabil bleibt, aber falls nicht kann ich ja noch die Alte wieder reintun. Die 7300er LE ist, sobald sie ersetzt wurde, nur noch als Notfallkarte da, falls ne Graka hochgegangen ist... dann komm ich wenigstens noch ins Menü und kann Office Dinge erledigen bis ich ne neue Karte habe. Die Karte ist natürlich für Office gedacht, halbwegs normale Gamer-Karten kosten soviel wie ein gutes Mainboard inklusive High End Tower.

    Wenn ich ne 8600 GT kaufe dann kann ichs ja doch net verkaufen ohne ein schlechtes Gewissen zu haben dass ich jemandem n Schund angedreht habe. Und der Ankauf ist mit rund 150 Euro dann doch zu teuer um es in ein paar Monaten rauszuwerfen, wenn die 8800er kommt. Und die Benchmarks der 8600er sehen scheisse aus, leider, wird sogar von einigen 7000er Serien überholt... was für ne total neue Serie mit ner normalen Gamer Karte (kein Office) wirklich absolut Müll ist. Das Nächsthöhere wäre 8800, ... da wären wir wieder da wo ich sagte es liegt momentan nicht mehr drinn, würde ich auch nie bezahlen so nen Wucher. Da kostet ja selbst meine topmoderne Quadcore CPU nur halb soviel, selbst das Mainbord mitsammt Tower kostet weniger.

    Übrigens bin ich gar nicht soo dass ich ständig aufrüste. Im Gegenteil: Ich hab ne alte 4 jährige Kiste und hab kaum was neues damit gamen können. Und erst seit neuem hab ich mir gesagt: Das kann so net weitergehen und da muss endlich etwas gutes her. Und da kommt diese Umbruch Phase... auf Vista und Direct X10 gerade recht um wieder auf neustem Stand zu sein. Aber ich muss einsehen, selbst mit topaktuellen Teilen ist der PC irgendwie immer zu schwach für aktuelle Games (was den PC als grosses BUUH abstempelt als Gamerplattform.. ehrlich gesagt) ausser ich nehme von allem praktisch die stärkste Versionen, was dann echt ne Kostenfrage ist. Aber ich werds meistern indem ich schlau einkaufe und erst dann aufrüste wenn gewisse Teile weniger kosten...

    Geändert von Justy (19.08.2007 um 18:31 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •