Ergebnis 1 bis 20 von 24

Thema: Neuer PC, diverse Fragen

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Zitat Zitat von Justy Beitrag anzeigen
    Aber was meinst du mit dem Netzteil? Meinst du dass ein qualitativ sehr guter Netzteil trotz einer geringen Wattanzahl oft mehr aushält als einer mit sehr vielen Watt aber wenig Qualität?
    Die Wattangabe sagt nen feuchten Käse aus.
    Das ist die maximale Leistung, die das Netzteil leistet.
    Wie dieser Wert zustande kommt, bekommt man erst heraus, wenn man auch die Ampere Werte hat.
    Ein Netzteil hat 2 Transformatoren. Einmal 5V und einmal 12V.
    Aus den 5V werden noch die 3,3V erzeugt.
    Beide Transformatoren haben einen Leistungswert. Rechnet man die Leistungen zusammen erhält man als Ergebnis den Leistungswert, der immer beim Netzteil dabeisteht. z.B. 400 W.
    Die Werte der beiden Transformatoren können unterschiedlich sein.
    Ich nehm gerne dafür mein Beispiel mit einem 1000 Watt Netzteil.
    Der 12V Transformator hat ne Leistung von 990 Watt und der 5V Transformator eine Leistung 10 Watt.
    Obwohl dies nun ein 1000 Watt Netzteil ist, wird dieses Netzteil in keinem PC der Welt laufen, weil der 5V Bereich einfach zu schwach ist.

    Auch spielen die verbauten Kondensatoren eine große Rolle, die zur Spannungsglättung dienen.
    Zieht der PC rapide enorm viel Strom, sinkt die Spannung in den Keller. Die Kondensatoren sollen sich nun entladen und die Spannung solang aufrecht erhalten, bis die Transformatoren diesen Stromanstieg ausgeglichen haben.
    Werden nun kleinere und billigere Kondensatoren verbaut, kann es passieren, dass der PC einfach ausgeht oder abstürzt, weil die Betriebsspannung für den PC zu stark gesunken ist.

    Geändert von Whiz-zarD (16.08.2007 um 21:14 Uhr)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •