Öhm, doch, beide Publikumstage bisher.
Sega ist wohl am herrlichsten: große Leinwand, auf der ein halbes Dutzend Trailer gezeigt werden, Mario & Sonic at the Olympic Games als einzig Spielbares an vier Wiis. Täglich soll es ein Wii verlost werden, die Vorausscheidungen sollen an den Vorführkonsolen ausgetragen werden. Dumm nur, dass das eigene Personal diese 70-80% der Zeit selbst in Beschlag hält... Außerdem sind sie der bescheuertste Aussteller, was Fotos etc. angeht, obwohl es fast nichts zu sehen gibt.
Nintendo zeigt NUR Touch! Generations-Spiele, i.e. Brain Training (ja, das alte Zeug läuft auf etwa ⅓ der DS bei denen... als Demo), More Brain Training (das andere ⅓), eine recht minimale Demo von Flash Focus, Big Brain Academy für DS und Wii, Wii Sports (ja, ernsthaft) und natürlich Wii Fit.
Microsoft zeigt zwar einiges mehr, aber letztlich hat mich nur Blue Dragon länger begeistern können. Das nicht mal nur als Demo vorliegt und durch den geringen Andrang recht locker zu spielen war.
Bei Sony war Ratchet & Clank eine hübsche Ruckelpartie, wenn keine vorgerenderten Szenen liefen. Keine Ahnung, ob das der Leistung der Konsole, dem Entwicklungsstand des Spiels oder dem Sony-HDTVs geschuldet war. Wipeout HD spielte sich genau wie die anderen Teile und war daher recht belanglos. Ansonsten hab ich bei denen nur Partyspiele und Syphon Filter auf PSP gespielt.
Bei Ubi war Haze im Coop ganz amüsant, auch wenn meine Mitspieler Idioten waren. Und ich bin eher aus Versehen in die Far Cry II-Präsentation geraten, was sich nicht als Fehler herausstellte.
Bei Midway ist mir Stranglehold einmal an der PS3 und zweimal am PC eingefroren bis es sich dann auf 360 zocken ließ. Erschien mir etwas leicht, was aber auch an den Einstellungen des Vorgängers gelegen haben könnte. Dafür sehr unterhaltsam, weshalb ich dann bestimmt 40 Minuten dastand.
Und Intel hat mir herrlich bewiesen, wie ihre Quad-Cores bei einer Demo, die etwa wie ein Ripoff der Schlacht von Hoth, nur ohne AT-ATs und in einer Wüste aussah, mit Grafik unteren PS2-Niveaus mit 40fps bereits 70% belastet wurden. Und wie schön die gleichen Maschinen dann bei Colin McRae laggten.