Zitat von Eynes'Prayer
Mit de Sade kenn ich mich leider nur randweise überhaupt irgendwie aus. Ich hab nur kleinste Ausschnitte gelesen (was wohl eher meiner Faulheit unterliegt) und Bilder angeschaut. Ich fand beides leicht verstörend. Man muss aber meienr Meinung nach davon ausgehen, dass die von dir genannte Subtilitätsarmut (ach verdammt, ihr wisst, was ich meine ;_;") recht Epochenbedingt ist. Mit den heutigen Mitteln und den heutzutage verlangten Kunstfertigkeiten in der Belletristik lässt sich meiner bescheidenen Bedeppertheit nach schnell ein Goethe, ein Schiller, ja, ein Remarque und was weiß ich wer sich noch hoch loben lässt, vertreiben. Was damals als revolutionär und emotional galt findet zumindest mir persönlich wenig ästhetischen Wert. Das mag mit dem Werteverfall oder meiner Blödheit erklärt sein, aber es darf sich doch jede Kunstform weiterentwickeln.
...