Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 28

Thema: Stephen King Buchempfehlung

  1. #1

    Stephen King Buchempfehlung

    Ich bin grade dabei Stephen King zu lesen.
    Habe zuhause Friedhof der Kuscheltiere und der Gesang der toten.
    Gesang der toten hab ich fast durch(fehlt nur noch Mrs. Todds abkürzung und der Gesang der toten) und Friedhof der Kuscheltiere ist ja nicht unbedingt viel(schlappe 420 Seiten).Werde das mal demnächst anfangen.
    Da ich aber nicht länger als 2-3 wochen brauche,hätte ich gerne ein paar Empfehlungen.
    Vielleicht sind ja alle Bücher gut,wer weiß,aber was ist besonders gut?Was müsste man aufjedenfall von King gelesen haben?

  2. #2
    Vergiss Cujo!
    Allerdings kann ich dir das auch nicht zu 100% so sagen, denn es gibt phasen bei dennen 50 Seiten lang über rote Cornflakes geschrieben wird! Das langweilt total!
    'Es' soll Unglaublich geil sein und Shining solltest du dir auch nicht entgehen lassen. Der Werwolf von Tarker Mills... naja nich unbedingt, ist aber auch nicht schlecht (das halbe Buch ist nur Drehbuch, voll öde)
    Ja, Ja, Ja: Carry und Misery auch noch!

  3. #3
    Wenn du 50 seiten geschwafel über cornflakes öde findest,dann ließ mal ''Die Elfen''.
    Anonsten hätte ich auch ganz gerne ne Begründung,was das besondere an den Büchern ist.WARUM es einen kaufgrund wert ist.

  4. #4
    Stellst du Stephen King in Frage?
    Du weißt was seine Stärken und schwächen sind!

  5. #5
    Zitat Zitat von Nikidan Beitrag anzeigen
    Stellst du Stephen King in Frage?
    Du weißt was seine Stärken und schwächen sind!
    Offensichtlich nicht, sonst wuerd er nicht fragen?

    "Es" is geil, weils lang ist und imo keine Minute langweilig. King baut da ne Welt auf (Stadt Derry), in der lernt man sich zurecht zu finden, man sinkt wirklich rein und fühlt sich wie in der Story drin.

    Shining is geil, weils am Anfang harmlos anfängt, und ganz allmählich merkt man, wie den Hauptpersonen alles entgleitet, wie alles immer schlimmer wird. Man könnte sagen, das Buch wird mit jeder Minute spannender.

    Und hey, die Abkürzung von Mr Todds fand ich ziemlich geil, wenn auch nur Kurzgeschichte :D Ist auch schon ca 5 Jahre her, dass ichs gelesen hab, aber imo richtig ... krank ^^

    joah, was kannste noch lesen? Bei King kannste eigentlich allgemein nich viel falsch machen, bis auf wenige Ausnahmen is alles geil.

    Standardempfehlungen sind:

    "Dunkler Turm" natürlich, aber wenn du für die paar Seiten 2-3 Wochen brauchst, brauchst du für die 7 Wälzer ca 3 Leben :D

    "The Stand", King-Pflichtprogramm. Die lange Version aber plz. Erster Teil vom Buch ist ziemlich geil, wie man so an die Chars rangeführt wird und die Katastrophe sich entwickelt. Danach auch nicht langweilig, aber imo ziemlich abgehoben und bissl zu amerikanisch. .. Irgendwie.

    "Christine" is nett zu lesen, ist geil, weil die Hauptperson auch ne Wandlung durchmacht, poh, wie soll man erklären, warum was geil is, wenn man nich spoilern darf? >_>

    "Needful Things", mal bissl was Unbekannteres - da hat einer Spaß dran, jeden Bürger eines Dorfes auf jemand anderes aufzuhetzen und zuzusehen, was passiert :D

    "Sie / Misery", schönes zwei-Personen-"Drama"... Ach lies dir die Inhaltsangaben selber durch :D

    "The Green Mile", aber kennt ja schon jeder ausm TV. Ebenso Dreamcatcher (bzw das Buch heißt Duddits) - sollte man aber lesen, Buch is geiler als Film, der Film hält sich zwar größtenteils ans Buch, aber so ein paar nette Einzelheiten kommen einfach nich rueber. Und der Schluß vom Film suckt hart >__>

    "Atlantis", 4 Storys von Typen, die teils miteiander verknüpft sind, aber größtenteils die Leben von jedem einzelnen mehr beleuchten. Weniger Horror und so, aber netter Kingstyle.

    "Das schwarze Haus" - spielt teils in der Welt ausm Dunklen Turm. Gutes Buch afair :D
    Der Vorgänger davon, Name vergessen atm, ist imo nich so gut.

    "Schlaflos" - Der Protagonist ist ein Opa :((( auch teils Dunkler Turm-Welt ^___^

    Gibt noch "Das Mädchen" oder "Das Spiel" (wurden afaik getauscht, die Namen)... nicht sooo ueber, aber auch nicht einfach Scheiße.

    "Das Bild Rose Madder" - nette Emanzenpower mit prügeldnen Ehemännern :D

    Was du imo nicht lesen brauchst, ist Der Buick, Sara und ... joah, faellt mir atm nich ein. Imo zu wenig Spannung, zu wenig Substanz oder so, zu lau... aber nur meine Meinung.

    Hab sicher ne Menge Bücher vergessen :(

    Edit: Cujo is wirklich nich so der Brüller, da wird lange Spannung aufgebaut und Chars vorgestellt und letztendlich passiert nich viel.

    "Friedhof der Kuscheltiere" ist imo schwer zu sagen, obs geil is. Es dauert ewig, bis was passiert, und teils auch ziemlich langatmig trotz der wenigen Seiten, aber trotzdem geiler Ansatz, bzw gute Grundidee.

    Gibt noch "Das Monstrum", is schon ewig her, weiss nich mehr so recht, aber is afair ganz gut lesbar ^^

    "Brennen muss Salem" - Vampirpower :D Jetz nich so DIE Substanz und so, aber doch auch nicht langweilig.

    "Der Jahrhundertsturm" - in Drehbuchoptik. Gewöhnungsbedürftig, aber auf alle Fälle auch spannungsaufbauend. Da geht was Böses um ;__;

    So, reicht jetz :D Weiß noch mindestens ein Buch, wo ich Name von vergessen hab, und was auch langweilig war, irgend ne alte Frau auf ner Insel >.< Und ne Menge Kurzgeschichten, die imo größtenteils auch ganz gut sind. So für zwischendurch.

    Geändert von Ravana (24.07.2007 um 20:39 Uhr)

  6. #6
    Ich habe von Stephen King "Brennen muss Salem", "In einer kleinen Stadt. Needful Things." und "Atlantis" gelesen.
    Das erste kann ich dabei nur empfehlen, sehr spannend und ich habe mich dabei auch ganz nett gegruselt.
    Needful Things fand ich nicht ganz so gut, was vor allem am Ende lag das mir einfach - zu "magisch" war. Ansich aber sehr schön, wie dort die Menschen verblendet wurden.
    Atlantis hat mir von den dreien am wenigsten gefallen. Es ist ein Reihe von längeren Geschichten, die glaube ich zusammenhängen, auch wenn ich nicht weiß wie. Die erste Geschichte hatte wieder diesen leicht "magischen" Touch der mich auch bei Needful Things gestört hatte. Insgesamt hat diese mir aber am besten Gefallen, was aber auch daran liegen kann das ich nicht wusste was die anderen Geschichten mit der ersten zu tun hatten, bzw mir überhaupt sagen wollen. Bin bei dieser Einschätzung also wahrscheinlich etwas subjektiv.

  7. #7
    Zitat Zitat von Seraphithan Beitrag anzeigen
    Atlantis hat mir von den dreien am wenigsten gefallen. Es ist ein Reihe von längeren Geschichten, die glaube ich zusammenhängen, auch wenn ich nicht weiß wie.
    der zusammenhang ist, das es darum geht, was mit den charakteren in ihremspäteren leben passiert, immernoch beeinflusst von den ereignissen des ersten teils? Oo

    atlantis ist eher ne "erwachsenengeschichte"...gerade der zweite und dritte teil handelt von dingen, mit denen man als sechzehnjähriger nicht unbedingt was anfangen kann (vor allem der dritte).

  8. #8
    Ich habe auch noch "Stark" gelesen, aber das ist verdammt lange her und mein Gedächtnis sehr schlecht. X.X
    Ich glaube das es aber ganz gut war, wobei mir manche andere Werke besser gefallen haben. Persönlich mag ich Friedhof der Kuscheltiere immer noch am Meisten, da es das erste Buch von King war, das ich gelesen habe.

  9. #9
    +
    Es
    Needful Things (Und seis nur, weil es defintiv das letzte King-Buch ist, das in dieser $§/("%§)$ Stadt spielt!)
    Sara
    Insomnia
    Brennen muss Salem
    Edit: Todesmarsch (wie konnte ich nur Bachmann vergessen?)

    -
    Misery
    Cujo
    The Stand

    Ansonsten: Koontz ist besser.

    Geändert von Liferipper (25.07.2007 um 08:56 Uhr)

  10. #10
    Weils hier anscheinend noch nicht genannt worden ist, ich würde auch noch "Todesmarsch" empfehlen. Ist nicht wirklich gruselig und ohne irgendwelche Übernatürlichkeiten, aber trotzdem verdammt gut. Auch überhaupt nicht langatmig und für einen Stephen King imo relativ kurz (was hier nichts Schlechtes ist). Es geht um 40 Jungen, die sich freiwillig gemeldet haben an einem "Marsch" teilzunehmen, wo sie so lange gehen müssen, bis am Ende nur noch einer übrig ist, der dann einen tollen Preis gewinnen soll.

  11. #11
    Also danke nochmal für die vielen Buchtitel und ne kleine Beschreibung.
    Dieses ''Todesmarsch'' klingt wirklich interessant.Wahrscheinlich liegts daran,dass ich genau solche Geschichten mag.

    Zitat Zitat von Ravana
    wo ich Name von vergessen hab, und was auch langweilig war, irgend ne alte Frau auf ner Insel
    Der Gesang der toten.Ich geb dir recht.Die ist wirklich langweilig.

    Es hatte ich sowieso schon vor mir zu kaufen.
    Brennen muss Salem werd ich mir vielleicht auch holen.
    Aber wenn ''der Dunkle Turm'' wirklich so lang ist, dann werd ich den aufjedenfall noch lesen müssen.

    Nochmal danke für die vielen Bücher.

  12. #12
    Zitat Zitat von Lynx Beitrag anzeigen
    Weils hier anscheinend noch nicht genannt worden ist, ich würde auch noch "Todesmarsch" empfehlen. Ist nicht wirklich gruselig und ohne irgendwelche Übernatürlichkeiten, aber trotzdem verdammt gut. Auch überhaupt nicht langatmig und für einen Stephen King imo relativ kurz (was hier nichts Schlechtes ist). Es geht um 40 Jungen, die sich freiwillig gemeldet haben an einem "Marsch" teilzunehmen, wo sie so lange gehen müssen, bis am Ende nur noch einer übrig ist, der dann einen tollen Preis gewinnen soll.
    da würde ich noch "amok" hinzufügen...geht um einen schüler, der eines morgens seine lehrerin erschießt und die klasse als geisel nimmt. dann wird mehr oder weniger durch das, was die schüler sich gegenseitig erzählen, aufgerollt, wie es dazu kam. beide bücher sind btw unter dem pseudonym "richard bachman" erschienen.

  13. #13
    Zitat Zitat von es Beitrag anzeigen
    da würde ich noch "amok" hinzufügen...geht um einen schüler, der eines morgens seine lehrerin erschießt und die klasse als geisel nimmt. dann wird mehr oder weniger durch das, was die schüler sich gegenseitig erzählen, aufgerollt, wie es dazu kam. beide bücher sind btw unter dem pseudonym "richard bachman" erschienen.
    Wei viele Seiten hat denn ''Amok'' ?

  14. #14
    Zitat Zitat von Byder Beitrag anzeigen
    Wei viele Seiten hat denn ''Amok'' ?
    ist das nicht vollkommen egal? es ist ne gute geschichte. ungefähr soviel wie todesmarsch, also um die zweihundert, schätze ich. du liest doch eh eher langsam, wie du oben geschrieben hast.

  15. #15
    200 Seiten hab ich aber ziemlich schnell weg gelesen.
    Was es mit der Anzahl der seiten zu tun hat: Ich hab auch nur begrenztes Geld.
    Daher hätte ich lieber ein buch,was mich länger fesselt.

  16. #16
    Der dunkle Turm (Schwarz, tot, Drei, Glas, Wolfsmond, Susannah und Der Turm? (hab bisher nur die engische Version gesehen)) lesich auch grade und finds echt genial

    Geändert von .matze (26.07.2007 um 00:00 Uhr)

  17. #17
    Nun...
    Hab mal vor ner Weile "Dolores" gelesen. Und joar, fand's ganz nett.
    Ist jedenfalls ne Lesung wert.

  18. #18
    Hab mir gestern die 40 seitige Kurzgeschichte ''Mrs. Todds Abkürzung'' durchgelesen.
    Fand diese Geschichte eher langweilig als spannend.

    Anonsten ist nachher ''Nona'' noch dranne.Dann bin ich mit ''Der Gesang der toten'' fertig und kauf mir entweder ein neues Buch oder ich lese ''Friedhof der Kuscheltiere''.

    Aber noch ne Frage zum Turm.Zu welcher Zeit spielt der Turm und in welche Richtung geht das Buch?Also,eher psycho,Mysterie oder Horror.

  19. #19
    Zitat Zitat
    Aber noch ne Frage zum Turm.Zu welcher Zeit spielt der Turm und in welche Richtung geht das Buch?
    196x-1999, grösstenteils aber nicht in "dieser" Welt. Richtung dürfte Fantasy und so sein.

  20. #20
    fantasyhorrorwestern mit scifi und thrillerlementen :D

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •